Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Gestern nach Feierabend:
Manchmal passierts doch - frohgemut und nichtsahnend durch die Mannheimer Innenstadt spaziert und wie oft mal wieder die Nase am Schaufenster mit den Objektiven und Kameras der Kommissionsware plattgedrückt. Derselbe Kram wie immer - aber was ist das ? Ist es nicht genau das, wovon die Manuellen im DCC schon desöfteren geschwärmt haben ? Kann nicht sein! Oder doch ? Blind kaufen ? Nee, zu teuer. Lieber erst mal nach Hause, Foren, Bucht usw. durchforsten. Und wenns das doch ist und morgen nicht mehr da ? Nein! Heim und informieren! Basta!
Gestern abend zuhause:
Doch, das ist es! Für DEN Preis! Genial!
Und heute:
Wann ist denn endlich Feierabend ? Hoffentlich kein Geräteausfall mehr kurz vor Schluß! Wer bleibt länger ? ICH NICHT! Endlich beim Fotohändler - und es steht noch da! In Topzustand!
Jetzt:
Es steht hier, direkt vor mir auf meinem Schreibtisch. Ich kann's kaum glauben.
TATAAA:
Ein Elmarit 2,8/28mm !
Anhang 7973 Anhang 7974 Anhang 7975
Für einen Superpreis (weniger als mein Yashica ML 2,8/24!), fast ladenneu, lediglich etwas Farbabrieb an der 2,8 und der 4 am Blendenring. Natürlich absolut ohne Kratzer, Putzspuren, Fungus oder ähnlichen unliebsamen Beeinträchtigungen der Linsen. Mit Rückdeckel, Original-Steckblende und B+W- KR 3 1,2 Filter.
Haptisch ein Genuß, obwohl ich mit den Yashicas ja durchaus verwöhnt bin. Für erste Probeschüsse fehlt mir noch der passende Adapter.
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Hallo Stefan,
Glückwunsch - sieht auf jeden Fall schon mal sehr schön aus!
Aber Du wirst doch nicht vom rechten Glauben abfallen? ;-)
Bin gespannt auf Deine Bilder - 28mm ist eine herausfordernde Brennweite an der Crop-DSLR, da ist das Auge des Fotografen gefordert.
LG
Oliver
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
paguru
Hallo Stefan,
Glückwunsch - sieht auf jeden Fall schon mal sehr schön aus!
Aber Du wirst doch nicht vom rechten Glauben abfallen? ;-)
Bin gespannt auf Deine Bilder - 28mm ist eine herausfordernde Brennweite an der Crop-DSLR, da ist das Auge des Fotografen gefordert.
LG
Oliver
Danke.
Nein ganz sicher falle ich nicht vom rechten Glauben ab ;).
Aber EINE dieser legendären Leitz-Linsen wollte ich doch mal mein eigen nennen und wie gesagt, es war ein absoluter Glücksfall, den ich in den nächsten 10 Jahren wohl nicht mehr so erleben werde. Da konnte ich nicht anders.
Das 28er ML bleibt auf jeden Fall auch da. Meine Yashicas reisse ich nicht auseinander.
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Sieht gut aus, das Elmarit. Es ist eine ältere Version, aber es wird sicher eine deiner besten Linsen werden. Sie ermöglicht dir, das "Leica-Feeling" selbst zu spüren, etwas, dass sich aus toller Bildqualität und dem Gefühl, ein ganz besonderes "Werkzeug" in der Hand zu halten, zusammensetzt.
Das kriegt man eigentlich nur für recht viel Geld. Wenn man dann noch ein Schnäppchen macht, dann umso besser. Meinen Glückwunsch!
Die Gefahr ist nun nur, dass du dich an Leica gewöhnst. Und das kann dann richtig teuer werden. ;)
Mein erstes Elmarit war die alte Version des 2.8/35. "Boah!", dachte ich, "Leica trägt den Ruf zurecht". Kurze Zeit später hatte ich das 50er Summicron und ein 180er Elmar und schließlich habe ich das 35er Elmarit gegen ein 35er Summicron getauscht.
"Mensch, Mensch ... ob das hätte sein müssen", denke ich heute manchmal. Aber dann schaue ich in meine Fototasche und sehe, dass genau diese drei Linsen eigentlich immer drin liegen...
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
paguru
Bin gespannt auf Deine Bilder - 28mm ist eine herausfordernde Brennweite an der Crop-DSLR, da ist das Auge des Fotografen gefordert.
Aber, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, bieten die "45mm" einen echt faszinierenden Bildwinkel.
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Hi Stefan,
auch von mir Glückwunsch zum ersten Leica.
Ich hoffe doch wir anderen dürfen das dann beim Treffen demnächst auch mal begrabbeln. ;)
VG
Ralf
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Sieht gut aus, das Elmarit. Es ist eine ältere Version, aber es wird sicher eine deiner besten Linsen werden. Sie ermöglicht dir, das "Leica-Feeling" selbst zu spüren, etwas, dass sich aus toller Bildqualität und dem Gefühl, ein ganz besonderes "Werkzeug" in der Hand zu halten, zusammensetzt.
Das kriegt man eigentlich nur für recht viel Geld. Wenn man dann noch ein Schnäppchen macht, dann umso besser. Meinen Glückwunsch!
Danke. Das mit der älteren Version wußte ich anhand der Seriennummer.
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Die Gefahr ist nun nur, dass du dich an Leica gewöhnst. Und das kann dann richtig teuer werden. ;)
Blos nicht ;)! Zumindest hoffe ich das. Die Yashicas sollen schon meine "Haupt-Manuellen" bleiben. Nur für das 28er ML habe ich nun einen Ersatz, an den ich nie im Traum gedacht hatte und der wohl qualitativ wohl nur schwer zu toppen sein wird. Manchmal ist einfach auch nur Glück dabei. Wenn mir DAS jemand vor einem Jahr prophezeit hätte ...
Zitat:
Zitat von
Ralf
Hi Stefan,
auch von mir Glückwunsch zum ersten Leica.
Ich hoffe doch wir anderen dürfen das dann beim Treffen demnächst auch mal begrabbeln. ;)
VG
Ralf
Klar bringe ich das nach Speyer mit. Bis dahin habe ich hoffentlich auch einen Adapter, der mir momentan noch fehlt.
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Das sieht wirklich lecker aus. Ich denke, die Bilder damit werden Dich begeistern.
So einen Shop hätte ich auch gerne in Eisenstadt (muss wohl selber einen machen).
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Wenn ich das schwere Glaspaket dann an der Plastikcanon habe, kommt bei mir das Gefühl auf, daß das Bajonett vorne rausbrechen könnte.
Gruß Gerhard
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Herzlich willkommen im Leica-Club.. !!
Man muss es doch mal erlebt haben so ein Leica Objektiv.
Hast Dir schonmal ein gutes Exemplar zu einem sehr guten Preis besorgen können.
Yashica... war meine erste Vorstellung hier im Forum.. die DS-M Serie..
Leica so ziemlich der Endpunkt. Ist das jetzt der Anfang vom Ende mit den Yashica Gläsern bei Dir? :noe:
LG
Henry