Dieser ganze Porst Krempel, egal ob 55/1.2 oder 135/1.8, ist Schrott, war schon damals Schrott und ist es heute erst recht.
Das Geld würde ich lieber sparen und für was anderes ausgeben.
Lohnt nicht.
Druckbare Version
Dieser ganze Porst Krempel, egal ob 55/1.2 oder 135/1.8, ist Schrott, war schon damals Schrott und ist es heute erst recht.
Das Geld würde ich lieber sparen und für was anderes ausgeben.
Lohnt nicht.
Nun ja als Altglas ist es ja zu gebrauchen und wir machen hier ja auch Aufklärung :lol:
Hier mal das was es eigentlich tun sollte nachts aufnehmen. :shocking:
Anhang 52957
Anhang 52958
Anhang 52959
Alles bei Offenblende und 90 sec.
gut.. sagen wir die teilen sich das Design/Rechnung
Ja so eins habe ich und das gebe ich nicht mehr her :-))Zitat:
Voigtländer Color Dynarex 4/135mm mit Rollei QBM Anschluss?
verständlich... ist schön kompakt und wirklich gut. :yes:
hallo Tedat,
falsche Aussage es ist "nur" ein Voigtländer 135mm f4 Super-Dynarex.
Aber heute Abend habe ich nochmal das Porst an die Canon gebaut und da ist mir der Skyfilter der da dran ist aufgefallen. Nun dann mal runter mit dem Teil und nochmal bei f1.8 aus dem Fenster gehalten. Ist das kalt :-))
Ergebniss ist ein wenig besser:
Anhang 52999
Heute nochmal aber mit Blende 8
Anhang 54109
Da geht es finde ich.
Kamera: Sony A7
Linse: Porst 1,8 135mm M42
#1: Zug fährt ein (ISO50, 20 Sekunden)
Anhang 54229