Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: scharfes manuelles 28er

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von thoso
    Registriert seit
    13.01.2011
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard scharfes manuelles 28er

    Ich habe mit der SUFU jetzt nichts passendes gefunden, dashalb meine Frage an die Experten:
    welches 28mm 2.8 würdet ihr aus dem M42 Bereich empfehlen, das auch schon bei Offenblende nicht nur ganz zentral an der 5D MKII abbildet?

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    Hallo Thoso!

    Das ist nicht schlecht:


    Asahi Takumar 28mm-3,5 M42 von padiej auf Flickr



    Bei Leica und Zeiss gibt es sicher noch bessere 28mm- Objektive, aber da bin ich nicht der Experte.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    Schwierige Frage, bei Vollformat ist das bei Weitwinkel mit Randschärfe so eine Sache..
    (Ganz abgesehen vom Spiegelproblem)

    Als erstes fällt mir da das Vivitar 28mm f/2.8 MC ein, das ist aber nur für Crop-Sensoren geeignet und die M42-Version ist nicht so häufig zu finden.

    Im Thread dazu werden jedoch einige interessante 28er genannt, die meisten sind jedoch für M42 selten oder nur in schlechtem Zustand zu finden.

    Ich würde vielleicht in einen Pentax-PK -> EOS Adapter investieren und mich nach dem RMC Tokina 28mm f/2.8 umsehen, oder einem Zuiko 28mm f/2.8 für Olympus OM.
    Bei M42 scheint der Markt guter Weitwinkel ziemlich "leergefischt" zu sein - für die Asahi Takumar-Reihe muss man teilweise einiges an Geld ausgeben, schlecht sind sie aber sicher nicht

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von thoso
    Registriert seit
    13.01.2011
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    Danke! Das sind doch schonmal gute Vorschläge!

    ....da habe ich doch in der Bucht gleich ein neuwertiges Vivitar 28/2.0 MC Close fokus gefunden, und zugeschlagen....
    Geändert von thoso (16.04.2011 um 11:54 Uhr)

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    Zitat Zitat von thoso Beitrag anzeigen
    Ich habe mit der SUFU jetzt nichts passendes gefunden, dashalb meine Frage an die Experten:
    welches 28mm 2.8 würdet ihr aus dem M42 Bereich empfehlen, das auch schon bei Offenblende nicht nur ganz zentral an der 5D MKII abbildet?
    28er am schonungslosen KB Sensor der 5D MKII und offen schon scharf und dann noch altes M42... viel Spaß beim Suchen !

    An wirklich guten 28ern im WW Bereich für die 5D MKII fallen mir eigentlich nur 2 wirklich gute ein.

    Minolta MD W.Rokkor 2/28mm und Leica Elmarit 2.8/28mm... alles weder M42, noch günstig zu bekommen.

    Mit Deinem Vivitar 2/28mm wirst Du genau das bekommen, was Du eigentlich nicht suchst, nämlich weiche Zentralschärfe und erst bei erheblicher Abblendung taugliche Ergebnisse.

    Aber das war doch eigentlich nicht das, was Du gesucht hast oder?
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Mit Deinem Vivitar 2/28mm wirst Du genau das bekommen, was Du eigentlich nicht suchst, nämlich weiche Zentralschärfe und erst bei erheblicher Abblendung taugliche Ergebnisse.
    Da muss ich Henry leider zustimmen. Das Vivitar 2/28 is eine hervorragende Linse am APS-Crop, echt großartig. Es verliert am digitalen KB-Format (auf Film ist es auch OK) leider deutlich zum Rand hin.
    Trotzdem kann es sein, dass es dir gefällt, denn ein 28er bei Blende f2 nutzt man ja nicht für Landschaftsfotos, sondern eher für available light und da ist die Randschärfe sekundär.

    Ich habe auch, ehrlich gesagt, noch kein M42 28er gesehen, dass am digitalen KB bei Offenblende durchgängig scharf ist. Das können nur die ganz "Großen" wie Leitz oder Zeiss. Eventuell kann ein Nikkor oder ein Zuiko das auch, doch von denen hatte ich noch kein 28er an meiner 5D...

    Mein Zuiko 3.5/28 war an der 350D auch super und durch die f/3.5 könnte es sogar an der 5D taugen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Kennt sich aus Avatar von thoso
    Registriert seit
    13.01.2011
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    Ja, ich glaube auch, dass ihr recht habt, aber da hat mich dann doch die Lichtstärke gereizt und der "Close focus", ich habe neben der 5D MkII noch eine GH2 und versuche meine Linsen gerne an beiden Systemen, wenn sich herrausstellt, das es zu weich ist, muß ich halt für ein Zeiss sparen. Immerhin habe ich ein sehr gutes Voigtländer Color skopar 20/3.5 für den extremen Weitwinkel....

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    An der GH2 ist es sicherlich eine erstklassige Linse! Immerhin ein "2/56", gut als Normallinse zu gebrauchen!!
    Das Teil ist zentral sehr scharf und kann in der Tat sehr nah fokussieren.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    Guten Abend,

    was mittlerweile recht günstig zu bekommen ist, ist das 28mm f2 ZF von Zeiss, also die erste Nikon Version. Konnte meines mal für 300 Euro ergattern, brauchst ein wenig Geduld aber wenn du auf ein Schnäppchen warten kannst lohnt es sich alle mal zu warten. Hab mal ein Bild in 100% hochgeladen: http://kabraxis.de/samples/Zeiss/28mm.jpg
    Was ich bei der Linse wirklich beeindruckend finde ist die Schärfe in den Ecken. Auch wenn das kein M42er ist, ist es sicherlich eine Überlegung wert. Hoffe ich konnte etwas zu der Diskussion beitragen. Schönen Abend noch,

    LG Pascal

    PS: Ups vergessen die Linse hing an der 5DMKII
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  10. #10
    Kennt sich aus Avatar von thoso
    Registriert seit
    13.01.2011
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: scharfes manuelles 28er

    Danke für die Tips, ja das Zeiss sieht schon sehr gut aus!
    Lg Thomas

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vier 28er bei Nacht
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.12.2020, 22:34
  2. Die 28er im Fujica-X-System: Fujinon vs Porst vs Stein Optik
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2017, 06:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •