AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?
Zitat:
Zitat von
Keinath
Der Blendenring vorne hört sich schon sehr vielversprechend an!
Ich hab ein Hexanon mit dem Blendenring vorne, und das lacht mich auch dauernd vielversprechend an.
Hi Markus,
bei 40,5mm Auflagemaß denke ich, Du wirst das Hexanon sicher nicht soweit "trimmen" können, das es unendlich an der EOS erreichen wird. Zumindest nicht an der 5er.
Bei den Canon FD's war es schon knapp.. aber nochmals 1.5mm weiter in den Spiegelkasten.. kann ich kaum glauben.
BTW.. welches Hexanon ist es?
LG
Henry
AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?
Hier müssen wir noch auf eine Evil von Canon warten, oder man nimmt sich eine Sony NEX oder Samsung NX.
Dann werden die FDs eine Renaissance erleben, Leica M wird dann unbezahlbar.
AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?
Moin,
schwerer Frust. Paket ist am Samstag angekommen. Die Objektive in lala Zustand. Soll heißen das 50mm und das 100mm hatten "festsitzende Blenden".. Gläser leichten Nebel. Dieser Zustand ist mittlerweile schon behoben und die Objektive gesäubert zwischen den Linsen.
Servicemäßig sehr freundlich diese alten FL Objektive.
Auch sind diese FL Objektive wunderschöne Exemplare ihrer Gattung. Whow.
Das was ich mir so easy vorgestellt hatte, nämlich die leicht Konvertierung der Objektive der alten FL Serie, läßt sich zumindest mit dem 1.4/50mm und dem 3.5/100mm überhaupt nicht realisieren.
Warum?
Während beim Canon FD Bajonett der komplette Auflageflansch als Block gegen den Objektivrumpf mit einer variierenden Zahl von Schrauben verbunden ist, sind die Objektive der FL Serie anders aufgebaut.
Bei diesen ist der Auflageflansch Bestandteil des Schneckenganges.
Dies bedeutet, dass das Bajonett und der feststehende Teil des Helicoid aus einem Stück gefertigt sind und somit untrennbar.
Selbst wen man den Bajonett-Anschluss komplett herunterfräsen würde, müsste man um die notwendigen mm für den neuen Anschluss zu gewinnen und die höhere Eindringtiefe in den Spiegelkasten herzustellen, nach einem Weg suchen, den Schneckengang kraftschlüssig mit dem neuen Adapter zu verbinden. Dieses Problem erscheint mir unlösbar.
Ich gebe diesen Versuch somit auf.
Wer die alten FL Objektiv gebrauchen kann, kann sie zum Selbstkostenpreis von 49 Euro plus 7 Euro Versand (das war der Selbstkostenpreis!) bekommen. Das 1.4/50mm und das 3.5/100mm wurden geöffnet, die Gläser gereinigt und die Blenden gangbar gemacht. Es sind zwar beim 100er noch leichteste Spuren von "Öl" auf den Lamellen, da ich nur mit Q-Tipp und Zippo gereinigt und die Lamellen nicht komplett ausgebaut habe, aber die Blende schließt reaktionschnell und korrekt.
Es tut mir in der Seele weh, diese schönen Objektive nicht umbauen zu können. Aber so ist es nun einmal... man kann nicht jedes Mal gewinnen.
LG
Henry
AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?
Die Objektive sind sicherlich noch gut an der FTb und den Canon Modellen für diese Objektivgattung nutzbar und eben auch an 4/3 cams..
Der Zustand ist gut und die Teile echte Hingucker. Von dieser Verarbeitung kann man nur träumen. Wer also noch Analog nebenher fotografiert, wird hier seine echte Freude haben.
LG
Henry
AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?
Henry, ich melde mal Interesse an!
Die passen sehr gut zu meiner FTb!
Bank oder PayPal?
AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?
Hi Carsten,
das können wir ja machen, wenn Du hier bist. So haben wir beide den geringsten Streß damit denke ich.
Ach ja, und die T60-2 Sonnenblende für das 1.4/50mm ist auch dabei. Insofern ein echtes Schnäppchen, das ich nun leider weitergeben muss.. schnief.
Aber so bleibt es in guten und kundigen Händen, die es zu schätzen wissen. Und das entschädigt mich genug.
LG
Henry
AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?
AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?
Zitat:
Zitat von
hinnerker
das können wir ja machen, wenn Du hier bist. So haben wir beide den geringsten Streß damit denke ich.
Gute Idee und das Porto sparen wir dann auch. ;)
Dann nehme ich meine alte FTb mal mit... Irgendwann muss ich mich nochmal an der Sucher machen, total verdreckt.
AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?
Zitat:
Zitat von
hinnerker
....schwerer Frust....
Hallo Henry,
sehr schade - hätte mich schwer interessiert, wie die guten alten Linsen an der DSLR funktionieren....
Ich kann mich erinnern, dass es in der Bucht ein FL 1,2/55 gab, welches für EOS umgebaut wurde, theoretisch müsste das also auch bei Deinen Linsen gehen. Wahrscheinlich braucht man dafür eine Drehbank o. Ä.
@Carsten: Viel Spaß mit den Linsen, hatte zuerst auch überlegt. Sie würden aber bei mir in der Vitrine verschwinden - wäre doch zu schade.
LG aus dem Backofen ("Ausläufer Kölner Bucht")
Rudolf
P. S. Die freiwillige Selbstbeschränkung auf die OM-Zuikos (mit sehr wenigen Ausnahmen) hat auch seine Vorteile, auch wenn es manchmal wehtut....
AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?
Zitat:
Zitat von
Rudolfo42
P. S. Die freiwillige Selbstbeschränkung auf die OM-Zuikos (mit sehr wenigen Ausnahmen) hat auch seine Vorteile, auch wenn es manchmal wehtut....
Ich denke, da hast du völlig recht.
Manchmal wünsche ich mir ich hätte mich entweder auch von Beginn an auf EINE Marke beschränkt oder NUN die Kraft, alles bis auf eine zu verkaufen.
Mir ist neulich ein gaaanz verrückter Gedanke durch den Kopf gegangen, ich darf es ja fast gar nicht laut schreiben:
Meinen ganzen EOS-Kram sowie alles bis auf die Nikkore und die Leicas verkaufen und von dem Erlös eine Nikon D700 mit einem Sigma 15-30, einem Nikkor 24-120 VR und einem Tamron 2.8/70-200 zu erstehen. Die beiden Leicas umzubauen auf Nikon-Bajonett und mit den 3 AFs sowie manuell mit meinen Nikkoren und den Leicas zu fotografieren. Würde absolut ausreichen.
Als ich den Gedanken zu Ende gedacht hatte, ist es mir mit der Angst gekommen. Wie komme ich denn auf sowas? Vermutlich der Wunsch nach Einfachheit. ;)