Meinst sicher das Primotar 3.5/85. Das ist als M42 eine "Resteverwertung", weil die ursprünglich für die Reflex-Korelle und die Primarflex angeboten wurden und die beiden Kameras Anfang der 50er vom Markt genommen wurden.
Meinst sicher das Primotar 3.5/85. Das ist als M42 eine "Resteverwertung", weil die ursprünglich für die Reflex-Korelle und die Primarflex angeboten wurden und die beiden Kameras Anfang der 50er vom Markt genommen wurden.
Ob das eine realsozialistische Entscheidung war...keine Ahnung.
Sicher ist eines - bei einer Sucherkamera wie der Altix sind Objektive mit hoher Lichtstärke ziemlich sinnfrei.
Es gibt kein Mattscheibenbild welches hell sein muß; die Entfernungen wurden mehr oder weniger geschätzt (Entfernungsmesser hin oder her).
Bei Amateurkameras wurde eh um Einiges abgeblendet.
Der Nahbereich ist Sucherkameras...sind wir ehrlich...eh meist verwehrt; zumindest wird das zur Lotterie.
Die Qualität der Objektive gerade zur Altix kann wohl wirklich erst heute via Adapter an den Digitalen ermessen werden.
VG
Holger
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D