Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 54

Thema: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

  1. #11
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

    Hmm, also von meinen OM-Linsen ist das 28er 2,8 das mit Abstand schlechteste. Farbauflösung und (zumindest Offenblenden-)Schärfe gefallen mir gar nicht. Und das schon an meinen Oly-Crop-Kameras! Das 28er hat darum jetzt seine letzte Ruhestätte in meiner Vitrine an einer schicken OM-2n gefunden...

    Aber anscheinend ist die lichtschwächere Version ja tatsächlich besser.

    hajowito

  2. #12
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Nun ja, unter 50,- sollte man die schon kriegen.
    Wobei dein Beispiel ein gewerbliches Angebot ist. Das hat auch Vorteile, z.b. das gesetzl. Rückgaberecht. Manch einem wird das lieber sein wie aufs Geratewohl einem Unbekannten die Kohle zuzusenden.

    Kommt halt immer drauf an was einem eine Sache wert ist. Auch für den genannten Preis ist es immer noch ein Schnäppchen gegenüber den optisch schwächeren aktuellen Linsen der derzeitigen Premium Herstellern.

    VG
    Ralf
    Also ich habe mein Exemplar des 3.5/28 glaube ich für €30,- verkauft, obwohl es in neuwertigem Zustand war. Aber, wie geschrieben, an einen Bekannten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  4. #13
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    60
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

    Das Teil begeistert mich immer mehr.

    f/8, ISO 200, Grauverlauf 0.6




    VG
    Ralf


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ralf :


  6. #14
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

    Klasse, Ralf.
    Je mehr du von diesem tollen Objektiv zeigst, desto mehr ärgere ich mich, dass ich es verkauft habe.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #15
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    60
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

    Heute mal nen kleinen Spaziergang nach der Arbeit gemacht.
    Natürlich musste das 28er mit.


    f/5.6, ISO 100, Grauverlauf 0.6


    (reinklicken für grösser)


    VG
    Ralf


  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ralf :


  9. #16
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

    Ja, die Zuikos sind alle mindestens gut, die meisten sehr gut, manche Referenz.
    Ich habe mein 3.5/28 nur verkauft, weil das 2.0/28 halt ein wenig besser ist ...

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  11. #17
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    60
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich habe mein 3.5/28 nur verkauft, weil das 2.0/28 halt ein wenig besser ist ...
    Sollte die beiden direkt mal gegeneinander antreten lassen, vielleicht bei Gelegenheit.

    VG
    Ralf


  12. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

    Wahrscheinlich verhält es sich mit den Zuikos ähnlich wie mit den Nikkoren.
    Ich bin auch vom Glauben abgefallen, als ich damals in einem für mich umfangreichen Vergleich von 20-25mm Weitwinkeln feststellen musste, das ausgerechnet das kleinste Objektiv im Felde, das Nikkor 3,5/20m als optischer Sieger gegen das Flektogon 2,8/20mm, das Yashinon DS-M 2.8/24mm, das Canon L 2.8/20-35mm, das Flektogon 4/25mm und noch ein weiteres Objektiv in dem B-Bereich hervorging.

    Man soll, gerade im Sommer, oder insgesamt in Situationen, wo Licht vorhanden ist, genau diese Lichtstärke/-schwache - Klasse nicht unterschätzen !

    Obgleich ich eigentlich "Verfechter" von lichtstarken Objektiven bin, haben mich in den geeigneten Situationen doch so viele Linsen, die erst bei 2.8 in der Lichtstärke beginnen, sehr überrascht.

    Meine Erfahrung hier ist aber, das diese Unterschiede in der Qualität brennweitenabhängig sind.

    Ein Normalobjektiv bei 1.2 oder 1.4 würde ich einer 2er oder 2.8er Linse immer vorziehen.
    Im Bereich längerer Brennweiten sind 2.8 meist gut.. im Weitwinkelbereich ist es unter 2.8 oder bei 2.8 oft "grenzwertig"...

    Lichtstarke WW Konstruktionen sind einfach schwieriger bei hohen Lichtstärken. Ein Summicron 2/35mm erreicht nicht das Niveau eines Elmarit 2.8/35mm. Ein Summilux 1.4/50mm dagegen, wird ein Summicron 2/50mm in die Schranken verweisen. Ein Summicron 2/90mm ist letztlich besser, als ein 2.8/90mm Elmarit.. (Tschulligung, wenn ich mal wieder meine Vorlieben hier als Beispiel anführe).

    Und im WW Bereich kehrt sich das ein wenig um. Da sind mir auch die lichtschwächeren Konstruktionen lieber, wenn man nicht unbedingt die Lichtstärke braucht.

    LG
    Henry

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  14. #19
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

    Das stimmt in vielen Fällen, Henry, wobei es hier auch wieder die unvermeidbaren Ausnahmen gibt.
    Vor allem stimme ich dir zu, dass das 35er Elmarit in der Tat, über das gesamte Bildfeld gesehen, besser ist als das 35er Summicron.
    Das nehmen ich aber in Kauf, wenn ich mit dem 35er Summicron auch noch ein exzellentes lichtstarkes Normalobjektiv für die 40D bekommen, etwas, das ein Elmarit nicht leisten kann.

    Eines der besten 28er, das ich je hatte, war das besprochene Olympus Zuiko Auto-W 3.5/28. Leider habe ich das zu spät realisiert - erst nachdem ich es verkauft hatte.
    Vielleicht frage ich den Käufer mal an, ob er es mir wieder zurückverkauft, denn es war außerdem noch absolut neuwertig...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  15. #20
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 3.5/28mm

    Das Zuiko 2/28 ist eines der besten Zuiko Objektive und dank eines "floating elements" sowohl für Fern- als auch Nahaufnahmen geeignet und hervorragend korrigiert. Das langsame Zuiko ist wirklich sehr gut, das lichtstärkere leidet aber in keiner Weise durch die weitere Öffnung.
    Hier gelten m.E. die alten Lehrsätze halt nicht mehr.

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus Zuiko OM 28mm f2.0 vs. Sony FE 28mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.11.2018, 05:29
  2. Olympus OM Zuiko Auto-W 2.8/28mm
    Von Alfred E. im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 12:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •