Benötige MF Adapter für meine Canon DSLR 600D | Entscheidungshilfe
Hallo,
tolles Forum hier. Habe mich schon Stundenlang hier durchgelesen und bin daher ebenfalls auf den Geschmack alter MF Objektive gekommen. Ich bin im Besitz einer Canon 600D und werde mir nun suksessive manuelle Objektive zulegen, da ich lichtstarke Festbrennweiten zum Filmen benötige. Das erste habe ich bereits ergattert...ein Nikkor Auto 2.8/24 in der N.C. Version...freu. Ein Olympus Zuiko MC Auto-S 1.4/50 oder alternativ das Nikkor-S.C 1.4/50 sollen noch folgen.
Jetzt brauche ich noch die passenden Adapter dazu. Ich habe in der Bucht, Google und Amazon verschiedene Adapter hierfür gesehen. Ich bin aber echt überfordert und habe überhaupt keine Ahnung was ich da nun nehmen soll. Ich benötige eine einfache Version, welche aber natürlich gut sitzt und alle Funktionen unterstützt. Bei Amazon wird ein sog. Leinox Adter für 19,99 angeboten. Macht soweit einen ordentlichen Eindruck. Ich habe aber wie gesagt kein Ahnung und würde dazu lieber eure Meinungen und Erfahrungswerte dazu hören.
Welcher Nikkor zu EOS Adapter ist daher zu empfehlen?
Welcher Olympus zu EOS ist zu empfehlen?
Ich habe ehrlich gesagt keine wirkliche Lust diese Billigteile aus HongKong zu bestellen um dann fest zu stellen, dass ein paar Euros mehr doch besser investiert gewesen wären. Andererseits möchte ich aber auch keine 60,- Euro ausgeben...
Sorry, wenn ich hier mit einer Lapalie nerve...aber ich hatte nichts dergleichen gefunden. Eine Liste mit Kaufempfehlungen zu den verschieden Bajonettvarianten wäre tatsächlich hilfreich.
Vielen Dank im Voraus.
AW: Benötige MF Adapter für meine Canon DSLR 600D | Entscheidungshilfe
Hallo Bikeray,
erst einmal herzlich Willkommen hier im DCC. Als angehender Altglassammler bist du bei uns absolut richtig, aber Vorsicht, das kann zur Sucht ausarten.
Zu deiner Frage: Auch wenn du nicht gerne aus Hong Kong bestellen willst, aber ich kann folgenden Verkäufer empfehlen.
http://stores.ebay.de/big-is-camera/...=p4634.c0.m322
Ich hatte schon diverse Adapter dort geordert und werde mich auch weiterhin dort bedienen. Ich hatte bisher nur einmal ein kleines Problem mit einem Adapter (ich kann damit leben). Nach einem freundlichen Austausch per Email hatten wir uns gütlich geeinigt. Also auch die Reklamationsbearbeitung ist dort, nach meinen Erfahrungen, zu empfehlen.
LG Jochen
AW: Benötige MF Adapter für meine Canon DSLR 600D | Entscheidungshilfe
Hallo Bikeray,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Altglascontainer..
Der Tipp von Jochen ist gut. Wobei die Nikon Adapter immer ein wenig "fummelig" sind.
Von Leinox ist der Adapter auch nicht schlecht... ich würde den kaufen, wenn Du nicht wochenlang warten willst.
Kannst Du auch über unseren Amazon - DCC Shop bestellen.
Produktkategorie : Kamera und Foto im Klappmenü wählen und Leinox eingeben.. dann sollte er dort gleich erscheinen. Dein Einkauf über den DCC - Shop trägt dadurch mit 30 Cent zum Betrieb des DCC bei... grins.
LG
Henry
AW: Benötige MF Adapter für meine Canon DSLR 600D | Entscheidungshilfe
Vielen Dank.
Der Tip ist tatsächlich gut. Ich fasse aber einmal kurz zusammen:
- Der Leinox Adapter ist durchaus empfehlenswert
Ich höre aber ein wenig heraus, dass die Big Adapter eher zu empfehlen sind und der Leinox eine gute Alternative darstellt. Könnte man da noch einmal näher darauf eingehen? Denn ich würde mir auch gleich den Olympus Adapter besorgen. Da ich noch kein Olympus Objektiv im Besitz habe, hätte ich hier auch Zeit. Oder ist gar ein anderer Adapter zu empfehlen?
AW: Benötige MF Adapter für meine Canon DSLR 600D | Entscheidungshilfe
Ich kenne nur die Adapter von Big_IS und wie schon erwähnt bin ich mit diesen soweit sehr zufrieden. Mit einem Vergleich zu anderen Adaptern kann ich leider nicht dienen.
LG Jochen
AW: Benötige MF Adapter für meine Canon DSLR 600D | Entscheidungshilfe
Zitat:
Zitat von
Bikeray
Vielen Dank.
Der Tip ist tatsächlich gut. Ich fasse aber einmal kurz zusammen:
- Der Leinox Adapter ist durchaus empfehlenswert
Ich höre aber ein wenig heraus, dass die Big Adapter eher zu empfehlen sind und der Leinox eine gute Alternative darstellt. Könnte man da noch einmal näher darauf eingehen? Denn ich würde mir auch gleich den Olympus Adapter besorgen. Da ich noch kein Olympus Objektiv im Besitz habe, hätte ich hier auch Zeit. Oder ist gar ein anderer Adapter zu empfehlen?
Nein, da hörst Du was falsches raus. Big_Is ist hier mehr oder minder Haus und Hof-Lieferant, weil er in Verbindung mit seinen EMF Chips und guten Preisen unter uns einfach eine hohe Verbreitung hat. Aber ich hab auch Adapter von ihm gehabt, die ziemlich mau waren.
Letztlich ist es in dem Billig-Segment fasst egal, von wem Du kaufst, denn Probleme kann es mit jeder Charge von Adaptern geben. So habe ich kürzlich 4 Oly - auf EOS Adapter bekommen, bei denen in der Charge die Senkungender Schraubenköpfe für die Sperre des Blendenmitnehmers nicht tief genug ausgeführt waren.
So etwas kommt immer wieder mal vor, genau wie einige M42 Adapter von ihm um 0,6-0,8mm in der Stärke der Auflageplatte vom Normmaß abwichen.
Das ist im Grunde bei den "Billig-Teilen" immer dabei, dass man die Haltkrallen etwas spreizen muss, oder eben mal selbst noch ein wenig Hand anlegen muss. Meist ist das nix schlimmes und wenn man nicht grad zwei Linke Hände und drei rechte Füße hat, zu beheben.
Alternativ kann man sich natürlich auch die sauteueren Novoflex Adapter kaufen.. das stimmt dann alles, bis auf den Preis.
Was mir bisher von Leinox unterkam, machte einen durchaus soliden Eindruck auf mich.
LG
Henry
AW: Benötige MF Adapter für meine Canon DSLR 600D | Entscheidungshilfe
Danke für deine ausführlichen Antworten. Ich habe mir, nachdem ich recht kurzfristig einen Adapter benötige, nun den Leinox bestellt. Natürlich über euren Shop ;-)
Eine Frage hätte ich aber doch noch. Ich habe gesehen, dass die BIG Adapter wirklich günstig angeboten werden, so dass hier zu überlegen wäre nicht doch auch mal eine AF Confirm Variante zu probieren. Jedoch habe ich gelesen, dass die Dinger in Punkto Kontakte und Funktionsweise nicht immer der Bringer sind.
Ich habe aber in einem deiner anderen Beiträge mal von einem programmierbaren AF Chip gelesen. Ich habe grundsätzlich kein Problem das über LiveView und Digizoom zu machen...so gehe ich zumindest sicher. Es hätte aber durchaus seinen Reiz mit AF Bestätigungslicht zu arbeiten. Daher meine Fragen:
- Treffe ich damit wirklich die Schärfe immer auf den Punkt?
- Oder komme ich mit LiveView und Zoom nicht doch besser
- Ich nehme an es macht dann Sinn für jedes Objektiv einen eigenen Adapter zu verwenden?
- Die Firmware Magic Lantern bietet meines wissens eine digital nachempfundene Mattscheibe. Schon jemand damit gearbeitet?
- Ach ja, selbst von Nikon auf EOS werden bei BIG so viele angeboten, dass ich auch hier zugegebenermaßen etwas überfordert bin. Es gibt die normalen, dann AF confirm, dann EMF AF confirm und zuguter letzt High precission EMF AF confirm. Kann mir das einer erklären?
- Welcher ist somit zu empfehlen?
AW: Benötige MF Adapter für meine Canon DSLR 600D | Entscheidungshilfe
Zitat:
Zitat von
Bikeray
- Die Firmware Magic Lantern bietet meines wissens eine digital nachempfundene Mattscheibe. Schon jemand damit gearbeitet?
- Ach ja, selbst von Nikon auf EOS werden bei BIG so viele angeboten, dass ich auch hier zugegebenermaßen etwas überfordert bin. Es gibt die normalen, dann AF confirm, dann EMF AF confirm und zuguter letzt High precission EMF AF confirm. Kann mir das einer erklären?
Magic Lantern ist sehr gut fuers Fokussieren im live-view. Besser als der "digitale Schnittbildsucher" ist allerdings m.E. das der Sony NEX nachempfundene "Focus Peaking", das eine sehr schnelle und recht genaue Fokussierung auch ohne Hineinzoomen zulaesst. Probiers einfach mal aus, so schwierig ist die Installation nicht. Beim ersten mal muss man wenn ich mich richtig erinnere die Kamera freischalten, so dass sie von SD-Karte booten kann. Spaeter muss man dann nur die jeweils aktuelle Firmware-Version auf die SD-Karte ziehen.
Der EMF confirm erlaubt eine AF-Feinjustierung, die billigeren erlauben es nicht. Die "high precision"-Adapter sind vermutlich mit geringeren Fertigungstoleranzen hergestellt. Bei einigen Adaptern von Big IS fiel mir auf, dass die normale Variante aus Aluminium war und die high-precision aus Messing. Ob das generell so ist weiss ich nicht.
Wie Henry sagte, sind die Adapter von all diesen chinesischen ebay-Haendlern sehr aehnlich. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Big-IS deutlich kulanter mit Reklamationen umgeht als andere ebay-Haendler (er schickt einfach einen neuen Adapter raus, ein anderer Haendler wollte erst mal zig Fotos und wollte dann, dass ich den $10 Adapter auf eigene Kosten zum Umtausch zurueck schicke).
AW: Benötige MF Adapter für meine Canon DSLR 600D | Entscheidungshilfe
Hallo Bikeray,
auch ich verwende die Adapter von Big IS und kann bis jetzt nur positives darüber berichten. Die Adapter mit AF Confirm Chips sind schon recht genau beim Scharfstellen und dazu recht sauber verarbeitet. Für um die 10 € +- kann man da nun wirklich nicht viel falsch machen.
LG Stefan
AW: Benötige MF Adapter für meine Canon DSLR 600D | Entscheidungshilfe
Ich habe mir eine Menge an Adaptern aus China, aber auch teurere von deutschen Händlern schicken lassen. Alle aus Messing. Aber fast alle haben ein wenig Spiel, meist auf der EOS-Seite. Die Stop-Schraube ist meist ein winziges Stück zu weit gesetzt. Das kann man mit etwas Fummelei beheben, dennoch ärgerlich, wenn man über 30 Euro für so ein Teil zahlt. Allerdings habe ich mir nun insgesamt 7 der günstigsten Alu-Adapter von Big-IS kommen lassen und siehe da: alle sitzen perfekt. Zumindest die Fertigungstoleranzen scheinen dort recht gering zu sein. Und das die Adapter aus Alu sind, stört mich nun überhaupt nicht mehr. Die bleiben nun meist an den Objektiven, die ich oft benutze, einfach dran. Kann also auch die Big-Is-Adapter empfehlen.