Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 146

Thema: Carl Zeiss Jena Sonnar 3.5/135mm M42

  1. #81
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Das ist ei Sonnar für den NSW (nicht sozialistischer Wirtschaftsraum ) Wegen der Namensstreitigkeiten zwischen Zeiss Ost und West durfeten viele CZJ Objektive im Westen nicht ihren Namen tragen.
    50€ sind ein guter Preis wenn es in Ordnung ist. Achte vor allem auf eine trockene und funktionierende Blende. Die an dem Objektiv zu reparieren ist nicht ohne.

  2. #82
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Hallo Heute hatte ich mal gelegenheit das Sonnar im Garten auszuprobieren hier ein paar Beisspielbilder
    sind alle mit der Nikon D700 und offenblende gemacht,habe es mit einem M42 auf Nikon F Adaptiert
    ohne Ausgleichslinse.
    Gruß Udo
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", roterrenner :


  4. #83
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Na aber hallo, da hast Du ein ordentliches Objektiv erwischt.
    Mein Glückwunsch. Deine Bilder sind Top
    Viel Spass hier und mit dem Exportartikel

    Gruß Harry

  5. #84
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Ja Danke harry es ist die Zebra-Version bei so einem gutes Glas würde es sich sogar lohnenes umzubauen so das man auch unendlich Fotografieren kann
    würde mich interisieren was sowas wohl kostet?
    Gruß Udo

  6. #85
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Da bin ich leider nicht der Fachmann.
    Aber ich denke es werden sich schon noch
    die "Edelbastler" melden.
    Falls nicht such dir Einen aus einem Bastel.- oder Umbauthreat
    und schreibe ihn an. Ich bin Sicher da wird dir geholfen...

    Gruß Harry

  7. #86
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Die Bilder sind super !

    Ja, leider ist Nikon nicht altglasfreundlich. Es gibt Adapter mit Korrekturlinse, aber die blockiert so manche Optik. Leider.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #87
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Wenn du einen "harten" Umbau wagen willst, suche doch nach einer Praktina-Version des Sonnar (4.0/135).
    Das Auflagemaß der Praktina beträgt 50 mm.
    Die M42er-Sonnare lassen sich leicht für einen guten Preis verkaufen, im Gegenzug sind die Praktina-Fassungen (meist) recht günstig zu finden.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  10. #88
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Moin,
    ich suche mir grad 'nen Wolf nach einer Reparaturanleitung für mein 135/3.5 M42 Zebra.
    Es leidet an verklebten Lamellen...


    Name:  135Zebra.jpg
Hits: 2055
Größe:  122,9 KB

    Gruß vom Nick

  11. #89
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Schau mal hier: http://www.andrew.brown.dsl.pipex.com/articles/czj135svc/
    Ist zwar nicht das Zebra, aber vermutlich sehr aehnlich.

  12. #90
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    beim zebra gehts einfacher, wenn man nur die Lamellen reinigen will: wenn man von der M42 Anschlußseite auf die Hinterlinse blickt, sieht man zwei Nutenringe: einen der beiden muß man rausdrehen (welcher es war, weiß ich nicht mehr), damit dreht man die Hinterlinse heraus. ebenso von vorne - nach dem Herausschrauben des Beschriftungsringes sieht man auch hier zwei Nutenringe: den äusseren herausdrehen - dann kommt der vordere optische Teil heraus und die Blende liegt frei und kann gereinigt werden.
    edit: vorne sind es drei Nutenringe...

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", carl_goes_digital :


Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm M42
    Von Haesel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 19:32
  2. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm Version 2 - Zerlegung
    Von Rick im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 20:21
  3. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm Zerlegung
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2019, 06:38
  4. Anleitung zur Reinigung der carl zeiss jena sonnar mc 135mm f/3.5 ? [Request]
    Von Doraty236 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2016, 16:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •