Das Forum ist immer wieder gut für Anregungen, auch außerhalb der Fotografie und des Altglases.
Ich war als Kind mit meinen Eltern ab und zu im Urweltsteinbruch in Holzmaden. Das war damals
im Renault 4 eine halbe Weltreise, aber ich habe nur schöne Erinnerungen daran.
Es wird Zeit, dass ich mit meinen Kindern mal dorthin fahre...
LG, Christian
Heute habe ich mit meiner Frau eine Radtour unternommen. Als wir eine moderne Kirche sahen, fragte ich meine bessere Hälfte, wie die Kirche heißt.
Die Antwort war: "für mich ist sie noch Namenlos". Bei näherer Betrachtung fanden wir den Namen: "St. Nikolaus"........ (in Berlin-Wittenau)
IMG_20200830_095244.jpg
Viele Grüße ins Saarland.
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Genial, Lutz
Viele Grüße zurück!![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
..wir hatten im Forum neulich das Thema, Super Kiptar 70 oder 75, lohnt sich eine Neuvergütung.
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post297437
Deswegen heute zu Vergleichszwecken nochmal einige Bilder des 65igers, 62,5er SFT habe ich zur Adaptierung benutzt. Kontrast habe ich etwas erhöht, Helligkeit rausgenommen.
Bevor also heute ab 1700 der große Regen kam, bin ich nochmal los mit dem Fahrrad und habe etwas fotografiert. Ich mag das Objektiv vor allem im Nahbereich.
Gruß Claas
********************
#1
DSC00426.jpg
#2
DSC00406.jpg
#3
DSC00417.jpg
#4
DSC00428.jpg
#5
DSC00431.jpg
#6
DSC00413.jpg
#7
DSC00422.jpg
Ich bin heute am späten Nachmittag (als die Sonne dann weg war, klar) mal kurz mit einer Billiglinse an der A7 ums Haus gegangen. Es gibt hier einen kurzen, älteren Vergleichstest mit dem Pentax-M 1.4/50 am Crop, bei dem das Cosina sehr gut wegkommt. Zumindest am Vollformat kann ich das so nicht bestätigen, da zeigt das Cosinon bis Blende 4 eindeutig seine Grenzen bei CAs und der Randschärfe. Trotzdem kann man auch damit fotografieren und versuchen, sich dem Objektiv entsprechend anzupassen. Vielleicht stelle ich das auch mal etwas genauer vor. Hier ein paar Beispiele mit Offenblende, für mich auch ein guter Kandidat für Schwarzweiss-Umsetzungen.
# 1
20200830-DSC01289-3.jpg
# 2
20200830-DSC01297.jpg
# 3
20200830-DSC01298.jpg
# 4 Blümchen bunt
20200830-DSC01313.jpg
# 5 Blümchen unbunt
20200830-DSC01313-2.jpg
Grüße
Nils
Nr4... Bw passt auch gut, aber mit Blumen in bw habe ich immer andere Assoziationen...
Grüße Claas
Mehr Trauerkartenfotografie wagen!
Grüße
Nils
Ich glaube, ich muß meins auch mal wieder hervorholen, tolle Fotos ClaasZitat von eos
![]()
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6