Hallo,

ich will hier keinen allzu technischen Thread eröffnen aber ich habe da so eine Idee im Kopf und ich komme nicht wirklich zu einem Ergebnis.

Ich weiß natürlich, daß sich die Konstruktion von Objektiven weitgehend an die Natur, sprich an das menschliche Auge anlehnt auch wenn diese nicht aus mehreren Linsen besteht. Allerdings, und hier kommen wir auf den kleinen Unterschied, ist die Netzhaut des Auges ja auch rund. Der Sensor der Kamera ist jedoch (recht)eckig. Wäre es daher nicht sinnvoller, Objektive zu konstruieren, deren Optisches System, wie auch immer dies aussehen könnte, sich an das Format des Sensors anlehnt. Bei einigen TV-Kameras z. B. ist ja auch zumindest die äußere Linse nicht rund sondern eher rechteckig.

Gruß
Ralf