Vielen Dank für die Infos, aber eigentlich wollte ich keine Pilzdiskussion lostreten, es war eher als scherzhafte Bemerkung gedacht.
Och, ist doch alles im Lot, und von mir aus die Bühne frei für weitere Herbstbilder. :-)
Ein paar Herbstfotos von vor 2 Stunden
K1024_DSC05915A.JPG
K1024_DSC05934.JPG
und eins der anderen Art mit dem 135er
K1024_DSC05963A.JPG
Fotos mit Sony A7 und Schacht-Travetar 3,5/35 bzw. Schacht-Lordonar 4/135 (von 1957)
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Bei mir in Mittelfranken ist der Herbst ohne abgeerntete Hopfenfelder schlecht vorstellbar
K1024_DSC00756A.JPG
K1024_DSC00747A.JPG
K1024_DSC00750A.JPG
(Sony SLT a58 mit Soligor 4-5,6/60-300)
und noch ein paar vom goldenen Oktober
K1024_DSC05920A.JPG
K1024_DSC05917A.JPG
K1024_DSC05913A.JPG
(Sony A7 und Schacht-Travetar 3,5/35)
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Sonne, klasse. Es gibt die gelbe Scheibe also noch.![]()
Kamera: Ricoh GXR A12 M-Modul
Objektiv: Super Wide Heliar 4,5 15mm
#1: Herbstliches Trettachtal
R0013580darktable2_2_5gimp.jpg
Ein herbstlicher Blick über den Hallstätter See Richtung Hallstatt von gestern. (Ab heute wird es erst einmal winterlich.):
DSC03688.jpg
Sony A7RII mit Irix 2.4/15
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Heute ist hier Nieselwetter, vielleicht passt dazu diese Aufnahme mit Bell&Howell 1.2 / 2" an der A7ii
DSC05924_PSE_k.jpg
Novemberimpression.jpg
Aufgenommen mit Canon 700D+Oly3.5/50mm makro. Mit Affinity F. Kontraste stark angehoben, stark entsättigt und den Effekt mit S/WFoto verstärkt.(Bleach-Bypass Effekt)