Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Interesse am Hanimex Wide-Auto 28mm f2,8

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.08.2014
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard Interesse am Hanimex Wide-Auto 28mm f2,8

    Hallo zusammen, hoffentlich passt mein Anliegen hier rein. Ich wollte mal fragen ob jemand dieses Objektiv kennt und mir seine Einschätzungen zur BQ etc. sagen kann.

    IMG_1810.jpg

    Habe es vor einiger Zeit in der Bucht erstanden. Hier im Forum habe ich keinen Testbericht davon gefunden, falls Interesse besteht würde ich einen schreiben.
    Außerdem würde ich gerne wissen, wie viel es ungefähr wert ist .

    LG
    Benni

  2. #2
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    1.974
    Erhielt 2.217 Danke für 517 Beiträge

    Standard

    Hallo Benni,

    schön, dass Du Dich hier beteiligen willst. Testberichte sind grundsätzlich immer gerne gesehen!

    Allerdings zählt das Hanimex zu einer Reihe von Objektiven diverser Hersteller, welche Hanimex (und einige andere) lediglich als Handelsmarke verwenden. Da kann sich also alles mögliche hinter verbergen, von tauglich bis grottenschlecht. Kurz gesagt: Der Eine hat ein Hanimex, wo Hersteller A hintersteht und ist zufrieden. Der Nächste hat ein ein Hanimex von Hersteller B und ist nicht zufrieden. Welcher Hersteller das jeweils ist, ist recht schwierig herauszubekommen und wenig dokumentiert. Dieses Forum möchte aber verlässliche, reproduzierbare Informationen liefern. Daher ist ein Testbericht über ein solches Objektiv "so eine Sache". Schau Dir mal diesen Thread an, da wurde schon eifrig darüber diskutiert: http://www.digicamclub.de/showthread...hlight=hanimex

    Daher gibt´s auch hier keinen Testbericht dazu. Fotografier einfach damit und schau, ob es Dir persönlich gefällt. Preislich kannst Du vielleicht 15 bis 25 Euro erwarten.

    LG,
    Heino

    p.s. Ich habe hier z.B. ein 2.8/35mm Travenar, welches ich sowohl optisch als auch haptisch großartig finde! Aber: gleiches Problem, daher halte ich mich damit bedeckt. Allerdings für ein paar Bilder in der Galerie ist es bestimmt demnächst mal gut.

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    p.s. Ich habe hier z.B. ein 2.8/35mm Travenar (...) Aber: gleiches Problem, daher halte ich mich damit bedeckt.
    Travenar? Etwa von A. Schacht, Ulm?

  4. #4
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.204
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    1.974
    Erhielt 2.217 Danke für 517 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Travenar? Etwa von A. Schacht, Ulm?
    Hallo Willi,

    schön wär´s. Ist aber "Made in Japan". Nach Ende von A.Schacht, Ulm sind wohl die Namensrechte auch verramscht worden, meine ich mal gelesen zu haben.
    Sehr massive Metallausführung, habe ich auch genau so bei einem Revuenon, mit gleicher Typografie. Eindeutig eines der besseren Handelsmarkenobjektive, wie gesagt, ohne da jetzt näher drauf eingehen zu wollen.

    Freue mich vielmehr über mein erstes echtes Schacht Edixa-Mat-Travenar 2.8/90mm, welches im Zulauf ist. Bin soo gespannt...

    LG,
    Heino

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.08.2014
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Danke für die Aufklärung, Heino.
    Einen Testbericht werde ich dann wohl nicht schreiben, aber ein paar kurze Eindrücke werde ich trotzdem noch los^^
    Haptisch finde ich die Linse super, optisch denke ich ist die so Mittelmaß, wohl für eine FB nicht so scharf. Im Vergleich zu meinem 24/70 2.8er Tamron kann das Hanimex nur in der innersten Bildmitte annähernd mithalten.

    Ein Beispielbild (Blende wahrscheinlich zwischen 5,6 und 8):

    IMG_1607.jpg

    100%-crop:

    IMG_1607 crop.jpg

    LG,
    Benni

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Benni94 :


  7. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Also wenn diese Bilder nicht fehlfokussiert sind, dann wird dieses Objektiv seinem nicht allzu guten Ruf vollends gerecht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Also wenn diese Bilder nicht fehlfokussiert sind, dann wird dieses Objektiv seinem nicht allzu guten Ruf vollends gerecht.
    Die sind fehlfokussiert!

  10. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.08.2014
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Habe gerade gemerkt dass die Bilder irgendwie um einiges unschärfer im Forum angekommen sind als sie noch in PS waren.
    Fokussierung war mit Live-View...

Ähnliche Themen

  1. Soligor Wide-Auto 28mm f/2,8 58mm Filter
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2020, 17:51
  2. Vivitar 2.5/28mm Auto Wide-Angle
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2020, 19:59
  3. Vivitar Series 1 1.9/28mm VMC AUTO WIDE ANGLE
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.12.2015, 19:21
  4. Vivitar 2.0/28mm AUTO WIDE ANGLE mit PK-Anschluß - Hilfe gesucht
    Von Pharma.Andreas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 21:26
  5. TOKINA Wide-Auto 28mm 1:2.8 (für Minolta MD)
    Von Kunibert11 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 14:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •