Seite 867 von 1144 ErsteErste ... 367767817857865866867868869877917967 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.661 bis 8.670 von 11440

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #8661
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Ein beliebter Name...

    Screenshot_20200424-181557_Drive.jpg

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", DD_Ihagee :


  3. #8662
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.481
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    2 Turmfalken-im Flug-Bilder mit dem Sigma 400mm f5.6 APO an der Sony A7III

    300kb_DSC00633.jpg

    300kb_DSC00649.jpg

    Weitere Bilder im Testbericht hier:
    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24830
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 12 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #8663
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.481
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Seit dieser Woche habe ich ein gebrauchtes Sony 16-50mm f3.5-5.6 Objektiv,
    das Kit zu den "kleinen" Alpha 6x00, meine 6500 gab es damals nicht im Kit mit diesem Objektiv.
    Es ist wirklich mini-klein (deshalb habe ich es gekauft - es macht die Kamera wirklich Jackentaschen-tauglich),
    und die Bildqualität ist abgeblendet (wie von mir angedacht eher als Doku-Objektiv) mit eingeschalteten Korrekturen wirklich gut,
    ich war sogar etwas überrascht, wie gut. Das Objektiv wird oft zerrissen, für mich unverständlich.

    300kb_A6500 + Meo 35 und Sony 16-50 012.jpg

    300kb_A6500 + Meo 35 und Sony 16-50 009.jpg

    300kb_A6500 + Meo 35 und Sony 16-50 015.jpg

    300kb_A6500 + Meo 35 und Sony 16-50 016.jpg

    300kb_A6500 + Meo 35 und Sony 16-50 017.jpg

    300kb_A6500 + Meo 35 und Sony 16-50 018.jpg

    300kb_A6500 + Meo 35 und Sony 16-50 035.jpg

    300kb_A6500 + Meo 35 und Sony 16-50 040.jpg

    Als kleines Autofokus-Zoom (ideal bei agilen Kleinkindern ) eine tolle Ergänzung zu manuellen Festbrennweiten n der kleinen APSC-Immerdabei!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 13 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #8664
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Kit-Linsen sind öfter besser als ihr Ruf...

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", DD_Ihagee :


  9. #8665
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.802 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Seit dieser Woche habe ich ein gebrauchtes Sony 16-50mm f3.5-5.6 Objektiv,
    das Kit zu den "kleinen" Alpha 6x00, meine 6500 gab es damals nicht im Kit mit diesem Objektiv.
    Es ist wirklich mini-klein (deshalb habe ich es gekauft - es macht die Kamera wirklich Jackentaschen-tauglich),
    und die Bildqualität ist abgeblendet (wie von mir angedacht eher als Doku-Objektiv) mit eingeschalteten Korrekturen wirklich gut,
    ich war sogar etwas überrascht, wie gut. Das Objektiv wird oft zerrissen, für mich unverständlich.
    Hallo Nikolaus, das sieht wirklich schön aus. Ich habe das Sony 16-50mm f3.5-5.6 ja und mag es gar nicht (Handling, Farben, Gegenlichtverhalten, Schärfe oberhalb von 35mm etc.). Hab mich auch mehrfach drüber abgelästert.
    Zwei Fragen:
    Auch meins wird an der A6000 zwischen 16 und ca. 35mm auf mindestens f8 abgeblendet und mit Korrekturen einigermaßen scharf, drüber aber nicht. Auch im Nahbereich bleibt es immer weich, manuell kaum fokussierbar. Das ist bei Dir offenbar nicht so ?
    Die Farben bei Dir sind viel schöner, hast Du das mit Deinen Standardeinstellungen in der Kamera gemacht oder nachbearbeitet ?

    Aber ein Gutes hat das kleine Dinge trotzdem: Wäre es so gut wie z.B. das Fujifilm XF 18-55 2,8-4,0 R LM OIS (sein soll), wäre ich wahrscheinlich nie zum Altglas (und zurück zum Film) gekommen.

    Gruß Matthias

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  11. #8666
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.802 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard Ismaninger Speichersee

    Ich habe mich letzten Mittwoch mal gegen den Coronavirus-Frust zusammengerissen, bin kurz nach 04.00 Uhr aufgestanden und zum Ismaninger Speichersee gefahren, um den Sonnenaufgang zu sehen. Dinge, die ich sonst eigentlich nur im Urlaub mache.

    Mit dabei das Sony FE 1.8/50mm, Zeiss C/Y Distagon 2.8/28mm und mein geliebtes Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm und (ungewöhnlich für mich) mein Stativ.

    #1 Speichersee und Isarkanal ca. 15min vor Sonnenaufgang Zeiss C/Y Distagon 2.8/28mm 1/6s f8 ISO100 vom Stativ
    DSC08222.JPG

    #2 Sonnenaufgang über dem östlichen Seebecken Sony FE 1.8/50mm f8 1/125s ISO100
    DSC08229.JPG

    #3 Blick zurück nach Westen mit Isarkanal und Seebecken Zeiss C/Y Distagon 2.8/28mm 1/60s f8 ISO125
    DSC08237.JPG

    #4 Eigenartige. menschengemachte Landschaft, trotzdem ein wertvoller Lebensraum, als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen Zeiss C/Y Distagon 2.8/28mm 1/80s f8 ISO100
    DSC08239.JPG

    #5 das Distagon schlägt sich tapfer im Gegenlicht Zeiss C/Y Distagon 2.8/28mm 1/320s f8 ISO100
    DSC08250.JPG

    #6 Wolfsmilch-Art (?), Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm 1/250s f5.6 ISO100, was die Vignette links oben verursacht hat, weiß ich nicht
    DSC08253.JPG

    #7 eine Knospe Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm 1/125s f5.6 ISO100
    DSC08259_1.JPG

    #8 das Werk des Biebers, gesehen hab ich ihn auch, aber konnte ihn nicht fotografieren Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm 1/60s f5.6 ISO160
    DSC08271.JPG

    #9 Schwanenpaar aus dem Weiden-Dickicht raus Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm 1/200s f8 ISO100
    DSC08278.JPG

    #10 weiblicher Aurorafalter auf einer Knoblauchsrauke C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm 1/200s f8 ISO400 (bis ich das Stativ aufgebaut hatte, wer er im Schatten )
    DSC08304_1.JPG

    So etwas muss ich unbedingt wieder machen, bevor ich wieder regelmäßig die Kinder in die Schule bringen darf. Das wird in Bayern ja noch lange dauern...
    Trotzdem nur ein schwacher Ersatz für den momentan unerreichbaren Brombachsee.

    Gruß Matthias


  12. #8667
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Auch meins wird an der A6000 zwischen 16 und ca. 35mm auf mindestens f8 abgeblendet und mit Korrekturen einigermaßen scharf, drüber aber nicht. Auch im Nahbereich bleibt es immer weich, manuell kaum fokussierbar. Das ist bei Dir offenbar nicht so ?
    Kurze Ergänzung dazu: das Kit-Objektiv ist am 24MP APS-C noch ausreichend scharf, aber nicht dafür optimiert. Vielleicht ist Dein Exemplar dezentiert/defekt. Mich stört eher die extreme Vignettierung im Weitwinkelbereich. Richtig gut, und das lässt sich aus alten Test im netz bestätigen, ist das am 16MP-Sensor der Sony-Nex-Reihen, dafür wurde es auch ursprünglich gerechnet: das Auflösungsvermögen reicht da für eine sehr gute Schärfe und auch die anderen Objektivtoleranzen fallen nicht so ins Gewicht wie bei den hochgezüchteten 24MP-Boliden.

    Grüße
    Nils

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  14. #8668
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.481
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Hallo Nikolaus, das sieht wirklich schön aus. Ich habe das Sony 16-50mm f3.5-5.6 ja und mag es gar nicht (Handling, Farben, Gegenlichtverhalten, Schärfe oberhalb von 35mm etc.). Hab mich auch mehrfach drüber abgelästert.
    Zwei Fragen:
    Auch meins wird an der A6000 zwischen 16 und ca. 35mm auf mindestens f8 abgeblendet und mit Korrekturen einigermaßen scharf, drüber aber nicht. Auch im Nahbereich bleibt es immer weich, manuell kaum fokussierbar. Das ist bei Dir offenbar nicht so ?
    Die Farben bei Dir sind viel schöner, hast Du das mit Deinen Standardeinstellungen in der Kamera gemacht oder nachbearbeitet ?

    Aber ein Gutes hat das kleine Dinge trotzdem: Wäre es so gut wie z.B. das Fujifilm XF 18-55 2,8-4,0 R LM OIS (sein soll), wäre ich wahrscheinlich nie zum Altglas (und zurück zum Film) gekommen.

    Gruß Matthias
    Hallo,
    die Bilder sind mit meinem Standard-Preset aus dem raw in LR entwickelt.

    Ich finde es auch bei den weiteren Brennweiten eher besser als bei den längeren,
    aber auch am langen Ende durchaus ordentlich.
    Hier ein 100%-Crop aus dem vorletzten Bild (50mm):
    Unbenannt.jpg

    Und hier ein 100%-Crop aus dem Nahbereich bei 16mm:
    Crop Pusteblume.jpg

    Wie gesagt, mit Sicherheit kein Spitzen-Objektiv -
    aber definitiv "gut genug" für den Familienspaziergang und wie bei mir als Autofokus-Ergänzung zu den Festbrennweiten.

    Ich denke auch, wie es Nils ansprach, dass es 16MP voll bedient,
    bei 24MP ist es an der Grenze, aber noch gut brauchbar.
    Bei den kurzen Brennweiten muss man unbedingt die Profilkorrekturen benutzen,
    sonst gibt es eine extreme Vignette.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  16. #8669
    Fleissiger Poster Avatar von goldsmith
    Registriert seit
    29.06.2016
    Ort
    in der Wetterau
    Alter
    51
    Beiträge
    101
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    274
    Erhielt 476 Danke für 72 Beiträge

    Standard

    Hallo

    Ich habe gestern das erste Mal mein neues Reflex-NIKKOR-C 1:8, f=500mm Spiegeltele an meine Sony A9 geschnallt. Dann bin ich im Garten auf die Pirsch gegangen...
    Ich finde es echt nicht einfach damit umzugehen und aus der Hand gehalten gibt es auch bei mir einiges an Ausschuss. Nicht immer hat der Fokus so ganz genau gesessen und die eigene Wackelei zu beherrschen ist auch nicht ganz einfach. Besonders, wenn die Motive selbst "flüchtig" sind und sich bewegen. ;-)
    Aber für den ersten Versuch bin ich schon ganz zufrieden mit mir. Und Spaß macht es ja schon, wenn eine 500er Brennweite derart leicht ist!

    Hier das Teil selbst:

    IMG_20200425_163229.jpg

    IMG_20200425_163520.jpg

    Hier könnt ihr Euch das Exemplar von jemand anderem genauer ansehen :

    https://youtu.be/Num85ERGsFQ


    Und hier ein paar Ergebnisse... Alle Fotos sind aus der Hand geschossen und JPGs out of Cam.

    #1.
    DSC03419.jpg

    #2.
    DSC03417.jpg

    #3.
    DSC03418.jpg

    #4.
    DSC03414.jpg

    #5.
    DSC03493.jpg

    #6.
    DSC03582.jpg

    #7.
    DSC03743.jpg

    #8.
    DSC03712.jpg

    #9.
    DSC03798.jpg

    #10.
    DSC04199.jpg

    #11.
    DSC04194a.jpg

    So, weitere Schnappschüsse werde ich dann bei Gelegenheit im Vogel Thread zeigen.

    Liebe Grüße und bleibt bitte gesund, Goldi
    Geändert von goldsmith (25.04.2020 um 18:20 Uhr)


  17. #8670
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.038
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.410
    Erhielt 5.593 Danke für 767 Beiträge

    Standard Wo ein Wille ist,...

    Canon 5D MKII+Canon Makro 2,8/100 L
    Wo ein Wille ist,....jpg

  18. 8 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


Seite 867 von 1144 ErsteErste ... 367767817857865866867868869877917967 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •