Seite 94 von 132 ErsteErste ... 44849293949596104 ... LetzteLetzte
Ergebnis 931 bis 940 von 1318

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

  1. #931
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Also mir hat man damals von der kleinen Adventure abgeraten im Astroforum. Soweit ich mich entsinnen kann höchstens bis 200mm. Sie ist zu ungenau und die Schneckenfehler bei 300mm wären wohl recht hoch.
    Deswegen hat ich mir nach Ausführlicher Beratung die oben gezeigte Skywatcher EQ-3-2 geholt. Die is aber wieder ganz schön Schwer und Untransportable. Falls du trotzdem die kleine holen solltest würde mich brennend Interessieren was mit 300mm drin ist.

    LG Alex

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


  3. #932
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    @ Alex und André,

    danke für Eure Hinweise und Tips.

    Ich bin momentan dabei, mich ein wenig in dieses Thema einzulesen. Dabei bin ich auf diesen sehr
    informativen Vergleich von 4 Reisemontierungen gestossen.

    https://nacht-lichter.de/reisemontierungen

    Mal sehen, was der Gebrauchtmarkt hergibt. Ich werde dann zu gegebener Zeit berichten.

    LG, Christian

  4. #933
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Ich selbst habe eine: Skywatcher HEQ-5 Pro Synscan GoTo Montierung bis 15kg Teleskope

    Für unterwegs soll diese hier perfekt sein: SkyWatcher Star Adventurer Reisemontierung Astrofoto Komplett Set
    VG Ekkehard


  5. #934
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Hallo Christian,

    diesen Vergleich und auch noch andere hatte ich mir auch vorher durchgelesen. Irgendwo weiter vorn habe ich da, glaube ich, etwas verlinkt und meine auch irgenwo gelesen zu haben, dass man bis zu 5 Minuten nachführen kann, wenn man sie genau ausgerichtet hat.

    Man muss da natürlich schauen, was man vergleicht. Sicher sind die größeren SkyWhatcher Montierungen genauer und noch belastbarer als die "mini". Verglichen mit den anderen Reisemontierungen schneidet sie aber gut ab und ist auch gut ausgestattet. Bei den anderen fehlt meist noch irgend ein Zubehör im Lieferumfang, bei der "mini" muss man sich nur ein Gegengewicht besorgen/basteln.

    P.S.: Schön, dass hier im Thread wieder etwas los ist!
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. 2 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  7. #935
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Diese komplette Reisemontierung für 340 EUR, wie oben beschrieben, ist doch finanzierbar ... da muss man doch nicht auf eine wackelige MINI ausweichen.
    VG Ekkehard


  8. #936
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo André,

    ich denke es wird wohl die SkyGuider von iOptron werden. Sobald mir ein günstiges Gebrauchtangebot
    über den Weg läuft werde ich zuschlagen.

    Klar kann man solche Montierungen nicht den "grossen" vergleichen, aber manchmal siegt dann doch
    die Bequemlichkeit und für Brennweiten bis 300mm sollten auch damit gute Bildergebnisse möglich
    sein.

    Und das ist der Punkt, weshalb ich so eine kleine Reisemontierung auch nur als Ergänzung zu meinem
    vorhanden Astroequipment dazupacken werde.

    Die Super Polaris DX ist ideal für mittlere Refraktoren und die grosse G11 darf meinen 10 Zöller tragen.

    Alles in allem wird so eine kleine Reisemonti (sofern irgendwann vorhanden) hoffentlich wieder etwas
    Bewegung in die leider vernachläßigte Astrofotografie bei mir bringen.

    LG Christian

  9. #937
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    hier ein neuer Versuch am Orion, immer noch vom Stativ. 50 Einzelaufnahmen zu jeweils 1 Sekunde,
    nur lightframes addiert im deep sky stacker.

    Nikon IFED 2,8/400 bei f/2,8 an der Sony A7R II bei ISO 5000 und 10000.

    Ein paar Details kann man erkennen...

    orion8.jpg

    LG, Christian

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  11. #938
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    ... und gleich nochmal,

    diesesmal anders "zusammenkomponiert" und bearbeitet. Man sieht hier den "running man".

    Autosave002 (2).jpg

    LG, Christian

  12. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  13. #939
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe heute mit meinen Kindern den Mond beobachtet und dabei ein paar Fotos gemacht. Das Seeing war
    grauenhaft, aber ein Foto war dann doch halbwegs akzeptabel.

    Fotografiert durch ein 14,4mm Meade Okular, welches am Vixen Fl 102s Refraktor angebracht war.
    Kamera: Sony A7R II.

    DSC00963 (2).jpg

    LG, Christian

  14. 10 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  15. #940
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Na das sieht doch gut aus...

    (Könnte man glatt drauf spazieren gehen...)

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Seite 94 von 132 ErsteErste ... 44849293949596104 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •