Seite 984 von 1131 ErsteErste ... 48488493497498298398498598699410341084 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.831 bis 9.840 von 11305

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #9831
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.253
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.547
    Erhielt 7.954 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Keine fotografischen Highlights aber ich wollte das 18mm 2.8 Batis einmal an einem Gebäude ausprobieren, welches viele Formen und Linien bietet. Ich denke da muss ich demnächst mal abends hin, wenn es beleuchtet ist.

    #1
    DSC09114.jpg

    #2
    DSC09115.jpg

    #3
    DSC09116.jpg

    #4
    DSC09118.jpg

    #5
    DSC09119.jpg
    VG Danyel

  2. 13 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  3. #9832
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.255
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    4.713
    Erhielt 6.292 Danke für 1.047 Beiträge

    Standard Mit den "Minoldtimern" am Starnberger See

    Wie bereits hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post300876 gezeigt, ist mein Minolta MC Set dieses Jahr deutlich gewachsen.
    Am Freitag morgen hatte ich dann endlich Gelegenheit, ein paar der alten Schätze an der Sony A7II auszuführen, in der Tasche waren:


    • Minolta MC W.Rokkor-SI 2.8/24mm
    • Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm
    • Minolta MC Rokkor-PG 1.4/50mm
    • und als Fremdkörper das Minolta MD Zoom 4.5/75-200mm


    Die Bilder sind etwas nördlich von Schloss Possenhofen ("Sissi"-Schloss) entstanden. Bis auf #7 und #8 sind es fast unbearbeitete (nur geradegerichtet und teilweise leicht aufgehellt) jpg aus der Kamera (Bildstil Landschaft). Die Farben finde ich wunderschön.

    #1 Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm f5.6 1/60s ISO1250 (das Stativ habe in der Hand getragen , allerdings wollte ich auch den natürlichen Wellenschlag abbilden, nachdem so viele Langzeitbelichtungen von Wasser machen)
    DSC01073.JPG

    #2 Minolta MC W.Rokkor-SI 2.8/24mm f8 1/25s ISO500
    DSC01080.JPG

    #3 Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm f? 1/320s ISO100
    DSC01090.JPG

    #4 Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm f2.8 1/60s ISO250 (das Objektiv ist durchaus auch im Nahbereich zu gebrauchen)
    DSC01108.JPG

    #5 Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm f8 1/125s ISO100 (das erste Licht am Westufer, in der Ferne die Zugspitze)
    DSC01119.JPG

    #6 Minolta MC W.Rokkor-SI 2.8/24mm f8 1/60s ISO100
    DSC01134.JPG

    #7 Minolta MD Zoom 4.5/75-200mm bei 200mm 1/200s ISO100 (Blick am Westufer entlang Richtung Zugspitze), in Darktable und Gimp bearbeitet, aber die Farben werden nicht wie bei den Minolta MC
    DSC01139.jpg

    #8 Minolta MC Rokkor-PG 1.4/50mm f? 1/800s ISO100 - trotz Gummi-Gegenlichtblende extrem empfindlich auf Gegenlicht, den gelblichen Dunstschleier habe ich aber bewusst gelassen
    DSC01147.jpg

    #9 Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm f8 1/165s ISO100
    DSC01154.JPG

    Man kann mit den Oldies durchaus Landschaft fotografieren, an Schärfe fehlt es nicht. Im Gegenlicht hat man natürlich große Einschränkungen, aber ich liebe diese Farben.

    Gruß
    Matthias
    Geändert von Hias (20.12.2020 um 16:28 Uhr)


  4. #9833
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.877 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hi, Hias!
    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    (...)
    Am Freitag morgen hatte ich dann endlich Gelegenheit, ein paar der alten Schätze an der Sony A7II auszuführen(...)
    Die Farben finde ich wunderschön.
    Da kann ich nur zustimmen! Das fällt mir die ganze Zeit bei den Minolta-Fotos hier auf. (Und, das, wo ich doch eigentlich die Minolta-Objektive nun doch langsam mal abgeben wollte, Du Fiesling! ;-))

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    (...) (allerdings wollte ich auch den natürlichen Wellenschlag abbilden, nachdem so viele Langzeitbelichtungen von Wasser machen)
    (...)
    Gruß
    Matthias
    Und auch dafür meinen Dank!
    Ich finde die meisten Langzeitbelichtungen von Wasser ganz fürchterlich, brrrr, igitt, bah!
    Richtig fotografiert sind solche sanften Wellen doch wunderschön und geben überhaupt erst den Charakter, diese künstliche Milchsuppe ist einfach tot für mich, von ganz seltenen Ausnahmen mal abgesehen...
    Für besonders gute Wasserbilder braucht man eben auch Geduld im Sinne von: Immer wieder hingehen; es sind ja nicht jedes Mal optimale Bedingungen...
    Umso besser, wenn es dann so super klappt :-)

    Gx

    Jubi

  5. 6 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  6. #9834
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.877 Danke für 967 Beiträge

    Standard Takumar Fisheye 11/18mm

    So,
    gestern war sooo schönes Wetter, da mußte ich einfach mal kurz raus, ein paar Fotos machen.

    Hier kam ich bequem an eine gute Aussicht und hatte das neu erworbene Fisheye dabei an der Sony Nex 5N mit APSC-Sensor
    (diese Tatsache wird später noch wichtig, bitte gut einprägen!).

    Schon seltsam, ein "richtiges" Objektiv so ganz ohne Fokussiermöglichkeit hatte ich auch noch nicht.


    Aber das ist auch gar nicht notwendig, seht selbst:

    comp_DSC02415.jpg

    Eine beeindruckende Randschärfe, nicht wahr? Selbst offenblendig..!






    Ich war ........ überrascht (die Anfangsblende liegt, s.o., wohlgemerkt bei 11 (ELF)!


    Hat hier jemand auch so eins? Soll das so?!?

    Gx

    Jubi

  7. 8 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  8. #9835
    Fleissiger Poster Avatar von 123abc
    Registriert seit
    21.11.2017
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    303
    Erhielt 532 Danke für 97 Beiträge

    Standard

    Fünf Senats-Cowboys (und ein Cowgirl) on Tour:

    50519290556_87ca6e6953_c.jpgDudenstraße by Berlin-Knipser, auf Flickr

    Sony A7R III + Meyer Görlitz Oreston 1.8/50 mm

    Viele Grüße
    Norbert

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", 123abc :


  10. #9836
    Fleissiger Poster Avatar von 123abc
    Registriert seit
    21.11.2017
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    303
    Erhielt 532 Danke für 97 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    ...Eine beeindruckende Randschärfe, nicht wahr? Selbst offenblendig..!
    Wäre es Schwarzweiß, hätte ich jetzt getippt, das ist irgendwas aus den Anfangstagen der Fotografie!

    Viele Grüße
    Norbert

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", 123abc :


  12. #9837
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.054
    Danke abgeben
    442
    Erhielt 4.453 Danke für 1.308 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Hat hier jemand auch so eins? Soll das so?!?
    Ich habe nur das SMC Takumar 15mm F3.5. Dort dachte ich beim Abholen, dass der Fokus defekt sei. Es hing dabei an meiner Sony A7II und beim Drehen des Fokusringes tat sich gar nichts im Sucher. Alles war rot und somit als scharf markiert. Der banale Grund war, dass es auf f/11 abgeblendet war. Somit dachte ich erst, dass Dein Fisheye eine Macke haben müsse.

    Aber schau Dir mal die Bilder hier an. Dort ist der Rand ebenso matsche wie bei Deiner Aufnahme. Dann gehört das bei f/11 wohl so.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  14. #9838
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    59
    Beiträge
    948
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.353
    Erhielt 2.558 Danke für 644 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Ich war ........ überrascht (die Anfangsblende liegt, s.o., wohlgemerkt bei 11 (ELF)!

    Hat hier jemand auch so eins? Soll das so?!?
    Ich habe das nicht, sondern ein SMC Fisheye-Takumar 4/17, aber ich glaube, das 11/18 soll tatsächlich so, hier der Link zu einem Beitrag bei Pentaxforums. Sieht allerdings so aus, also ob Dein Exemplar eventuell zusätzlich dezentriert ist.
    Ich finde den Look deines 4/18 aber klasse. Wie Norbert schon schrieb: sieht schwer nach 19. Jhdt. aus

    Grüße
    Nils

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  16. #9839
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.704 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Abendspaziergang

    ...endlich mal wieder ein Fahrrad von mir. Leider immer noch keine Vespa.

    Meostigmat 1,4/70 @ A7II

    Gruß Claas
    *********

    DSC00040.jpg

  17. 8 Benutzer sagen "Danke", eos :


  18. #9840
    Fleissiger Poster Avatar von 123abc
    Registriert seit
    21.11.2017
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    303
    Erhielt 532 Danke für 97 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ...endlich mal wieder ein Fahrrad von mir. Leider immer noch keine Vespa...
    Ne Vespa habe ich auch nicht für Dich, aber hier in Berlin steht inzwischen meistens dieser Elektrokram mitten auf den Bürgersteigen herum.

    1 x Pancolar 1.8/50 mm und 1 x Domiplan 2.8/50 mm:

    24929025898_3294a9726d_c.jpgElektro-Schwalben by Berlin-Knipser, auf Flickr

    50546997427_9cb140ee6f_c.jpgTier macht Sachen (steht mitten im Weg) 😮 by Berlin-Knipser, auf Flickr

    Viel Grüße
    Norbert

  19. 5 Benutzer sagen "Danke", 123abc :


Seite 984 von 1131 ErsteErste ... 48488493497498298398498598699410341084 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •