Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Informationen
- M42-Adaptionsprobleme mit einem Nikon Z-Adapter (7 Antworten)
- apertureonepointfour.com: Prospekte und Broschüren (0 Antworten)
- Canon Legria HF 506 - 35Mbps 50P-Aufnahme - wie abspielen? (2 Antworten)
- Unbekanntes Objektiv made in Japan (4 Antworten)
- Reviews Minolta-Glas (8 Antworten)
- Anfängerfrage - Verhalten der Blende bei Minolta MD-Objektiven an spiegelloser Kamera (22 Antworten)
- Verkauf gebrauchter Objektive oft beworben mit "..aus tierfreiem Haushalt" (4 Antworten)
- Linsenschnitte von vielen Altgläsern (1 Antworten)
- Agfa Solinar S 105mm 4,5 (4 Antworten)
- Bestellung (Ebay) aus China - kommt da noch was an? (2022 Erfahrungen) (4 Antworten)
- Meyer Görlitz mit gelber Beschriftung (0 Antworten)
- Light Lens Lab Noctilux Replika (1 Antworten)
- Rollei Zeiss Voigtländer HFT (11 Antworten)
- Carl Zeiss Jena factory lens repair manual, Part 1 - Part 8 (2 Antworten)
- WISSEN : Sensorgöße - Blende - Brennweite - Schärfentiefe (11 Antworten)
- Meyer Görlitz für die Wehrmacht? (5 Antworten)
- CZ Flektogon 35mm Exa Version m. unglaublicher Naheinstellungsgrenze..... (2 Antworten)
- Nikon Nikkor Ai(S) 24mm f/2 - was sagt ihr? (4 Antworten)
- Objektive wegen Kamerawechsel abzugeben (9 Antworten)
- Summilux-M 1,4/50 Komafehler (10 Antworten)
- Schneider Kreuznach Edixa Xenon 1.9/50 für M42 (7 Antworten)
- Canon FD 50mm 1.4, Frage zum Verhalten der Blende (10 Antworten)
- C.P. Goertz Berlin Dagor 240 mm f 5.5 (20 Antworten)
- Adobe Objektivprofile für manuelle Objektive (48 Antworten)
- Zeiss Planar opton Pi hft Oberkochen 85mm 1.4 (12 Antworten)
- Auto Olympia MC 135mm 2.8 (No. 762218) M42 (5 Antworten)
- Steinheil DKL Objektive? (3 Antworten)
- Funktionen einer Canon Legria HF G26 oder Vorgängermodell ***30 (0 Antworten)
- Suche Infos: Tamron Converto f/2.8 135mm T2, 12 Blades (3 Antworten)
- Änderung eines Titels (4 Antworten)
- Chinon Reflex Zoom Lens f1.2 8-40mm von einer Chinon 505 XL 8mm Camera Adaptieren (5 Antworten)
- Schwarzes Meyer- Optik Görlitz Primotar 2.8 / 50 mit der etwas anderen Praktica IV ? (4 Antworten)
- Identifikation und allgemeine Informationen ( Kyocera / Canon ) (4 Antworten)
- Canon FD 75 200 1:4,5 macro (2 Antworten)
- PORST 2.8/135mm - eine Ausführungsvariante? (3 Antworten)
- Erfahrungen echte Heliar Typen an KB gesucht (19 Antworten)
- Links zu alten Fotobüchern und Fotozeitschriften (31 Antworten)
- Schneider-Kreuznach Curtagon 4/28mm Bilder alle unscharf? (45 Antworten)
- SMC PENTAX 50mm 1:1,2 adaptieren? (5 Antworten)
- Objektivfrage - 300mm f/2.8 (52 Antworten)
- Neewer 1,2/35mm für APS-C (8 Antworten)
- Voigtländer Color-Ultron 50mm f2 QBM? (7 Antworten)
- Canon FDn 100mm f4 Macro mit gelbem Ring (0 Antworten)
- Hat jemand ein Minolta MC 1.2/58mm zum leihen? (0 Antworten)
- neue Canon 5DIII - mein Altglas noch am Vollformat-Spiegel tauglich? (3 Antworten)
- Variationen von Minolta Objektiven (6 Antworten)
- Canon Zoom FL 5,6/100-200mm (0 Antworten)
- Ludwig Meritar 2.9/50 mm (0 Antworten)
- Frage an die Altglas Freunde: Welches Bajonett ist das? (10 Antworten)
- Nikon LENS SERIES E Zoom 4.0/70-210mm AI-S, kleines Tutorial Reinigung/Linsen (0 Antworten)
- Neueinsteiger hat Frage zu Pentacon 2.8/135 Auto MC (3 Antworten)
- Linsenschnitte einiger Schneider-Kreuznach Objektive für DKL / Kodak Retina (0 Antworten)
- Was für ein Bajonett könnte das sein? (7 Antworten)
- Noritar 135 mm f1,4 (7 Antworten)
- Kilfitt Makro Kilar E 3,5/40mm Kamerabau-Anstalt-Vaduz (6 Antworten)
- Frage zu Shift-Objektiven, hier Arsat 2,8/35mm (2 Antworten)
- OSAWA 2,8/28 (6 Antworten)
- Praktiflex FX Wird mir angeboten (1 Antworten)
- zwischenringe vs. altglas-macro (12 Antworten)
- Erisar 4,5/6cm Miniobjektiv (3 Antworten)
- Infos zu Tokina RMC 200mm 2.8 (6 Antworten)
- Come Back von I-Hagee ?? (25 Antworten)
- Pinouts für verschiedene Kameras (1 Antworten)
- 6D Mark II wo schlägt der Spiegel an? (6 Antworten)
- Novoflex-Tamron SP 3,8-5,4/60-300 mit Macroeinstellung (0 Antworten)
- Frage bez M42 Pancolar 50mm 1.8 und M42 Konica Hexanon AR 50mm f1.4 an Nikon D700 (17 Antworten)
- Welches 35mm Altglas an FF / A7II ? (14 Antworten)
- Helios 40 cyclop 1.5Vs 1.2 (8 Antworten)
- 2.8/35 Flektogon letzte Version für Exakta mit vierstelliger Seriennummer? (9 Antworten)
- Meyer Optik Goerlitz DDR (1 Antworten)
- Sonnenblende Canon BS-58 an Canon 50mm f1.2 - passt das ? (4 Antworten)
- Frage zur Sony A7 II und Altglas (3 Antworten)
- viewfinder oder Displaylupe (5 Antworten)
- Kamlan 50mm F:1.1 mFT auf olympus OMD-EM-1 (19 Antworten)
- Nikon 1 J2 und manuelle Objektive - geht das? (12 Antworten)
- kurz par Fragen zu Sony A 7 II und adaptieren diverser alter m42 Optiken (21 Antworten)
- Die Soligor Seriennummern... (2 Antworten)
- Meyer Optik Görlitz Portraittele Trioplan 2,8/100 für M42 (1 Antworten)
- Minolta oder Prakticar Objektiv ? (11 Antworten)
- Killfit oder Meopta 1.0/50 an Canon adaptieren (10 Antworten)
- Diverse kleine Fragen zu analogen Objektiven (52 Antworten)
- Ist das ein Filmprojektor Objektiv? M39 Anschluß und unvollständig?? (1 Antworten)
- Soligor Macro 105 = Lester Dine/Kino 105? (6 Antworten)
- Carl Zeiss Distagon T 28mm f/2.8 AE (16 Antworten)
- Live View vs. endgültiges Bild (18 Antworten)
- Rolleinar 200mm f3.5 (Voigtländer Color Dynarex 200/3.5) (30 Antworten)
- Frage Sankor 135mm 3.5 zwei Blenderinge (5 Antworten)
- Kowa Prominar Anamorphic 35 1,5x (2 Antworten)
- Verwendung von KB Farbkonversions Filtern an Digitalkameras (3 Antworten)
- Tokina RMC Tele-Auto 3,5-16/200 für Konica AR (7 Antworten)
- Metathema - optische Objektivtests und Unterschiede zwischen Festbrennweite und Zoom (4 Antworten)
- Jupiter-13 (6 Antworten)
- Was ist das für ein Bajonett (8 Antworten)
- Veranstaltungshinweis: Kurse Astrofotografie (2 Antworten)
- Wer kennt Unigor f135-3,5-22 (1 Antworten)
- Erfahrungen mit dem Canon FD 200mm F4 Macro gesucht (4 Antworten)
- E.Ludwig Meritar 4,5/105 (2 Antworten)
- Objektiv Reparaturen (0 Antworten)
- Gelbfärbung - Thorium oder Vergütung? (5 Antworten)
- Rodenstock Eurynar-Anastigmat 1:4,5 f 16,5 an der Canon 60D (10 Antworten)
- Wer kennt "Helikor"? (14 Antworten)
- Kalimar 2.8 35mm Auto -T Wide (3 Antworten)
- Zeiss Jena Sonnar 8,5cm fake oder nicht? (6 Antworten)
- SMC Macro-Tacumar 50/4 Adaptionsproblem (11 Antworten)
- Pancolar Zebra 50/1.8 als Makro? (30 Antworten)
- Altglass SCHNÄPPCHEN? (6 Antworten)
- Spiegelobjektive und deren Anwendung (10 Antworten)
- Berechnung Brennweite Bildweite Gegenstandsweite / Adapter mit falschem Auflagemaß (8 Antworten)
- Alternative zum teuren Nikon 80-200mm f2.8 Ai-S ? (6 Antworten)
- Orchidee+CZJ Sonnar 3.5/135 (3 Antworten)
- Projektionsobjektiv Linse fehlt? (2 Antworten)
- Soligor 35-70 1:2,8-3,5 an Nikon (10 Antworten)
- Sony A Mount = Minolta Mount? (2 Antworten)
- Venus (12 Antworten)
- Film Entscheidungshilfe :D (20 Antworten)
- Altglas an A7 II - Reflexionen durch Sensor und Adapter ? (22 Antworten)
- Vivitar 2.8/90mm & Vivitar SERIES ONE 2.8/90mm - UNTERSCHIED ? (8 Antworten)
- Letzte Version Canon FD 55/1.2 S.S.C. Aspherical (0 Antworten)
- Prospekt Pentaconar (Übergang Meyer-Optik - Pentacon) 1970 (0 Antworten)
- Hilfe! Revuenon 2,8/28mm mit PK an EOS. Fokussierprobleme? (8 Antworten)
- Welcher Anschluss lässt sich qualitativ bestmöglich an Nikon F adaptieren? (15 Antworten)
- Contax G --> M4/3 Adapter? (2 Antworten)
- Travenar 1:2,8/85 - Adapterprobleme (8 Antworten)
- Frage: Varianten des Pentacon 4/300 (2 Antworten)
- Industar 61 L/Z ModellUnterschiede? (2 Antworten)
- Carl Zeiss Jena Sonnar T 2/85mm: Bajonett (9 Antworten)
- Zenit Zenitar 1,2/50 (12 Antworten)
- sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven (4 Antworten)
- Pentacon 2.8 28mm MC M42 (2 Antworten)
- Erste Sichtprüfung eines Canon FD 1:35mm f3.5 S.C. (0 Antworten)
- Robotar MC (2 Antworten)
- Voigtländer 4,5 15mm Objektivkorrektur mit Sony App (2 Antworten)
- Die Objektive mit dem besten natürlichen "3D Pop" (165 Antworten)
- 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ? (2 Antworten)
- Welches Bajonett (10 Antworten)
- Confirm Chip und Fehlbelichtung ... evtl eine Lösung (3 Antworten)
- MINOLTA MC MACRO ROKKOR-QF 1:3.5 50mm LENS MADE IN JAPAN (7 Antworten)
- Nikon Objektive der Serie E (1 Antworten)
- Wie funktioniert Preset lens? (1 Antworten)
- Petri/Revue V6 mit Petri 1,8 55mm - Adaption auf NEX? (1 Antworten)
- Altes Teleobjektiv mit Festbrennweite ab 200mm (7 Antworten)
- Flektogon 4,0 20mm (2 Antworten)
- suche das beste EOS adaptierbare und bezahlbare (unter 100 Euro) 35mm Objektiv (11 Antworten)
- Das ultimative 50mm Objektiv? (16 Antworten)
- Objektive mit Charakter (48 Antworten)
- Suche Bilderlink (3 Antworten)
- Mitakon 135 f/2.8? (10 Antworten)
- suche die Liste welche Objektive auf welche Kameras adaptierbar sind (2 Antworten)
- Schärfe eines Objektives selbst messen? (4 Antworten)
- Leica R Objektive mit ROM Chip per normalen Adapter nutzen? (3 Antworten)
- Tamron Adapatall Anschluss wechseln möglich? (2 Antworten)
- Die Carl Zeiss Jena Prakticar Objektive zur Praktica B (31 Antworten)
- Wer kennt diesen Anschluss ? (4 Antworten)
- Hilfe bei Bestimmung eines Bajonetts (5 Antworten)
- Sehr günstiges, halbwegs brauchbares Macro (14 Antworten)
- Sinnvolle Makro Ergänzung zum Vivitar 90mm 2.5 (14 Antworten)
- Topcor 1.4/50mm mit "Blenden-/Schärfekopplung" (19 Antworten)
- Vergütung von manuellen Altgläsern (4 Antworten)
- Praktica Prakticar PB-Objektive (29 Antworten)
- neues Samyang 50mm 1.2 (8 Antworten)
- Canon TS 35mm 1:2.8 S.S.C. Tilt Shift für Canon FD - Die Blende (2 Antworten)
- Weitwinkel, Portrait und Makroobjektivempfehlung für die A7 gesucht (9 Antworten)
- Überbelichtung beim knipsen mit Altglas im AV-Modus (27 Antworten)
- carl zeiss tessar (alu) 50/2.8 - blendenvorwahl deaktivieren ? (1 Antworten)
- Verständnisfrage: DSLR Sucherbild / Sensorbild wie passt das ? (4 Antworten)
- Händler für alte Kameras und Objektive im Münsterland? (0 Antworten)
- Samyang 12/f2.0 Samsung NX (7 Antworten)
- 135mm 2.8 Festbrennweite ohne Springblende (25 Antworten)
- Verständnisfrage: Lichtstärke-Verlust an Crop-Kamera (1 Antworten)
- Unbekannte Linse identifizieren (18 Antworten)
- Manuelle linsen (Leica) an Nikon FX (23 Antworten)
- Inflation Calculator (4 Antworten)
- ZY Optics 85mm f1.2 (4 Antworten)
- Pentax SMC 1:2,5 135mm CA´s (9 Antworten)
- Fokusgummi, Zoomgummi (5 Antworten)
- Samyang bringt ein 100mm f2.8 Makro demnächst (17 Antworten)
- Uran-27 - kennt das jemand? (13 Antworten)
- Lensbaby Velvet: flaues Objektiv für schlappe 500 US-Dollar (15 Antworten)
- Leica Macro-Linsen Test? (5 Antworten)
- Nikon-S Objektive an Fuji-X (16 Antworten)
- Die Pentacon Prakticar Festbrennweiten aus dem Feinoptischen Werk Görlitz (25 Antworten)
- Suche Informationen: Super Takumar 19mm f5.0 (3 Antworten)
- Pilz, oder? Canon FD (3 Antworten)
- Rodenstock Imagon 200 mm - Tiefenbildner (2 Antworten)
- Video ins Forum einstellen (1 Antworten)
- Pentax K500 Kontakte für Objektiverkennung (4 Antworten)
- Tokyo Koki, TELE-Tokina 1:2.8, f = 135 - Bitte um Infos zu dem Objektiv (7 Antworten)
- Schutz vor Einbrechern (14 Antworten)
- Sony bietet Pro Service an (0 Antworten)
- HILFE Problem mit Vivitar Wide-Angle 35mm 1:2,8 an der 5D mark2 (9 Antworten)
- Problem mit der Unendlichkeitseinstellung (10 Antworten)
- Flektogon 20 oder 25 f/ 4 Exakta an Canon 5D (11 Antworten)
- Bokeh, Blörr, Zwirl, Schärfentiefe und weitere Abbildungscharakteristika... (89 Antworten)
- [Liste] DKL Bajonett und Spiegel (Vollformat) (27 Antworten)
- Leica Objektive - was bedeutet 6-Bit? (7 Antworten)
- Venus 2.8/60mm 2:1 Makroobjektiv (27 Antworten)
- Samyang bringt ein 2.0 135mm (72 Antworten)
- Makro-Objektivkopf mit f/2.8 ? (16 Antworten)
- Spiegel 6D / 5D MK III / 5D MK II (2 Antworten)
- Manuelles Fokussieren ohne Schnittbildindikator aber mit AF-confirm Chip (9 Antworten)
- Unbekanntes Objektiv (3 Antworten)
- Grundsätzliche Regel - BITTE gebt den Cropfaktor der Kamera mit an (9 Antworten)
- Die Fotosachen unserer Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten... (7 Antworten)
- Opa's Fotosachen.... (7 Antworten)
- Prakticar 2,8/135 MC Pentacon unterschiedliche Ausführung (38 Antworten)
- Von wann sind diese Objektive mit M 42 Anschluß? (18 Antworten)
- Carl Zeiss Jena Pancolar 2/50 1.8/50 1.8/50 MC Bauformen und Varianten M42 (70 Antworten)
- BMS nach Filmspannen kein Auslösen möglich. (6 Antworten)
- Frage: Woher kommt das "Glühen" mancher alter Objektive? (8 Antworten)
- Ein paar Infos zu Objektiven von ISCO Göttingen (28 Antworten)
- Tessar 3,5/37,5 NVA (2 Antworten)
- Bajonettfinder, gibt es sowas? (9 Antworten)
- Super 8 Objektive (8 Antworten)
- unbekanntes Bajonett -> wer kennt es? (4 Antworten)
- Nikkor 2,0/85 (3 Antworten)
- Einige alte Objektive (26 Antworten)
- Welches 35mm an die A7 (78 Antworten)
- Welche M 42 Objektive kaufen? (10 Antworten)
- Spiegelreflex mit Geschichtserkennung (0 Antworten)
- Shift-Objektive versus Software (6 Antworten)
- Auto Revuenon 50mm 1.4 mit 8 Lamellen, Varianten und weitere Objektive … (20 Antworten)
- Wer kennt das MC W Rokkor-Si 28 2.5 (2 Antworten)
- Frage zum Spiegel EOS 5D, 5DII, 6D (1 Antworten)
- Mittelformat Objektive am 35mm Sensor (58 Antworten)
- Carl Zeiss Jena Tessar2.8/50 (3.5/50) Bauformen und Varianten M42 (35 Antworten)
- Defektes Canon nFD 35mm f2 reparieren lassen oder verkaufen? (0 Antworten)
- Meyer Optik Görlitz Domiplan 2.8/50 Bauformen und Varianten M42 (70 Antworten)
- Was ist das für ein Objektiv ? (8 Antworten)
- Meyer Optik Görlitz Orestegor 4/200 und Pentacon 4/200 Varianten (18 Antworten)
- Die Bauformen des Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135 und 3.5/135 M42 (25 Antworten)
- Gibt es Pk auf Nikon F Adapter ohne Ausgleichslinse? (13 Antworten)
- Carl Zeiss Archiv (5 Antworten)
- Carl Zeiss Jena Tessar mit doppelter Seriennummer. (2 Antworten)
- 18.01.2014 Kamerabörse Dortmund (1 Antworten)
- Kringelbokeh (Seifenblasen) auch beim Trioplan 2.9/50mm ?? (2 Antworten)
- Meyer Oreston 1.8/50 Pentacon 1.8/50 Generationen (M42) (25 Antworten)
- Warum 10 Linsen in 9 Gruppen? (3 Antworten)
- Europäische Kamerabörse Berlin (0 Antworten)
- 180mm-200mm für A7r (11 Antworten)
- Leica Camera übernimmt Sinar (12 Antworten)
- Was für ein Mount ist das? (an Meyer Görlitz Orestor 2.8/135) (4 Antworten)
- Fotomesse Wien (3 Antworten)
- Canon FD 200/2,8 (10 Antworten)
- Ende 2013... Zeiss bringt das "Perfekte Objektiv" (0 Antworten)
- Denkfehler - Pentax Fisheye f/2,8 16mm am Crop (15 Antworten)
- Makro Altglas?! (4 Antworten)
- Altglas gemeinsam mit Filtern? (10 Antworten)
- Cosinon 200mm 3.5 M42 (4 Antworten)
- Leica Elmarit 2.8/180mm (18 Antworten)
- Mein Altglas für die Nex bisher (13 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.