Schloß*.jpg
Das Foto habe ich mit meiner Minox GT aufgenommen.Es folgte die Standartentwicklung mit Rodinal, anschließend das Negativ auf LED-Leuchtplatte abfotografiert und am Rechner die Kontraste kräftig angehoben. Das so bearbeitete Negativ anschließend auf transparente Folie (A4) gedruckt.
Vorher hatte ich mir schon Ammoniumeisen III-Citrat und rotes Blutlaugensalz mit entmineralisiertem Wasser 1:1 angesetzt und auf ein schweres Aquarellpapier(300gr/m2) aufgebracht.Nach dem Trocknen die Folie nun auf das Aquarellpapier legen, dass Ganze mit Baumarktklemmen fixieren und für ca. 10 Minuten in die pralle Sonne legen. Als Halterung diente mir ein rahmenloser Bilderrahmen. Das Fixieren erfolgte unter fließendem Wasser. Zum Trocknen und für die Planlage konnte ich auf meine Trockenpresse zurückgreifen. Blieb mir nur noch das Passepartout zu schneiden und zu rahmen.
Blaudruck*.jpg
Schöne Ostergrüße
Dirk
Ando, barney, CanRoda, gorvah, han77, Hias, Jan Böttcher, joeweng, Namenloser, steff, T90 Nutzer
Ganz toll Dirk - und vielen Dank auch für die Beschreibung des Prozesses.
Für mich als "Digital Native" Wahnsinn, was da ein Knowhow dahintersteckt.![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Du solltest dieses blaue Kunstwerk noch signieren und sichtbar mit dem Datum der Erstellung versehen. Solche Bilder/ Fotos haben oft einen langen Bestand und man freut sich irgendwann über diese Angaben.
Beste Grüße Ulrich
Ich hatte letztes Jahr ein APX400 Film in einer Drogerie gekauft und wollte den Film im Winter in einer AE-1 Programm testen. Irgendwie hatte ich mich mit Film-Kamera-Kombination schwer getan. Wenn das Wetter trüb ist, dann hatte ich nicht unbedingt Lust die Kamera mitzunehmen. Wenn die Sonne scheint, dann sind ISO 400 zu viel
Nun war der Film endlich voll. Entwickelt habe ich in Paranol S, 1+67, 17°, 35 min, sanfte Rotation jede Minute. Das war ein Versuch "sanfter" zu entwickeln um weniger Korn zu erhalten.
Die Ergebnisse sind trotzdem sehr körnig und haben mich ein wenig enttäuscht. Ich denke, wenn man Retro-Ergebnisse benötigt, kann man den Film ganz gut gebrauchen. Aber vielleicht sind auch bessere Ergebnisse durch andere Entwickler zu erreichen.
apx400_1.jpg
apx400_2.jpg
apx400_3.jpg
apx400_4.jpg
apx400_5.jpg
apx400_6.jpg
apx400_7.jpg
apx400_8.jpg
apx400_9.jpg
Das eine Bild sieht schwer nach dem Gewandhaus in Leipzig aus. Kurz nach der Wende hatte die Ehre und das Vergnügungen dort mit dem Publikumsorchester des Bachvereins Frankfurt (Main) aufzutreten.
Hallo Fotofreund,
bitte versteh mich nicht falsch - mit deinen Leipzig-Bildern ist es dir gut gelungen die Tristesse der Stadt, die in den 80-er Jahren dort geherrscht hat, treffend "nachzufotografieren".
Ich war in den 80-er Jahren jedes Jahr zur Messestandsbetreuung im Frühjahr anwesend (großer optischer Betrieb aus Jena) und deine Bilder haben in mir sofort wieder so ein "mulmiges Gefühl" erzeugt!! Ich habe Leipzig zu der Zeit gehaßt.
Jetzt finde ich Leipzig toll, auch weil meine Tochter mit Familie dort wohnt.
Fazit: Dein "Retro-Fotostreifzug" ist sehr authentisch!!
Gruß Jürgen