Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Carl Zeiss Jena Biotar 1:2 f=4cm von mekbat
Hallo Leute,
mekbat hat mir höchstwahrscheinlich dieses https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post312712 Objektiv zur Reparatur der Blende geschickt.
Zuerst habe ich versucht, die völlig verqueren Blendenlamellen mit Nadel und Haken wieder richtig zu positionieren, das war aber nicht möglich.
Also musste ich die Blende ausbauen, und dazu das gesamte Objektiv zerlegen.
Dabei fiel mir auf, dass die Linsengruppen recht schön aussahen, die ganze Mechanik innen aber vollständig versifft, mit einer Mischung aus Messing und Fett verklebt, und die Blende angerostet ist.
Anhang 134147
Für heute habe ich damit genug getan.
Wenn ich wieder Nerven und Zeit dafür habe, baue ich das Ganze wieder zusammen.
Bitte wünscht mir dazu eine sichere Hand und Glück!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir scheint, dass das Objektiv irgendwie verkehrt montiert worden war, weil so, wie ich es ohne Probleme zerlegen konnte, bekäme ich es nicht mehr zusammen - man muss den Fokuseinstellring auch demontieren...
Inzwischen habe ich also alle Einzelteile in der Reihenfolge, wie ich das Objektiv zusammensetzen muss, bereit:
Anhang 134173
Es gelingt mir aber nicht, die Blendenlamellen in die Ringe einzusetzen, trotz aller Tricks, ich dafür kenne (mit Fett zusammenkleben, magnetische Stahl-Nadeln oder unmagnetische Messing-Nadeln), weil die Lamellen zum Teil leicht verbogen sind.
HILFE!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Jan Böttcher
Chris Sherlok (Retina Rescue) benutzt für Compur 00 ein "Spezialwerkeug" aus einem 10er und einem 27er Steckschlüssel ("Nuß") und einem 1/2 Zoll Holzvierkannt als Montagehilfe.
https://www.youtube.com/watch?v=lsy_wmtVg_s
Da geht es aber um plane Lamellen, davon hätte ich sogar noch eine Schachtel voll...
Die 8 Lamellen dieses Biotars sind aber bogenförmig und in sich gekrümmt!
Anhang 134205