Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
Nun denn... Nachsitzen war heute angesagt. Mutti hat mir bereits im Frühjahr einen wunderschönen Objektivtestgarten gebaut.
Hier die Ergebnisse. Fokusiert wurde auf den Frosch auf der Kugel
Anhang 36800
Anhang 36802
Anhang 36803
Anhang 36804
Kann hier für mich keinen Favoriten ausmachen. Beide bilden relativ warm ab und sind für diese Brennweiten gut korrigiert.
Ich bin begeistert wie gut beide die Ränder meistern. Die Verzerrungen sind insbesondere beim Zeiss mit seinen 3mm weniger
Brennweite sehr gut korrigiert. Ich denke das werde ich in einem separatem Test nochmal prüfen. Ich bin begeistert.
Hier die Crops:
Anhang 36801
Anhang 36818
Anhang 36806
Anhang 36807
Hier sieht man bei Offenblende einen deutlichen Vorteil für das Minolta. Das konnte man am Display + Lupe schon sehr deutlich sehen.
Bei Blende 5,6 wendet sich das Blatt und das Zeiss bildet eine Nuance schärfer ab.
Und final noch einen Blick auf die CA´s wo sich das o.g. weiter führt:
Anhang 36808
Anhang 36809
Anhang 36810
Anhang 36813
Deutlicher Vorteil für das Minolta im Offenbereich. Bei Blende 5,6 sehe ich keinen Unterschied. Es sei nochmal erwähnt, dass das Minolta auch
noch Blende 2,0 kann.
Jetzt muss ich nur noch das Thema mit der Überbelichtung des Rokkor an meiner Kamera lösen
Einen schönen Sonntag Nachmittag wünsche ich Euch. Ich schreite jetzt in Mutti´s Objektivtestgarten zum Kaffee - den letzten Spätsommertag genießen.
Tobi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ein Weitwinkel ist darauf getrimmt, im Unendlichkeitsbereich seine Maxima zu erbringen... Nicht umsonst wird davon abgeraten, nahe Sujets schon wegen dieser Verzeichnungen überhaupt damit abzulichten.
Bin heute mal mit dem Rokkor los gezogen um diese These zu wiederlegen :D Ich bin total überrascht
was dieses Wunderding im Nahbereich so rausdrückt. Überzeugt Euch selbst - alles unbearbeitet und out of cam:
Anhang 36828
Abstand zum Motiv - ca. 25 cm:
Anhang 36829
und ein crop daraus:
Anhang 36830
ein herrliches Bokeh hat es auch - offen schön rund - abgeblendet etwas zu unruhig für meinen Geschmack:
Anhang 36831
Und noch eines aus der Naheinstellgrenze 25 cm:
Anhang 36832
und wieder der crop:
Anhang 36833
und das letzte:
Anhang 36834
und der crop daraus:
Anhang 36835
Wow, ich bin total begeistert von dieser Traumlinse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Auch das Zeiss sollte heute Gelegenheit bekommen mit mir eine kurze Runde zu drehen. Leider war das Licht schon zu schlecht und ich konnte nur im heimischen
Garten testen.
Anhang 36860
Anhang 36861
Das angenehm weiche Bokeh mit dieser unglaublich natürlichen Farbdarstellung hat schon echt was. Ein ganz anderer Look als das Minolta.
Und dann wollte ich mal auf Naheinstellgrenze gehen - diese ist hier bei unglaublichen 3cm zum Motiv
Anhang 36862
Anhang 36863
Zwischenstand nach dem heutigem Tag:
1 : 1
Minolta punktet nach Schärfe bei Offenblende und bei deutlich weniger CA´s
Zeiss punktet nach Bokeh, Naheinstellgrenze und dem "Feel good" Effekt
Der finale Test geht dann wahrscheinlich Morgen auf die Ferndistanz. Da mein Hauptgenre in der Landschaftsfotografie liegt, werde ich mal die höheren Blendenwerte testen.
Wünsche einen schönen Abend
Tobi