Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Minolta MD Rokkor 1,4/50, Pilz oder Balsamtrennung?

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    177
    Danke abgeben
    3.069
    Erhielt 909 Danke für 139 Beiträge

    Standard Minolta MD Rokkor 1,4/50, Pilz oder Balsamtrennung?

    Nach meiner Erfahrung deutet ein so massiver Staubbefall auf beginnenden Pilz hin, Balsamtrennung sieht m. E. anders aus. Wie würdet ihr das einschätzen?


    K3__3268.jpg



    K3__3257.jpg

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    2.744
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    12.304
    Erhielt 13.742 Danke für 2.338 Beiträge

    Standard

    Es wäre interessant zu wissen, wo der Staub (ich vermute mal dass es sich um Staub handelt) verortet ist.
    Sofern sich dieser (wie ich vermute) auf den Linsenoberflächen vor und nach der Blende befindet, müßtest
    Du lediglich einen Linsenblock herausschrauben und mit dem Blasbalg hineinpusten. Fliegen die Staubpartikel
    weg, dann hast Du die Antowort (und eine Sorge weniger)...


    LG, Christian

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 701 Danke für 351 Beiträge

    Standard

    Moin,

    sehe ich ähnlich.

    Ich werde mir morgen ein Pentax-M 1.4/50 holen, da ist ein Fussel drin, ich denke der wird auch außen auf dem Linsenblock sitzen und sich wie beschrieben entfernen lassen.

    LG Jörg

  5. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    177
    Danke abgeben
    3.069
    Erhielt 909 Danke für 139 Beiträge

    Standard

    Schon mal vielen Dank.
    Zerlegen kommt gar nicht in Frage, ist nicht mein Objektiv und wird wohl auch zum Verkäufer retourniert. Es geht hier nur um eine optische Beurteilung.
    Beste Grüße, Detlef

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 701 Danke für 351 Beiträge

    Standard

    Moin,

    wenn Du es nur von Bildern kennst (Versandhandel), würde ich auch Abstand nehmen. Du zahlst einwandfreies Geld, dafür darfst Du einwandfreie Ware erwarten (= der Beschreibung entsprechend).

    LG Jörg

  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.788 Danke für 1.104 Beiträge

    Standard

    Sieht für mich üblich/nicht schlimm aus.

    Fusel kommen schon einmal auf die Linsen, feinerer Staub immer, ich glaube nicht, dass sich das auf das Bild auswirkt.
    Gruß,

    Andreas

  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.788 Danke für 1.104 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Nach meiner Erfahrung deutet ein so massiver Staubbefall auf beginnenden Pilz hin
    Wie hängen Staubbefall und beginnender Pilz zusammen?
    Gruß,

    Andreas

  9. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.788 Danke für 1.104 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    ist nicht mein Objektiv und wird wohl auch zum Verkäufer retourniert.
    Uh, da hätte ich viel zurückzugeben - wenn es noch ginge ;-)
    Gruß,

    Andreas

  10. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.788 Danke für 1.104 Beiträge

    Standard

    Und die Minolta MD 50er scheinen da anfällig zu sein.

    Mein 50/1.7 scheint auch ein Staubsauger zu sein, dabei hatte ich es selten verwendet, immer abgedeckt gelagert.

    Bei anderen 50ern ebenso.

    Vermutlich ein Effekt des Objektivdesigns, oder man sieht den Staub bei den 50ern aus optischen Gründen einfach deutlicher.
    Gruß,

    Andreas

  11. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.477
    Danke abgeben
    1.689
    Erhielt 2.080 Danke für 896 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Nach meiner Erfahrung deutet ein so massiver Staubbefall auf beginnenden Pilz hin, Balsamtrennung sieht m. E. anders aus. Wie würdet ihr das einschätzen?
    ...
    Die übliche und quasi unvermeidliche Belastung mit Partikeln, per Ferndiagnose "im Blendenraum", also auf den beiden Linsenflächen, die der Iris zugewandt sind. Könnte schlimmer sein, ist bei so alten Objektiven selten besser (es sei denn, die wurden frisch geputzt, dann müßten die Punkte weg sein, aber die "Fussel" wären mit Pech schnell wieder da).

    Wenn man das nicht haben will, dann darf man keine gebrauchten 40 Jahre alten Objektive kaufen, wenn man das nicht sehen will, darf man in so alte Objektive nicht so fies reinleuchten.

    Natürlich können solche Partikel Nahrung oder "Andockpunkte" für einen Pilz sein.

    Wurde das Objektiv als "neuwertig" oder "perfekt" angeboten könnte man reklamieren.
    Hätte ich das verkauft und als "gebraucht, voll funktionsfähig" deklariert, setzte ich einen reklamierenden Kunden auf die schwarze Liste (Objektiv zurück, Geld zurück und dann kein Wort mehr wechseln).

    Es kommt auf das Angebot (Zustandsbeschreibung und Habitus) und auf den aufgerufenen Preis an.

    20,-€ "für die Tafel"? Prima Fang gemacht!
    250,-€ "vom Händler"? Joah, den könnte man mal quälen.

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pilz oder Staub?
    Von tptp64 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.09.2021, 21:13
  2. Pilz, oder? Canon FD
    Von -Gast- im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 22:23
  3. Pilz, Fungus oder was ist das???
    Von mopsymops im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 20:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •