Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 442

Thema: Sigma SD9 und verschiedene Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    484
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 859 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Ich denke liebes Supergirl, bei einer etwas weniger kryptischen Sprache deinerseits wüssten wir jetzt besser, was du hier möchtest.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Eine entsprechende Rückverfolgung der User-Ip ergab, dass es sich um vermutlich um eine rumänische DynDns - Adresse in Verbindung mit einem vermutlich gehackten deutschen Email-Account handelt, was auch das etwas "radegebrochene" Geschreibe erklärt.
    Der Useraccount wurde gelöscht.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    ...
    Das S/W Bild kann sich sehen lassen
    Dankeschön!
    Schwerter zu Pflugscharen!

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Nun gibt es auch eine Farbvariante des abendlichen Getreidefeldes
    (hier in SW gezeigt: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20969&p=254423&viewfull=1#post254 423


    2015_05_20_SD9_Jupiter37AM_Rasdorf_Roggenfeld_0386_VarM_DT02___1198x899pix.jpg

    SD9 - M42 Jupiter 37AM 3,5/135mm abgeblendet (genauen Wert leider vergessen)


  6. 6 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hier schaute paar Minuten später nur noch ein Teil der Sonnen"scheibe" durch die Wipfel des gegenüber liegenden Waldes.




    2015_05_20_SD9_Jupiter37AM_Rasdorf_Roggenfeld_0419_VarQ_DT03___1198x749pix.jpg







    Der linke Teil des selben Bildes als Quadrat:

    2015_05_20_SD9_Jupiter37AM_Rasdorf_Roggenfeld_0419_VarQ_DT03___900x900pix.jpg





    Insgesamt finde ich Roggen mit seiner bläulichen Note und den rötlichen Grannen, und die SD9 mit ihrer starken Affinität zu Blau und
    knackig überbetonten Rotwiedergabe, eine interessante Kombi. Den Rhythmus der Feldstrukturen hab ich für mich noch nicht zufrieden
    stellend ins Bild gebannt. Dafür können Kamera und Objektiv nix. Da sind der Fotograf, das "gute" Auge, und auch Kollege Zufall gefragt.
    Der entspannte Spätnachmittag am Feldrand ruft also - wie soooo vieles... - nach unbedingter Wiederholung.




    Grüße in die Runde!

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    vergangene Nacht entwickelt:


    Dämmerung bei Naundorf - 19.Mai 2015

    2015_05_19_SD9_Naundorf_Daemmerung_0057_VarT_DT07___1198x749pix.jpg

  10. 10 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  11. #7
    Fleissiger Poster Avatar von beamish
    Registriert seit
    25.10.2016
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    179
    Erhielt 119 Danke für 48 Beiträge

    Standard

    Da sind Dementoren unerwegs....

    Grüße
    Martin

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", beamish :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Danke, Bernhard!

    Das Dämmerungs-Foto hier vor entstand gestern Abend am westlichen Berliner Stadtrand.

    Schönen Tag Dir und herzliche Grüße!
    Schwerter zu Pflugscharen!

  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Danke, Bernhard!

    Das Dämmerungs-Foto hier vor entstand gestern Abend am westlichen Berliner Stadtrand.

    Schönen Tag Dir und herzliche Grüße!
    Habe heute mit der quattro SD einige Fotos vom Sonnenaufgang geschossen (Aus dem Stau heraus). Konnte die Bilder aber noch nicht sichten.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Gestern Abend: Ein elektrisierter Spaziergang zum Umspannwerk, Gasturbinenkraftwerk sowie Bahnstromumrichterwerk Märkisch Wilmersdorf:



    2017_03_28_SD9_Maerkisch_Wilmersdorf_Rauschorgie_0001_VarA_DT01___1198x799pix.jpg



    Zunächst bescherte mir die SD9 eine dieser erratisch ab und zu auftretenden wundervollen Rauschorgien:
    Warum? Wer weiss das schon so genau...
    Kamera zu schnell und ohne den gebotenen andächtigen Respekt eingeschaltet?
    Den SD9-Body vorher nicht liebevoll gestreichelt? Zuviel Energie in der Luft?
    Meist kommt es zu solchen fetten Rauschattacken, wenn die Akkus dem Ende zugehen,
    oder bei Übergangswiderständen im Batteriefach. (Welches ich selbstverständlich bereits verbessert habe).
    Oder eben ab und zu einfach so nach dem ersten Einschalten, als müsse die Elektronik erstmal "aufwachen".
    => Eine Sigma SD9 ist eben auch nur ein Mensch.



    Das selbe Motiv, nachdem sich die Kamera berappelt hatte:

    2017_03_28_SD9_Maerkisch_Wilmersdorf_rUmspannwerk_0015_VarE_DT01___1198x799pix.jpg

    SD9 - ISO100 - 6sec - M42 Pancolar 1,8/50mm @5,6 - Filter KR6




    Und natürlich gibt es an so einem Ort auch Stromleitungen en masse.

    2017_03_28_SD9_Maerkisch_Wilmersdorf_Stromleitungen_0044_VarO_DT01___1198x741pix.jpg

    SD9 - ISO100 - 15sec - M42 Pancolar 1,8/80mm @2,8 - Filter KB3 und Hoya Didymium





    Die Macher der SD9 wussten damals wohl genau, warum sie der Kamera maximal die Option auf
    15 Sekunden Belichtungszeit mit auf den Weg geben. Der Qualitäts-Einbruch beim Übergang von
    10sec zu 15sec Belichtungszeit ist schon sehr deutich. Bei solchen Dämmerungs-Wolkenbildern
    wie hier finde ich die Bildstörungen aber manchmal sogar attraktiv.

    Grüße vom Waldschrat!
    Geändert von Waldschrat (29.03.2017 um 19:40 Uhr)

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 15:04
  2. neue Sigma-Objektive für mFT und NEX: 2,8 19 und 30mm
    Von T. B. im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 21:44
  3. Neue Sigma Objektive am anrollen
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 19:41
  4. verschiedene M42-Objektive
    Von butch im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 22:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •