Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Welche Akkus für Blitz

  1. #21
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 866 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fallen Angel Beitrag anzeigen
    Wer ein wenig Geld sparen möchte!!!
    Es gibt im Moment beim Discounter mit den vier Buchstaben und einem L am Anfang und am Ende, Akkus die den Eneloops mehr als ähnlich sind
    Kostenpunkt 3,99 € für VIER STÜCK !!!
    Kapazität 2100 maH
    Ich benutze sie in meinen Blitzen und bin sehr zufrieden!

    André
    Habe mir erst vier und dann noch mal vier gekauft, nachdem ich die ersten in meinem Ladegarät testen konnte. Die kamen nach zwei Zyclen alle auf deutlich über 2100mA, beim zweiten Pack war es ebenso. Scheinen wirklich gut zu sein. Manchmal hat man Glück und erwischt eine vernünftige Charge. Ansonsten sind natürlich die Eneloops erste Wahl. Aber auch die Amazon-gelabelten sollen ganz gut sein, wie man hört.

  2. #22
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    469
    Danke abgeben
    129
    Erhielt 389 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    ich verwende die AA und AAA von Sanyo Eneloops, wollte aber schon vor über einm Jahr die Ikea LADDA testen. Beim Versand gibt es keine AAA nur noch die AA, aber einige Niederlassungen haben beide noch, abfragbar im Internet.
    Nur der Preie von 6,49€ / 5,99€ wurde geändert kleine 2,99€ für die Akkus und 3,80€ für das Ladegerät.

    Der IMPORTADOR ist IKEA Mexiko und Made in Japan.

    Die von Panasonic eneloop aus China sollen schlechter sein.

    Von der IKEA-Seite: Letzte Chance! Nur noch kurze Zeit erhältlich. Was kommt danach — China Akkus??


    Beim dem LADDA 2450 Akku soll es sich um eine Panasonic XX bzw. Panasonic eneloop PRO Akku handelt.

    https://www.pocketnavigation.de/2019...kea-ladda2450/

    https://techtest.org/16x-aaa-akkus-i...-duracell-usw/

    Gruß Ewald

  3. #23
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.233
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    792
    Erhielt 2.026 Danke für 499 Beiträge

    Standard

    Ich könnte mir vorstellen dass diese wohl besser wären , wenn auch teuerer , und sie haben 1.5 volt.

    Pierre

    https://de.aliexpress.com/wholesale?...Text=li-ion+aa
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 10:50
  2. Alten Blitz auf EOS 350D benutzen?
    Von Desert_Eagle im Forum Canon
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 13:52
  3. Canon Blitz 420EZ
    Von ls88898 im Forum Canon
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 07:51
  4. Welcher Blitz ist der richtige?
    Von deejay_ im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 14:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •