Schon weg![]()
Schon weg![]()
... und, war es Jemand von hier ?
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Ich belebe mal diesen thread, da ich aktuell noch ein Revuenon 1.2 / 55mm habe. Wie an anderer Stelle berichtet, klemmt bei diesem Teil die Blende offen und daher geht es zurück zum Händler. Beim Warten auf die Paketmarke hatte ich heute kurz Zeit für einen Vergleichstest jeweils offen, wobei mich vor allem das Bokeh interessiert hat. Konkurrenten waren das Minolta MC Rokkor 1.2 / 58mm und das Porst Color Reflex MC Auto 1.4 / 55mm. Ziellinie war eigentlich ein 1,2er-Objektiv zu bekommen mit busy-Bokeh, nachdem das vorhandene MC Rokkor ja eher ein Vertreter des cremigen Bokehs ist.
Alle Bilder nur fürs Forum verkleinert.
Hier zunächst das Revuenon mit improvisierter Sonnenblende.
DSC03742_Revuenon_k.jpg
Nun das MC Rokkor mit Schraub-Sonnenblende Dm 55mm.
DSC03730_MC 58 Bl 1_2_k.jpg
Nun das Porst mit Offenblende 1.4 ebenfalls mit Schraub-Sonnenblende Dm 55mm.
DSC03737_Porst Bl 1_4_k.jpg
Das Revuenon erfüllt zunächst mal meine Vorstellung busy-Bokeh bei hoher Lichtstärke. Im Vergleich zum Rokkor ist es allerdings deutlich flauer. Erwartungsgemäß hat das Rokkor ein recht weiches Bokeh, selbst in diesem etwas "wilden" Bild. Sehr gut mit ähnlich schönem Mikrokontrast wie das Rokkor schneidet das Porst ab. Es erfüllt bereits meine Wunschvorstellung busy-Bokeh zu einem Zehntel des Revuenon-Preises (nicht erschrecken, das Porst war ein Super-Schnäppchen). Das Revuenon geht zu Recht flott zurück.
Das Porst Color Reflex 50mm, 1.2 mit Fuji-Anschluß hat mich heute beim ersten Test echt begeistert. Guter Popup Effekt ( oder wie man das auch nennt ), kann gut freistellen. Offen macht es es Spaß und kann schon offen sehr scharf. Da kommt das Porst Color Reflex 55mm, 1.2 mit PK Anschluß nicht mit. Ich werde es aber mal zu einem Experten senden müssen. Läßt sich etwas schwergängig fokussieren und die Blende "klebt" bei Autimatik ein wenig. Naja, manuell ist das egal.
P1300013.jpg
P1300023.jpg
P1300032.jpg
P1300033.jpg
P1300040.jpg
P1300043.jpg
P1300046.jpg
P1300059.jpg
P1300065.jpg
Verwunderlich ist es ja nicht, schließlich ist es das EBC X-Fujinon 1.2/50mm DM, nur eben mit einem Porst Label, die 3 Porst- Normal-Objektive mit diesem Bajonett und den Lichtstärken 1,2, 1,6 und 1,9 sind von Fuji (Fujica ax-Serie = Porst CR-Serie).
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Genau, bei meinem Koma-Verglich (hier) muss es sich auch nicht verstecken.