-
Adapter für das Icarex B 50-Filterbajonett
(Anmerkung für den Mod: Ich poste das als neuen Thread, weil ich mir denke, dass es für etliche Besitzer von Distagon, Skoparex, Ultron, Tessar, Color Pantar, etc., die von der Icarex stammen, von Interesse sein kann. Wenn unpassend, bitte in den existierenden Thread von Gladstone verschieben)
Seit längerem habe ich, wie andere auch, Sehnsucht nach einer einfachen und bezahlbaren Alternative zu den überteuerten und kaum erhältlichen Original-Gegenlichtblenden für das Icarex B 50-Bajonett und dem bereits von Gladstone vorgestellten Eigenbau-Filterhalter. Nach vielem Suchen habe jetzt einen taiwanesischen Anbieter gefunden, der einen Adapter für das Zeiss Ikon B 50 Bajonett auf M52 anbietet: Camera-Valley. Als Forums-Neuling darf ich keine Links posten, ist aber per Suchmaschine auffindbar (nicht verwechseln, es gibt in Malaysia auch ein Unternehmen mit demselben Namen!). Er verkauft auch über die Bucht, ist aber in der Deutschen Bucht kaum zu finden, nur in der englischsprachigen.
Bestellung war reibungslos und Preis mit ca. 30 USD angemessen. Wer Geld sparen will, wählt den Expressversand ab und nimmt den Standardversand – erfordert etwas Geduld, aber dafür deutlich günstiger.
Und so sieht das gute Stück aus:
Bokkeh1.jpg
Bokkeh2.jpg
M.E. sauber verarbeitet, solide und passgenau, sitzt fest, aber nicht zu stramm.
Beim ersten Ausprobieren mit einer M52 Tulpe bzw. einem M52 Standardfilter ist mir eine leichte Vignettierung aufgefallen, nicht dramatisch, aber doch erkennbar. M.E. liegt das daran, dass man sozusagen zwei Fassungen übereinander schraubt, zuerst den B50-M52 Adapter, darauf dann nochmal die Fassung des Filters. Das wird dann etwas zu dick und schattet ab, hier zu erkennen:
Bokkeh3.jpg
Ob sich das mit einer Ultraslim-Filterfassung, wie B+W sie z.B. anbietet, oder mit einem dünnen Filtergewindeadapter auf eine größere Filtergröße bessert, konnte ich nicht ausprobieren, weil ich keine habe, die passen.
Hier meine aktuelle Bastel-Lösung. Ich habe aus einer billigen 52mm China-Gummi-Gegenlichtblende den Metallring mit dem Gewinde entfernt. Die flexible Gummiblende lässt sich dann einfach über den B50 Adapter ziehen und hält dort recht gut (dafür braucht man dann nicht mal den Adapter, meine Gummiblende ist flexibel genug, dass man sie auch direkt auf das Ultron ziehen kann).
Bokkeh4.jpg
Würde mich freuen, wenn der/die eine oder andere das nützlich findet.
Gruß
Michael
-
13 Benutzer sagen "Danke", MWB :
Bessamatic, Bömighäuser, Bueguzz, CanRoda, gladstone, gorvah, Jan Böttcher, masterflai, Namenloser, PentaxMXler, Popeye, ropmann, T90 Nutzer
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln