Hallo Zusammen,
ganz viel herzlichen Dank für die sachlichen und hilfreichen Ratschläge.
Ich bin zwar feinmechanisch ausgerüstet UND geübt (ich zerlege und repariere seit Jahrzehnten teure Plattenspieler und Tonarme), aber die Fotostrecke vom Zerlegen des 1.4/35mm auf der Richard-Shaw-Webseite hat mich abgeturnt. Bevor ich das versuche, und mir ein ganzes Wochenende verderbe, lass ich das lieber einen Profi machen.
Mir ist nun auch klar, dass das 1.4/35mm durch das CRC halt auch mehr Mechanik drin hat, und daher einfach nicht so leichtgängig sein kann, wie ein optisch einfacher aufgebautes Linsensystem. Nun werde ich wohl einige Zeit das Objektiv verwenden, und werde für mich prüfen, ob es akzeptabel ist vom Fokussierungs-Widerstand.
In den letzten Wochen habe ich etliche gebrauchte Nikon-Objektive angefasst, die s/h zum Verkauf standen. Jeweils ein Ojektiv war schwergängig und eines leichtgängig bei 1.4/50mm und 2.0/135mm.
Auch mein vor einigen Jahren gekauftes 3.5/55mm Micro-Nikkor ist leichtgängig, nachdem ich das vorher gekaufte zurückgeschickt habe, weil es mir deutlich zu schwergängig war.
Woran kann das liegen, dass das so unterschiedlich ist?
beste Grüße aus München,
der Hartmut