Nochmal vielen Dank für all die Antworten...
Druckbare Version
Nochmal vielen Dank für all die Antworten...
Das Mir 24H (2/35 mm) ist noch nicht erwähnt worden, oder? Mit etwas Glück sollte das im preislichen Rahmen liegen. Ich habe jedenfalls vor einer ganzen Weile 80€ bezahlt.
Mein Exemplar ist auch bei Offenblende recht scharf (auch wenn es an Kontrastkanten gerne mal fröhliche CAs produziert) und an der Nahgrenze ist das Bokeh und die Highlights schon ein wenig abgefahren.
https://c4.staticflickr.com/8/7457/1...19e07e01_k.jpgSonnenkreise by CKD_photography, on Flickr
Danke! Und geiles Bild... :yes:
Ich habe nun doch ein bisschen mehr Geld in die Hand genommen und mit viel Glück bei EBay ein praktisch neuwertiges Zeiss Distagon 2.8/35 geschossen.
Ich danke an dieser Stelle noch einmal für all die interessanten Tipps und werde euch hinsichtlich der Leistung der Linse selbstverständlich auf dem Laufenden halten...
Ich gratuliere dir zur Neuanschaffung. Es ist auf jeden Fall eine gute Wahl und im Vergleich zu Takumar, Mir und Pentacon auch noch besser vergütet.
Hier mal zum Vergleich die Preise von ca. 1975:
SMC Takumar 28mm f/3.5 $150.00
SMC Takumar 35mm f/2 $259.50
SMC Takumar 50mm f/1.4 $150.00
SMC Takumar 85mm f/1.8 $259.50
SMC Takumar 105mm f/2.8 $184.50
SMC Takumar 120mm f/2.8 $194.50
SMC Takumar 200mm f/4 $239.50
SMC Takumar 300mm f/4 $449.50
Wenn man es so sieht, sind ein paar Exemplare schon wieder auf Neupreisniveau. Es ist aber noch gar nicht so lange her, dass ich mein 2/35er gekauft habe. Im Vergleich dazu war ich erschrocken, weil da doch schon wieder ein größerer Unterschied war. Wie schon oben geschrieben, ist es bei gängigeren Brennweiten wie 35 oder 50 meist kein Nachteil mal einer Kamera zu suchen, die zufällig mit dem Objektiv verkauft wird.
Also, wenn dir 2.8 nicht zu langsam ist (scheinbar), dann kauf doch einfach mal so 4-5 2.8er 35er von den bekannten Marken für zusammen 100 EUR und dann wirst du fest stellen, die sind alle unglaublich gut. Aber im Ernst, das Minolta MD 35mm f2.8 gibt es für irwitzig wenig geld und "objektiv" gesehen, wirst du den Unterschied zum Elmarit nicht finden (das gleiche könnte ich auch für das FD oder OM sagen)… Subjektiv allerdings, bin neulich zum pseudo testen mit Elmarit 35mm, Contax Distagon 35/2.8, und eben dem Minolta an den Fluss zum vergleichen gegangen, und hab durch den Elektrosucher nichts unterscheiden können. Allerdings habe ich danach gefühlt einen Sch****dreck auf die Objektivität gegeben, das Elmarit wieder drauf geschraubt, und einen subjektiv wahnsinnigen Spass gehabt. Also für mich reue ich die 300+ Euro dafür keinen Cent, so komisch es klingen mag.