
Zitat von
RetinaReflex
Die A7r II bietet dir 42MP und damit eine tolle Auflösung. Jedoch musst du auch bedenken, dass die Dateien bei der Bildbearbeitung dadurch auch beträchtlich größer sind. Die A7s II im Vergleich bietet dir dafür ISO Werte bis 409.600 (Die A7r II "nur" bis ISO 102.400). Dafür hat die A7s II nur 12MP. Filmen können beide in 4K, auch wenn die A7s II ihre Vorteile beispielsweise bei der Nachführgeschwindigkeit im Videomodus hat. Die A7r II verfügt über 399 AF Felder in Form von Kontrast und Phasen AF, wohingegen die A7s II "nur" über 169 AF Felder in Form von Kontrast AF verfügt. Dafür ist der AF der A7s II aber bis zu -4EV empfindlich. Beide Kameras besitzen einen integrierten Bildstabilisator im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen.
Somit lässt sich kurz sagen, dass die A7r II ihre Vorteile in der höheren Auflösung findet und die A7s II im Einsatz bei Low Light wie auch im Videomodus.
Wo deine persönliche Präferenz liegt musst du selbst entscheiden. Ich würde, wenn ich Altglas adaptieren möchte, die A99 II außen vor lassen. Bleibt also die Entscheidung zwischen A7r II und A7s II und hier würde ich persönlich auf meine Bilder schauen und mich fragen was mich eher voran bringt. Mache ich viel bei Low Light und ohne Blitz oder bin ich vielleicht eher der Landschaftsfotograf und lege mehr Wert auf die Auflösung meiner Bilder... etc. Aber das ist eine Frage, die du nur selbst beantworten kannst.