Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Carl Zeiss Jena Flektogon 35/2.4 restauriert

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    68
    Beiträge
    970
    Danke abgeben
    1.205
    Erhielt 1.754 Danke für 622 Beiträge

    Standard Carl Zeiss Jena Flektogon 35/2.4 restauriert

    Hallo Leute,

    ich bekam ein 35/2.4 Flektogon aus DDR-Zeiten zur Reparatur, bei dem der Kunde vermutete, dass die Blende verölt sei, weil sie in der offenen Position blieb.

    Nachdem ich das Objektiv von hinten her geöffnet hatte, war aber ersichtlich, dass die Blende "knochentrocken" ist - aber der Blendenkulissenverschiebekeil fest klemmte, weil seine Drehachse schief stand. Nicht nur die Schraube, welche diese Drehachse bildet, sondern noch weitere drei Schrauben in der Blendenmechanik waren völlig locker! Aus den Kratzern an den Schraubenkopfschlitzen schloss ich, dass jemand schon mal an diesem Objektiv herumgemacht haben muss und dabei die Schraubgewinde überdreht hat.

    Name:  DSC_10985.jpg
Hits: 275
Größe:  330,9 KB


    Name:  DSC_10986.jpg
Hits: 272
Größe:  224,2 KB



    Zuerst habe ich die ausgebutterten Gewindelöcher im Aluminium mit Klebstoff verfüllt und in den nach dem Aushärten neue Gewinde geschnitten. Beim Blendenkulissenverschiebekeil brach das Gewinde der Schraube aber beim Eindrehen in das neue Gewinde ab. So musste ich das Loch größer bohren und eine vom Schaftdurchmesser passende Schraube mit größerem Gewindedurchmesser einsetzen.

    Name:  DSC_10987.jpg
Hits: 273
Größe:  417,2 KB




    Die zweite Schraube (für den Offenblende-Hebel) ließ sich dann aber ohne abzubrechen in das Gewinde drehen.

    Name:  DSC_10988.jpg
Hits: 262
Größe:  425,8 KB




    Somit konnte das Objektiv wieder restauriert werden.

    Name:  DSC_10989.jpg
Hits: 260
Größe:  357,5 KB


    Name:  DSC_10990.jpg
Hits: 272
Größe:  379,8 KB



    Eigentlich war der Arbeitsaufwand dafür viel zu groß im Vergleich zum Zeitwert dieses alten Objektives,
    ich wollte aber nicht einfach vor solchen Materialfehlern kapitulieren.
    Gruß, Michael


  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.473
    Danke abgeben
    1.686
    Erhielt 2.076 Danke für 893 Beiträge

    Standard

    Wenn das Objekt(iv) ansonsten kosmetisch sehr gut aussieht, dann kann man das ja mal investieren.

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/20 mm - M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 04.12.2019, 19:30
  2. Carl Zeiss Jena Flektogon 4.0/25mm (Praktina)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 05:08
  3. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8 35mm Alu
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •