Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frage zum Thema M42-Adapter...

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.09.2010
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Frage zum Thema M42-Adapter...

    Hallo zusammen,

    nach einer langen Phase in der ich lediglich "geknipst" habe wurde die erste DSLR nun eine Pentax K10D. Ein wesentliches Argument war die Möglichkeit zur Verwendung "alter" manueller Linsen. (Ich möchte mich dem Fotografieren wieder als Entspannung und mit entsprechendem Zeitaufwand widmen). Nun habe ich mich zunächst nach Objektiven mit Pentax-Anschluß Ausschau gehalten... in anderen Gärten wachsen aber auch schöne Blumen. Im Bereich M42 ist die Auswahl ja riesig...
    Meine Frage an diejenigen die in diesem Bereich schon Erfahrungen gesammelt haben: auf was muß ich beim Kauf von M42-Adaptern achten? Die preislichen Unterschiede sind ja enorm... teilweise auch aus Beschreibung und Bildmaterial nicht wirklich nachvollziehbar.
    Ich würde mich freuen wenn ich hier ein wenig Unterstützung beim "Einstieg" bekommen könnte. Schon mal vielen Dank im Voraus!

    viele Grüße und einen schönen Sonntag noch
    Andreas

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Frankenfeld
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 104 Danke für 52 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Thema M42-Adapter...

    Hallo Andreas,

    willkommen hier in diesem tollen Forum und wenn Du Dich ein bischen umschaust, z.B. hier werden Deine Fragen sicher bereits im Vorfeld beantwortet.

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.09.2010
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Thema M42-Adapter...

    Hallo Santos,

    danke für die nette Begrüßung. Ich bin schon fleißig am Lesen der entsprechenden Beiträge. Allerdings ist die Menge der interessanten Beiträge schon ein wenig beängstigend . Ich hatte bei meiner Frage auch daran gedacht ob es rein von der Passform qualitative Unterschiede gibt. Ich meine gelesen zu haben, daß sich Adapter dann nicht mehr ohne Gewaltanwendung von der Kamera lösen ließen. Auf diese Art der Unterhaltung kann ich gut verzichten. Und da es hier ja anscheinend sehr viele "Altglasnutzer" gibt sind ja bestimmt Erfahrungswerte genug vorhanden.

    viele Grüße und einen schönen Abend
    Andreas

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Frankenfeld
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 104 Danke für 52 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Thema M42-Adapter...

    ich habe mir für meine Olympus E-30 hier einen Adapter gekauft und bin damit vollkommen zufrieden. Einfach anzuschließen und wieder abzunehmen Wenn das Motiv im Objektiv scharf gestellt ist ertönt ein "PIEPTON"

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von Ryokage
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    57
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Thema M42-Adapter...

    Meinen m42-Ef Adapter habe ich bei Ebay gekauft, ich häng mal nen Link auf den Adapter von dem Shop dran.

    http://cgi.ebay.de/Objektivadapter-M...item255c0c7ad4

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    17.09.2010
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Thema M42-Adapter...

    schon mal vielen Dank für Eure Antworten. Es scheint also nicht unbedingt notwendig zu sein für einen Adapter sehr tief in die Tasche zu greifen. Ich werde mir für meine ersten M42-Versuche mal einen Adapter bei ebay besorgen und bin auf die Ergebnisse gespannt. Zunächst werde ich mich auf die Suche nach "netten" Objektiven machen. Vielleicht gibt es ja noch Schätzchen die unerkannt und unbeachtet in der Ecke liegen und ein neues Zuhause suchen ;-).

    viele Grüße
    Andreas

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Thema M42-Adapter...

    Hallo Andreas!

    M42 für Pentax ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Es gibt viele PK-Objektive, die gut und günstig sind.
    Wenn Du aber M42 probieren willst, dann darf der Adapter (Ring) nicht aus der Kamera stehen, er darf keinen "Kragen" haben.

    Hier meine Geschichte:

    http://www.digicamclub.de/showthread...K10-100-20-200

    Ich suche einmal einen richtigen Adapter ....

    http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...ter::1783.html

    Genau so einer passt, alle anderen lassen unendlichen Fokus nicht zu.

    Im Menü Deiner Pentax musst Du etwas umstellen.

    Du musst "Blendenring zulassen" im erweiterten Menü aktivieren.
    Dann noch Belichtungsmessung mit dem grünen Knopf einstellen, das war alles.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Adapter Frage für Rodenstock-Rotelar 135/4
    Von XA_1979 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2022, 07:26
  2. LTM auf LM Adapter Frage
    Von XA_1979 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.08.2021, 21:33
  3. Adapter Frage
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.06.2021, 14:18
  4. Frage: M42/Mft-Adapter sitzt nicht mittig
    Von weißabgleich im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2021, 16:49
  5. Frage zu Nikon Adapter an Sony E Mount
    Von Jens_77 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 08:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •