Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
TOKINA AT-X SD 80-200/2.8 völlig vernebelt
Hallo Leute,
dieses äußerlich schöne Objektiv bekam ich zur Reparatur:
Anhang 144245
Die Frontlinsengruppe war verdreckt und bedunstet:
Anhang 144246
Die dahinter befindliche Feldlinse "nur" verdreckt:
Anhang 144247
Die dahinter sich bewegende Doppel-Kittlinsen-Gruppe fast sauber, aber stark vernebelt:
Anhang 144248
Wobei nur die vordere Kittlinse vernebelt ist, die hintere fast baugleiche dagegen nicht:
Anhang 144249
Beim Herausschrauben dieser drei Linsengruppen musste ich mit braun-roter Schmiere kämpfen, die vermutlich zur Abdichtung und gegen Lockerung eingebracht wurde:
Anhang 144250
Wobei ich diese Schmiere für die Bedunstung und Verdreckung der Linsenoberflächen verantwortlich mache.
Ob die Vernebelung der Kittschicht der vorderen Kittlinse der Doppelgruppe auch daher rührt, weiß ich nicht, könnte es mir aber durchaus vorstellen...
Die Feldlinse zu reinigen war simpel, es ist ja nur eine Linse mit zwei Oberflächen.
Um die Frontlinsengruppe zu zerlegen, damit ich alle Linsenoberflächen reinigen kann, musste ich den Befestigungsring der vordersten Linse mit Gewalt heraus reißen, weil der Befestigungsring keine Schlitze oder Löcher zum Ansetzen eines Werkzeuges hat und der Gummipfropfen nicht genügend Friktion aufbauen kann,
da diese Frontlinse und ihr Befestigungsring auch mit dieser unsäglichen Pampe verklebt waren, die sich Aceton, Benzin und Nitroverdünner widersetzt.
Anhang 144252
Die gereinigte Frontlinsengruppe:
Anhang 144254
Mit nachgebautem Befestigungsring und dem "Namensring":
Anhang 144255
Um zu prüfen, wie schlimm die verbliebene Vernebelung der Doppelgruppe ist -
hier diese Doppelgruppe alleine:
Anhang 144256
und hier das komplett zusammengebaute Objektiv:
Anhang 144257
- habe ich dann Testfotos mit Offenblende und abgeblendet auf f/5.6 bei 80 mm und bei 200 mm gemacht.
Anhang 144258
Anhang 144259
Anhang 144260
Anhang 144261
Alles super scharf, aber wie an einem nebligen Novembertag fotografiert - heute war aber Mai-Sonne!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Michael, was hast du dir links oben gebaut?
Anhang 144274
Wofür ist das?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab mir erlaubt, das Testfoto von Michael einmal schnell durch die Bildbearbeitung am iPhone zu schicken (globale Korrekturen).
Mich interessiert, ob beschlagene Linsen in der Bildbearbeitung kompensiert werden können.
Dann könnte man sich ggf. manche Reinigung ersparen - abgesehen davon, dass natürlich klare Optiken die wünschenswerten sind ;-)
Anhang 144304
Original
Anhang 144305
Bearbeitet
Am Detailkontrast wäre noch zu arbeiten, und selbstverständlich ist das hier nicht Photoshop bzw. sind es zu wenige Pixel. Aber ich denke, das Potenzial für nachträgliche Korrekturen ist erkennbar.
Eine Trübung müsste sich auch auf die Bildschärfe auswirken, da die ja vom Kontrast an Kanten lebt.
Die Frage ist, bis zu welchem Grad sich das verbessern lässt.
Konkret beschäftigt mich das, da ich nun Aufwand, Risiko und Kosten einer Linsenreinigung aufgrund eigener Erfahrung einschätzen kann.
Bei manchem Objektiv mit mittelgradiger Trübung im Inneren wäre die Bildbearbeitung eventuell eine Alternative zur Reparatur?