Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Der fotografische Alltag im Jahr 2015

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    416
    Danke abgeben
    503
    Erhielt 403 Danke für 171 Beiträge

    Cool Der fotografische Alltag im Jahr 2015

    Hallo Forengemeinde.

    Frisch zurück aus Yucatan/Mexico möchte ich euch von meinen Eindrücken berichten, die mir aufgefallen sind.

    Ich wähle mal diese Rubrik hier, weil es ja quasi um (demnächst alte) Kameras geht......

    Also, was mich wirklich stark gewundert hat, wie wenige echte Spiegelreflex-Kameras man gesehen hat.
    Selbst bei kulturell wichtigen Orten, wie Ek Balam oder Chichen Itza Pyramide waren auffallend wenige Fotografen mit Spiegelknipsen unterwegs.

    Stattdessen scheint heute DIE ÜBERWIEGENDE MEHRZAHL an Fotos mit dem Handy gemacht zu werden......

    Ich würde mal folgende Statistik aufstellen:

    Von 10 Leuten, die Fotos machen nutzen

    1 x Spiegelreflex
    2 x System- oder Kompaktkamera
    7 x Handy/Tablet

    zum fotografieren.

    Und hierbei ist es nichtmal eine Frage der Generation.
    Bei den U30 jährigen ist ganz klar das Handy allgegenwärtig, aber selbst Ü30 knipst auffallend oft mit dem Handy.
    Und diese Generation müsste doch zumindest noch "richtige" Kameras kennen.

    Bei den Teilnehmern einer Rundfahrt zu den bedeutenden Kulturstätten auf Yucatan waren auch zwei Leute dabei, die mit Fotografie ihr Geld verdienen.
    Selbst die haben mit dem Handy geknipst....... fand ich schon bemerkenswert.
    Ich kam mir fast schon doof vor, mit meiner EOS 650 und dem 18-250mm Ofenrohr vorne drauf.
    Dann noch mitten vor der Pyramide von Ek Balam noch vom Suppen-Zoom aufs Weitwinkel (Canon 10-22mm <- perfekt für diese Motive) zu wechseln und dazu noch die haltende Hand meiner Frau zu brauchen, war mir fast schon peinlich......
    Abgesehen davon, daß man die EOS ja auch auf die Pyramide raufschleppen muss (ca 100 Stufen bei 30 Grad und 110% Luftfeuchte) und danach wieder runter.
    Was hab ich da die Handyknipser beneidet....

    Klar, daß es einen Wechsel hin zur Handyknipserei geben wird, war mir ja klar.
    Aber daß wirklich mindestens 75 % aller Fotos heute mit dem Smartphone entstehen und sich der Rest noch auf einen (auch deutlich kleiner werdenden) Teil von Kompakt/Systemkameras aufteilt, während man "echte" Kameras wirklich nur noch VEREINZELT antrifft, das fand ich ERSCHRECKEND !
    Selbst an den wichtigen Orten, wo man doch vermuten sollte, daß man "hochwertige" Erinnerungsfotos mitnehmen will, "klickt" es allenthalben volldigital aus dem Lautsprcher.

    Und um mal auf die Qualität und "Hochwertigkeit" dieser Handybilder zu kommen,
    ICH HABE GESTAUNT, was besonders die Smartphones von Samsung für tolle Bilder machen !!!!!!
    Ich selbst bin ja Besitzer von Retina-iPad und Retina-iPhone und beide haben tolle Kameras und Displays, aber an die Bilder von Samsung reichen sie nicht ran.

    Da hab ich mit meiner Spiegelknipse aber doof geguckt - EHRLICH !!!


    Ich persönlich sehe in dem Bereich grade einige Züge für die renommierten Kamerahersteller abfahren !
    Wer da nicht binnen kürzester Zeit mit neuen taschentauglichen Kamerasystemen nachlegt, wird in 5 Jahren schwer zu kämpfen haben auf dem riesigen Markt der "Handyknipser" den Anschluss zu halten !

    Und hier soll mal KEIN Unterschied zwischen "Knipsern" und "Fotografen" gemacht werden !!!!


    Es wird spannend werden......


    Danny <- der trotzdem seiner 650 treu bleibt und gerne Optiken wechselt
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Altglas :


Ähnliche Themen

  1. Fotografische Platten
    Von Helge im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.04.2020, 16:09
  2. Stapf, Helmut: Fotografische Praxis
    Von BiNo im Forum Nachschlagewerke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 12:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •