Hier mal ein Weg für das Adaptieren von Objektiven aus Faltkameras an Digitalkameras (in diesem Falle an einer GFX):
Von rechts nach links handelt es sich um folgende Teile:
- Einen Adapter, um den Helicoid an der jeweiligen Kamera zu befestigen. In diesem Fall ist es ein M65-Adapter auf GFX.
- Der Helicoid selbst. Ich habe mich für einen relativ kurzen (25-55) aber dafür dicken (M65) Adapter entschieden, um ihn möglichst universell nutzen zu können. So braucht man nur eine einmalige Anschaffung des vergleichsweise teuren Helicoids und kann mit billigen Adaptern alles Mögliche damit anstellen.
- Distanzstück, das je nach verwendetem Objektiv variiert. Bei 4 von 5 Objektiven bin ich mit einem 36mm Distanzstück zurechtgekommen (bei dem fünften wurde das Objektiv ohne Distanzstück an den Helicoid geschraubt), aber es lohnt sich durchaus ein Set mit verschiedenen Längen zu kaufen.
- Adapter von M42 auf M65, da die meisten Adapter für die notwendigen Linsen-Gewinde auf M42 enden.
- Adapter von der Größe des Linsengewindes (im oberen Bild M32,5) auf M42.
Mir ist natürlich klar, dass viele Wege nach Rom führen. Das sollte jetzt ein Weg werden, mit dessen Einzelteile man möglichst universell aufgestellt ist ...
Dazu hatte ich auch einen Blog-Artikel bei mir geschrieben: https://www.schlicksbier.com/objekti...ch-adaptieren/