Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Phillip, so langsam erscheint mir durch deine Postings in diversen Foren, dass du auf einer Art "Kreuzzug" bist.
Dir scheint Meyer-Optik Görlitz nicht zu gefallen. Alles gut. Deine Meinung steht dir natürlich ebenso wie allen anderen.
Und du hast die Pressemeldung in denen ganz objektiv auch falsche Sachen stehen unhinterfragt in zwei Foren gepostet und verlinkst auch in deinem blog prominent auf MOG. Du schreibst auch, dass du fast freundschaftliche Beziehungen zu denen unterhälst.
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Doch mich wundert, dass du dir so sicher über die mangelnde Qualität dieser Objektive bist, obwohl du anscheinend selbst keines davon benutzt hast.
Deine Urteile grüden stets auf den Erfahrungen von anderen, die über ihre Enttäuschungen berichten.
Ich finde, du solltest ein wenig mehr Objektivität walten lassen. Ich habe gute Kontakte zu Meyer, das verschweige ich auch nicht und dennoch versuche ich, mich davon möglichst nicht beeinflussen zu lassen. Wie ich schon öfters geschrieben habe, hatte ich Modelle, die mir sehr gut (z.B. das Primoplan 75), "recht gut" oder nicht ganz so gut gefallen haben und dass ich überhaupt kein Fan des Trioplans bin, habe ich zur Genüge wiederholt.
Immerhin berichte ich über Objektive, die ich selbst benutzt habe und nicht aufgrund von Infos aus zweiter Hand.
Hmm ich denke du vermischt da zwei Dinge. Die Bewertung der Objektive und die Geschäftspraktiken von Net SE.
Zu den Objektiven habe ich hier garnichts geschrieben und an anderer Stelle wenig. Gerade bei solchen historischen Objektiven, welche sich durch ihre Abbildungsfehler definieren hängt die Bewertung sehr stark vom eigenen Geschmack ab. Ich habe ein ausführliches Review eines originalen Trioplan 2.8/100 geschrieben und weiß, dass ich damit wenig anfangen kann. Auch was ich sonst an Bildern von deren Objektiven gesehen habe spricht mich nicht an, erst recht nicht zu den Preisen. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung und ich respektiere andere Meinungen.
Etwas ganz anderes sind die Geschäftspraktiken von Net SE. Auf das Thema aufmerksam wurde ich, als im SKF jemand der inzwischen 9000€ in "MOG" Objektive investiert hatte, berichtete, dass vier von den 5 Objektiven die er bisher erhalten hatte defekt geliefert wurden. Wenn die Aussage von MOG auf der eigenen Webseite stimmen würde:
Zitat:
[FONT="]Meyer-Optik-Görlitz-Objektive werden in Deutschland montiert, aber vor allen Dingen werden sie in Deutschland getestet, gemessen und feinjustiert. Jedes Objektiv verdient sich so das Siegel und das Qualitätsversprechen [/FONT]Made in Germany nachdem es harte Tests durchlaufen hat.
, dann dürfte es kein einziges defektes Objektiv den Kunden erreichen.
Für mich als Käufer ist es wichtig zu wissen, wenn es bei einem Hersteller häufiger zu Defekten kommt. Ich würde zum Beispiel kein gebrauchtes Sony kaufen, ohne vom Verkäufer einen Dezentrierungstest gesehen zu haben. Auch lasse ich von Samyangs in der Regel die Finger, weil die zwar optisch gute Objektive bauen, die aber sehr viel kurzlebiger als die Objektive der Konkurrenz sind.
Jetzt habe ich mich genug mit Objektiven beschäftigt um zu wissen, dass selbst Zeiss nicht jedes einzelne Objektiv durch eine strenge Endkontrolle schickt und hier und da defekte Objektive den Kunden erreichen. Zeiss nehme ich als Beispiel, weil sie ebenfalls ein Premiumhersteller sind und ich denke dass sie tatsächlich eine überdurchschnittlich gute Qualitätskontrolle bei den eigenen Objektiven haben. Das ist auch objektiv überprüft, weil wir hier zuverlässige Daten von lensrentals.com haben die zeigen, dass Zeiss überdurchschnittlich gute zentrierte Objektive verkauft.
Steht also die Frage im Raum, ob der Fall mit den 4 von 5 defekten eine krasser Einzelfall ist, oder ob sowas bei MOG überdurchschnittlich häufig vorkommt. Die Frage lässt sich als Außenstehender nicht sicher beantworten, also muss man mit Indizien arbeiten. Persönliche Erfahrungen, zumal wenn sie mit vom Hersteller geliehenen Objektiven gemacht wurden sind für mich da nichts wert. Was man will sind möglichst viele Erfahrungsberichte von Nutzern und die findet man auf Kickstarter. Zum Trioplan 100 beispielsweise:
Zitat:
I tried it today on my a6300 and noticed the following :
1. The white dot on the lens body does not correspond to the white dot on the body of the camera. It needs trial and error to fit the lens in.
2. More importantly, the aperture control was fixed at 2.8. I cannot change it to other apertures. The turn handle at the front of the lens does not work.
Zitat:
Received my trioplan, am not happy with it at all. The focus is scratchy/rough and I can not take a decent picture at all with it.
Zitat:
I just received my lens today. There is an issue of dust in the lens, but more than that, the f-stop shows 00, and at closer inspection of the lens, I am unable to identify where the contact points are. Is anyone else having this issue?
Zitat:
I feel like this kickstarter was a bait and switch. Lure you in in with "German Quality" and ship garbage.
Zitat:
Well, today i received the ORIGINAL TRIOPLAN that is about 60 years old! And you know what ??? It is at least 10 times better than this new piece of junk made in 2016! I fired few shots today with original silver lens that i bought on ebay (a bit cheaper than today's price for a new) and wow, photos are fairly sharp, usable at F2.8!) I have to mention that i lost almost one year of my precious life and missed many potential shots waiting for new Trioplan which came after 5 months late from original statement, and then came really bad. Unsharp, hazy, with dust inside, clunky rings and tiny scratches. Then, after returning it and waiting for one more month , 'repaired' came back and it was the same sad story. After that i got my money back and i decided to buy old one from ebay. It was good decision. My only regret is that i should done that first and not try to support all that nice story of resurrection. I was even thinking to preorder new 50/2.9... But who would thought...
Zitat:
Hello MGO team,
This is backer #454, I'd the same problems like Petar. I sent the lens back to you for exhange two months ago and no reply from your team. I sent few emails to you but still got nothing. Even send a few words to me that you received my lens would be much appreciate. I pledged the new 50/2.9 also, but I'm afraid I will get the same result at last. Please assist.
Zitat:
Three more weeks have passed and I still do not have my replacement lens. I couldn't be more disappointed and frustrated. Can someone tell me how to get a refund?
Und das sind jetzt nur Beschwerden über die Produktionsqualität. Zu mangelnder Kommunikation und Verzögerung gibt es noch viel mehr Beschwerden und das bei gerade einmal 452 Unterstützern. Wenn ein chinesischer Hersteller ähnliche Ausfallquoten hätte und seine Objektive über Ebay verkaufen würde wäre der sehr schnell weg vom Fenster. Aber hier geht es nicht um einen chinesischen Laden mit geringen Preisen, sondern um eine Firma die sehr offensiv mit "Made in Germany" wirbt und darum ein schönes Narrativ um die Wiederbelebung von MOG gebaut hat. So weit ich das Beurteilen kann ist das vor allem Marketing und hat wenig mit der Realität zu tun. Das ärgert mich schon ein bisschen und deshalb verbreite ich meine Einsichten auch. Genauso, wie wenn es um dezentrierte Objektive geht über die ich mich auch schon häufiger ärgern musste.
Mein Eindruck ist aber, dass Stefan Immes die eigenen vollmundigen Versprechen bisher nicht halten konnte. Damit ist auch mein Vertrauen seine zukünftigen Projekte dahin. Ich denke das ist für Interessenten an der von dir beworbenen Kickstarter Kampagne eine sehr relevante Information, bevor sie 1200€ investieren.
Das Ziel ist ja schon länger realisiert und das Objektiv wird gebaut. Mich würde es für alle Betroffenen freuen, wenn es diesmal deutlich glatter laufen würde. Die Produktion bei Tokina anzusiedeln scheint mir ein Schritt in die richtige Richtung zu sein. Darüberhinaus denke ich aber, dass meine Skepsis gut begründet ist.
Grüße
Phillip