Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Yashica ML 3.5/100mm Macro
Hallo zusammen,
nach sehr guten Ergebnissen mit dem ML 28mm und dem ML 35mm habe ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir das ML 100mm Macro zugelegt. In letzter Zeit habe ich öfters mit dem Meyer Trioplan 100mm und Zwischenringen fotografiert, aber das ist - im Vergleich zu einem echten Macro - doch ziemlich umständlich, wenn auch die Ergebnisse schon ganz schön waren.
Jetzt also die ersten Fotos vom letzten Wochenende mit dem Yashica Macro. Ich kann nur sagen, das Objektiv wird seinem guten Ruf gerecht. Knackige Farbe und Kontrast, sehr gute Schärfe. Auffällig ist die sechseckige Blende, die sich sehr deutlich in den Unschärfebereichen abbildet (z.B. bei der Ringelblume). Im mittleren Entfernungsbereich (1m...5m) kann man auch gut mit Offenblende fotografieren, dann sind die Highlights kreisrund und das Bokeh ist neutral, bei immer noch sehr guter Schärfe (s. letztes Beispiel).
Fazit: das hat sich geloht, mit diesem Objektiv machen Macros richtig Spaß.
noch ein paar technische Infos:
Blendenstufen 3.5 5.6 8 11 16 22 (mit einer halben Stufe zwischen 3.5 und 5.6, sonst ganze Stufen)
6 Blendenlamellen
Naheinstellgrenze 0.44m (laut Skala)
Gewicht 432gr
max. Abbildungsmasstab 1:2
mehr Infos gibt's auf http://louislam.photopage.org/Yashica/Yashica.htm , mehr Beispiele in meinem Flickr-Album http://www.flickr.com/photos/paguru/...7621750300981/ (alle mit der Canon 350D)
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Deine Yashica ML-Sammlung wächst und gedeiht, toll.
Glückwunsch zu diesem feinen Teil, um das ich Dich fast ein wenig beneide. Das sieht man nicht oft, und die Preise in der Bucht, speziell in den Staaten, sind horrend.
Schärfe und Farbrendering sind top, ich möchte sagen Yashica-ML-typisch.
Die Mechanik sieht recht komplex aus, verlängert sich das Objektiv beim fokussieren beidseits des Fokusrings ? Jedenfalls wirkt es auf der Seite von louislam so.
By the way:
Was für ein C/Y-Adapter verwendest Du ? Ich könnte mittlerweile nämlich noch ein paar vernünftige brauchen, da meine Sammlung mittlerweile vergrößert hat. Da wäre ich für einen Tipp dankbar.
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Gratulation Oliver - da passt alles - tolle Farben, feiner Schärfeverlauf und feines Bokeh - behalten und genießen, das ist hier angesagt.
lg Peter
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
GEIL....
Die Yashica Fan-Gemeinde wächst.
Gratulation zu diesem wunderbaren Teil. Das hätte ich auch gern nochmal
gehabt.
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Die Mechanik sieht recht komplex aus, verlängert sich das Objektiv beim fokussieren beidseits des Fokusrings ? Jedenfalls wirkt es auf der Seite von louislam so.
By the way:
Was für ein C/Y-Adapter verwendest Du ? Ich könnte mittlerweile nämlich noch ein paar vernünftige brauchen, da meine Sammlung mittlerweile vergrößert hat. Da wäre ich für einen Tipp dankbar.
Hier noch ein paar Bilder vom Objektiv selbst. Beim Fokussieren verlängert sich der Tubus von 8cm bis auf 13,5cm, in beide Richtungen des Fokusrings.
Mit dem Adapter bin ich recht zufrieden. Ich kann nicht mehr genau sagen, wo ich ihn gekauft habe - wahrscheinlich bei big_is. Er ist etwas zu dünn, so dass ich etwas über unendlich hinaus fokussieren kann. Beim Wechseln der Objektive muss man ziemlich fummeln, eigentlich wäre ein Adapter pro Objektiv praktisch.
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Zitat:
Zitat von
paguru
... Beim Wechseln der Objektive muss man ziemlich fummeln, eigentlich wäre ein Adapter pro Objektiv praktisch.
Genau das habe ich vor. Schnell mal einen Objektivwechsel mit nur einem Adapter kann man vergessen, es ist eine elende Fummelei und ein Riesennachteil dieses Bajonetts.
Alternativ habe ich auch schon überlegt die Feder zu entfernen, die in die Bajonettkerbe des Objektivs einrastet. Diese Feder ist ja nur in den Adapter eingeschraubt. Mal austesten, ob das Objektiv dann noch fest genug sitzt, wenn man die Andruckfedern eventuell noch ein wenig spreizt. Dann müßte man Objektive problemlos wechseln können, während der Adapter in der Kamera bleibt.
Danke für die Bilder vom Objektiv, die den Fokusmechanismus sehr schön veranschaulichen. Und auch für die vom Adapter, da schaue ich mal.
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Hallo Paguru, hallo Loeffel,
dieses Makro hat anders als die Makros von Nikon und Leica auf den Bildern eine sehr weit vorn liegende Frontlinse...
Bei den meisten die ich kenne, sitzt die Frontlinse viel weiter im Tubus.
Wie sieht es mit der Streulichtempfindlichkeit aus?
Ist eine Streulichtblende erforderlich bei diesem Typ?
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ist eine Streulichtblende erforderlich bei diesem Typ?
LG
Henry
Hallo Henry,
ich halte dieses Objektiv für ziemlich unempfindlich gegen Streulicht. Allerdings verwende ich auch bisher meistens eine einfache 55mm Gummi-Sonnenblende (das Filtergewinde ist eigentlich 56mm, aber die passt trotzdem ganz gut). Die Blende ist eigentlich nicht für diese Brennweite geeignet, trotzdem habe ich bisher noch keine Probleme mit Streulicht gehabt.
Btw, ich habe letzte Woche wieder ein paar Kleintiere gejagt und mein Flickr-Album (http://www.flickr.com/photos/paguru/...7621750300981/) erweitert; für Euch gibt's hier noch ein paar Extra-Bilder. Dieses Objektiv macht wirklich Spaß!
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Tolle Bilder hast Du gemacht - bin begeistert. Bist Du lange auf der Lauer gelegen?
lg Peter
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Zitat:
Zitat von
Padiej
Tolle Bilder hast Du gemacht - bin begeistert. Bist Du lange auf der Lauer gelegen?
lg Peter
Eigentlich nicht, die waren alle sehr zutraulich. Leider auch die Bremsen - gar nicht so einfach, mit ruhiger Hand ein Macro zu fokussieren, während man von den Viechern ausgesaugt wird :)