Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Erboste Nutzer kehren Flickr den Rücken

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 870 Danke für 360 Beiträge

    Standard Erboste Nutzer kehren Flickr den Rücken

    Lest selber: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/y...a-1006166.html

    Einerseits selber schuld, denn es ist ja bekannt, dass Flickr das darf. Andererseits sollte langsam jedem klar werden, dass nichts mehr im Netz ohne geschäftliche Interessen abgeht, zumindest bei den Großen, so sehr die einen auch umsäuseln. Ich verstehe das jetzt auch nicht so, dass sich Flickr auf diesem Weg unbedingt Geld beschaffen muss.
    Geändert von Waalf (02.12.2014 um 17:52 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Das darf Flickr aber nur, wenn unter Lizenz "CC" angegeben wird. Wer das untersagt, dessen Bilder darf Flickr auch nicht nutzen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    Ist noch neu hier Avatar von Tassja-Art
    Registriert seit
    28.11.2014
    Ort
    Barcelona
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    12
    Erhielt 29 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    @LucisPictor .. grundsätzlich richtig, doch (A) haben CC-Lizenzen eigentlich einen anderen Hintergrund und (B) wer macht sich denn die Arbeit und kontrolliert, wo seine Bilder angeboten bzw. unrechtmäßig veröffentlicht werden.



  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tassja-Art Beitrag anzeigen
    @LucisPictor .. grundsätzlich richtig, doch (A) haben CC-Lizenzen eigentlich einen anderen Hintergrund und (B) wer macht sich denn die Arbeit und kontrolliert, wo seine Bilder angeboten bzw. unrechtmäßig veröffentlicht werden.


    Das gilt aber für jede Veröffentlichung im Internet und nicht nur bei Flickr.

    Ich habe das geschrieben, weil sich User (zu Recht) über die Verwertung deren Bilder von Flickr/Yahoo aufregen, ohne aber zu beachten, dass sie ihre Bilder auch ohne CC-Lizenz dort zeigen können. Sonst ist das nur die halbe Wahrheit und eher Bild-Zeitungs-Niveau, was Spiegel.de da schreibt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  7. #5
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.656
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.373
    Erhielt 1.817 Danke für 659 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das gilt aber für jede Veröffentlichung im Internet und nicht nur bei Flickr.

    Ich habe das geschrieben, weil sich User (zu Recht) über die Verwertung deren Bilder von Flickr/Yahoo aufregen, ohne aber zu beachten, dass sie ihre Bilder auch ohne CC-Lizenz dort zeigen können. Sonst ist das nur die halbe Wahrheit und eher Bild-Zeitungs-Niveau, was Spiegel.de da schreibt.

    Spiegel Online verliert ohne Frage immer weiter an Niveau. Aber auch das Printmedium ist nicht mehr in dem Maße renommiert, wie es mal der Fall war.

  8. #6
    Ist noch neu hier Avatar von Tassja-Art
    Registriert seit
    28.11.2014
    Ort
    Barcelona
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    12
    Erhielt 29 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    @LucisPictor ... naja das mit dem Niveau von Zeitungen oder allgemein von Medien-Unternehmen ist wieder ne ganz andere Nummer und schon fast einen extra Thread wert. Da es aber in diesem Forum um Fotografie geht, lassen wir das mal lieber (abgesehen von zusätzlichen Erkenntnissen und kollektivem Aufregen würde ein derartiger Thread ohnehin nicht viel bringen).

    Zurück zum eigentlichen Thema ... Rechte und Urheberrechtsverletzungen von Flickr ...

    Genau das ist einer der Gründe, warum ich in diversen Netzwerken veröffentlichte Bilder für den Betreiber mittels Logo und Auflösung irgendwie "unbrauchbar" mache.

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.288 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    also falls Flickr wirklich mal eins meiner Amateur Fotos verwerten würde, dann fühle ich mich eher geschmeichelt als erbost. Ich hatte nie vor mit meinem Hobby Geld zu verdienen (bin da wohl auch realistisch genug) und bekomme dank Flickr nicht nur kostenfreien Speicherplatz, sondern überhaupt erst die Möglichkeit meine Fotos weltweit zu präsentieren ohne das ich da großen Aufwand betreiben muss. Meine Fotos stehen deshalb alle unter "CC" und sind auch meist in hoher Auflöung verfügbar..

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  11. #8
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tassja-Art Beitrag anzeigen
    Genau das ist einer der Gründe, warum ich in diversen Netzwerken veröffentlichte Bilder für den Betreiber mittels Logo und Auflösung irgendwie "unbrauchbar" mache.
    Das finde ich aber garnicht nett!! ()

  12. #9
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    also falls Flickr wirklich mal eins meiner Amateur Fotos verwerten würde, dann fühle ich mich eher geschmeichelt als erbost. Ich hatte nie vor mit meinem Hobby Geld zu verdienen (bin da wohl auch realistisch genug) und bekomme dank Flickr nicht nur kostenfreien Speicherplatz, sondern überhaupt erst die Möglichkeit meine Fotos weltweit zu präsentieren ohne das ich da großen Aufwand betreiben muss. Meine Fotos stehen deshalb alle unter "CC" und sind auch meist in hoher Auflöung verfügbar..
    Es gibt ja auch noch die DCC-Galerie oder den Heise-Fotoclub (mit größerer Auflösung bis 10MB)

  13. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Den "Aufreger" kann ich auch nicht verstehen.

    Flickr ist nun kein "gemeinnütziger Verein", was ja allgemein bekannt sein dürfte.

    Es ist doch ein altes und ungeschriebenes Gesetz, das wenn Dich eine Ware (Speicherplatz in diesem Falle) nichts kostet, bist letztlich Du selbst die Ware.
    Und was hat Flickr von Dir?

    Richtig, Deine Bilder.

    Erst geht es immer ans Sammeln, dann ans "verwerten"... auch das ist eine logische Folge von Datensammlungen weltweit. Sie werden irgendwann dazu führen, das sie - wie die Datenspuren die wir tagtäglich im Internet bei Einkäufen, Registrierungen, Inanspruchnahme von Paypal, Ebay oder sonstigen Diestleistungen hinterlassen - verwertet werden.

    Konsequenz kann eigentlich nur sein, auf solche Dienste zu verzichten oder damit zu leben, dass Urheberrechte weltweit gesehen in vielen Staaten völlig bedeutungslos sind angesichts der völlig unterschiedlichen Rechtslagen und auch der Möglichkeit des Einzelnen sein gebenenfalls vorhandenes Recht auch "durchzusetzen"...

    Wie sehr sich amerikanische Konzerne um Datenschutz und Rechte anderer kümmern, ist ja nun auch nicht erst seit "gestern" bekannt

    Insofern sollte man schon klar trennen, ob man seinen Datenstorage bei Flickr nun unbedingt mit seinen besten Werken "füttert".

    Ein Laden wie Flickr, denen ich im Gegenzug für die Nutzung Rechte einräumen oder verweigern kann, ist mit seinen "Geschäftsbedingungen" zunächst nur ein Regelwerk das nach Aussen erstmal "klasse zu lesen" ist, aber in der Konsequenz wird sich ohnehin niemand wegen eines einzigen Bildes auf eine Rechtsstreitigkeit in Amerika einlassen.

    Und das Flickr nun das macht, was es auch ankündigt, nämlich CC Bilder zu verwerten, darf nun nicht wirklich erstaunen.

    Mich erstaunt da eher, mit welchem naiven Verständnis da Bilder hochgepumpt werden, ohne die Regularien zu lesen oder verstanden zu haben.

    Gegen den weltweit millionenfachen "Klau" von Bildern, wie er unkontrollierbar auf den Social Media Plattformen stattfindet, ist ja auch kein Kraut gewachsen, ausser der eigenen Selbstbeschränkung, wenn es einen stört das eigene Bilder zu kommerziellen Zwecken benutzt werden.

    Erst kürzlich hatten wir im DCC so einen Fall, wo Bilder hier geklaut und die Artikelbeschreibung einer Ebay Auktion in Auszügen aus dem Wortlaut eines Testberichts des DCC bestand.
    War ein Österreichischer Anbieter, ... muss direkt mal beim Anwalt nachfragen, was daraus wurde.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  14. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. DDR-Altglas-Nutzer mit einer NEX 5N
    Von Takeda im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 21:58
  2. Ein einfacher Eingriff am PB-Bajonett für EF-Nutzer
    Von optikus64 im Forum Problemlöser
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 17:16
  3. Für alle PS- Nutzer!
    Von hirntrauma im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 08:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •