Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Petri 1.8 / 55mm
Heute kam ein Paket mit einer Petri TTL und anhängend ein Petri CC auto 1.8 / 55mm mit M42-Anschluss.
Ich wollte mir die Wartezeit auf das Bastelmaterial für das Petri-Bajonett ersparen. Bestellt ist es.
Hier zwei schnelle Testschüsse ohne irgendwelche Bearbeitung.
An der Naheinstellgrenze 0,6m geht auch bei diesem Objektiv bokehmäßig die Post ab:
Ich denke, dass das Verhalten bei der Naheinstellgrenze wohl mit dem des 1.7 / 55 vergleichbar ist.
Bei Unendlich macht das Objektiv bei Offenblende auch an den Rändern einen guten Eindruck.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zitat:
Zitat von
PeterWa
Heute kam ein Paket mit einer Petri TTL und anhängend ein Petri CC auto 1.8 / 55mm mit M42-Anschluss.
Ich wollte mir die Wartezeit auf das Bastelmaterial für das Petri-Bajonett ersparen. Bestellt ist es.
Hier zwei schnelle Testschüsse ohne irgendwelche Bearbeitung.
An der Naheinstellgrenze 0,6m geht auch bei diesem Objektiv bokehmäßig die Post ab:
Geht man mittels Helicoid näher ran, ist der Spuk nahezu vorbei:
Ich denke, dass das Verhalten bei der Naheinstellgrenze wohl mit dem des 1.7 / 55 vergleichbar ist.
Bei Unendlich macht das Objektiv bei Offenblende auch an den Rändern einen guten Eindruck.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem 1.8/55 und dem 1.4/55 gemacht. Wer sich dafür interessiert findet 'was in meinem Blog (siehe Signatur).
Auf die Schnelle (1.8/55):
1.4/55:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Uuups, da hat sich doch glatt ein Exaktar in diesen thread verirrt, .....
.... oder ein Petri zu Exakta.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute habe ich das Exaktar 1.7 / 55mm an der A7ii nochmals getestet. Hier ein Bild mit Offenblende:
Anhang 140137
Leider weisen sehr viele Bokeh-Kringel eine Rosette auf, die in derselben Aufnahmesituation mit dem Petri 1.8 / 55mm nicht auftritt. Durchwechseln von Adaptern zeigt, dass der Fehler am Objektiv liegt. In der Durchsicht kann man am Exaktar keine Auffälligkeit erkennen.
Habt ihr eine Erklärung?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei normaler Durchsicht sieht man bis auf ein bisschen Staub nichts, das eine solche Struktur erklären könnte. Nun habe ich nochmals mit der Beleuchtung gespielt und in verschiedene Richtungen verkippt, und siehe da ...
Anhang 140143
Passt zu der Rosette in den Bokeh-Highlights und sieht ein wenig nach Öllache aus.