Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 107

Thema: "Alte Schätze" ... Kramen in den DIA-Magazinen...

  1. #71
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Beim Zusammenstellen eines Kalenders fuers naechste Jahr sind mir ein paar Experimente zum Dias abfotografieren, die ich vor einigen Monaten durchgefuehrt hatte, wieder ins Auge gesprungen.

    Katja Tuta, ca. 2004, also gar nicht mal so alt. Damals mit einer EOS 500N und einem Voigtlaender billig-Platikzoom (18-210 oder sowas) aufgenommen:
    IMG_2221.jpg

    Verzasca, vermutlich auch 2004. Habe das Gefuehl, dass ich es spiegelverkehrt abfotografiert habe - bin mir aber nicht ganz sicher. EOS 500N mit Plastikzoom. Der Bach war mir wegen der gefaehrlichen Siphons etwas zu riskant - also habe ich an dem Tag einfach mal meine Paddelkollegen fotografiert.
    IMG_2236.jpg

    Grand Canyon of the Yellowstone, vermutlich Fruehjar 1998, moeglicherweise aber auch ein anderes Jahr (war etliche Male dort). Canon T70. Entweder mit Canon Kit-Zoom oder mit einem Sigma 70-210 Einhandzoom.
    IMG_2245.jpg

    Grand Tetons, Canon T70. Vermutlich mit Makinon 28mm f2.8.
    IMG_2241.jpg

    Muss mal bei Gelegenheit das Abfotografieren etwas optimieren und dann mal einige Magazine durchjagen.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  3. #72
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Kann nur WOW zu den Bildern sagen.

  4. #73
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.12.2012
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    9
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Super schöne Fotos sind hier zu sehen.
    Ich habe zu der Analogzeit ja noch nicht fotografiert aber mein Vater hat immer so super Fotos mit seiner Leica gemacht. Die möchte ich gerne mal alle einscannen.
    Hier mal 2 die jemand für mich eingescannt hat.



    comp_Alte fotos 011.jpg


    comp_Alte fotos 013.jpg

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", M.Franke :


  6. #74
    Kennt sich aus Avatar von DreamClick
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Finde den Thread klasse.
    Leider kann ich außer einer Frage grad nichts dazu beisteuern.

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post181956
    Bei der Aufnahme am Strand vor dem Hotel (Bild 2) ist zumindest für mich die Bildwirkung wie wenn die zwei Personen im Vordergrund entweder im Fotostudio oder vor einer Fotoleinwand aufgenommen worden sind.
    Klar man sieht, daß beide orginal am Strand waren. Da ich derzeit am Netbook die Fotos sehe, fiel mir das aber auf, weil ich das Bild noch nicht komplett nach oben gescrollt hatte.
    Erinnerte mich an eine eigene Aufnahme vom Ende der 80er, wo mir das auch mal auffiel.
    Auch eine Aufnahme im Freien und auch die Bildwirkung, wie grad beschrieben.
    Weiß zufällig jemand, woher dieser Bildeindruck kommt? Denn wenn mir das mal klar wird, könnte ich versuchen, das mit modernen Mitteln zu simulieren, da mich das damals einfach fasziniert hat und dieses Foto erinnerte mich wieder daran.

    Schöne Feiertage
    DreamClick

  7. #75
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    60
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 93 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Frohe Weihnachten!

    Ein paar Fotos meines Vaters vom Anfang der 1950er Jahre, wobei das erste ["50er - 1"] Weihnachten 1953 aufgenommen wurde und meinen Bruder und mich mit unserer ersten Modelleisenbahn zeigt.
    Robot-Kamera, Agfa-Diafilm. Die Dias waren eingeglast. Gescannt mit Minolta Dimage Scanner, aber bisher kaum bearbeitet. Die Bilder dürften anschaulich zeigen, welcher Aufwand notwendig wäre, wollte man die Aufnahmen (hier nur ein kleiner Ausschnitt des Gesamtbestandes) alle restaurieren....

    50er - 1.jpg50er - 2.jpg50er - 3.jpg50er - 4.jpg50er - 5.jpg

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", kaeffko :


  9. #76
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DreamClick Beitrag anzeigen
    Weiß zufällig jemand, woher dieser Bildeindruck kommt? Denn wenn mir das mal klar wird, könnte ich versuchen, das mit modernen Mitteln zu simulieren, da mich das damals einfach fasziniert hat und dieses Foto erinnerte mich wieder daran.
    Hm, eine Frage des Lichts, würde ich meinen. Ich glaube aber kaum, dass hier ein Aufhellblitz/Reflektor zum Einsatz gekommen ist.

  10. #77
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kaeffko Beitrag anzeigen
    Frohe Weihnachten!

    Ein paar Fotos meines Vaters vom Anfang der 1950er Jahre, wobei das erste ["50er - 1"] Weihnachten 1953 aufgenommen wurde und meinen Bruder und mich mit unserer ersten Modelleisenbahn zeigt.
    Robot-Kamera, Agfa-Diafilm. Die Dias waren eingeglast. Gescannt mit Minolta Dimage Scanner, aber bisher kaum bearbeitet. Die Bilder dürften anschaulich zeigen, welcher Aufwand notwendig wäre, wollte man die Aufnahmen (hier nur ein kleiner Ausschnitt des Gesamtbestandes) alle restaurieren....
    Das sind ja wunderbare Bilder. Wo sind sie entstanden? Ich könnte mir vorstellen, dass es schon aus historischen Gründen interessant ist, diese Aufnahmen der Nachwelt zu erhalten. Im übrigen zeigst Du deutlich das Problem auf, vor dem ich auch stehe. Die digitalisierten Bilder müssen bearbeitet werden und das kostet sehr viel Zeit.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", 24m :


  12. #78
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    60
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 93 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Die Bilder sind im Altstadtbereich von Buxtehude entstanden und stellen in der Tat Zeitdokumente dar, weil sich in den letzten Jahrzehnten doch einiges deutlich verändert hat.....

  13. #79
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    kaeffko, das sind wirklich wunderschöne bilder! davon darfst du gerne mehr zeigern und ich bin jetzt echt neugierig auf buxtehude geworden :-)

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :


  15. #80
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    60
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 93 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank - ich bin ja aber nur der "Zeiger" -, im Hinblick auf die Neugier auf Buxtehude muss ich allerdings einschränkend sagen, dass sich seither vieles verändert hat (nicht unbedingt zum Besseren), so dass man die Bilder nicht unbedingt als "Navigationshilfe" heranziehen sollte.... :-) Zu meiner Schande muss ich zudem gestehen, dass ich seit rund 10 Jahren nicht mehr in meiner Geburtsstadt war und über die neuesten Entwicklungen folglich nicht mehr auf dem Laufenden bin. Allerdings, und das ist ein positiver Aspekt des Kramens im Bestand älterer fotografischer Schätze, ist auch mein Interesse daran erwacht, mal wieder auf den Spuren der Kindheit zu wandeln und das Neue dann dem Alten fotografisch gegenüber zu stellen.
    Ein Stadtbereich sei als Beispiel für die Veränderungen innerhalb relativ kurzer Zeit mal aufgezeigt:

    Alte Häuser am Fleth 1.jpgAlte Häuser am Fleth 3.jpgAlte Häuser am Fleth 2.jpgAlte Häuser am Fleth 4.jpgAlte Häuser am Fleth 5.jpg

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", kaeffko :


Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue alte Schätze
    Von nordhamburger im Forum Nikon
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 16:47
  2. alte ("analoge") Objektive an digitalen Bodys
    Von tbiegel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 06:18
  3. "Alte" Linsen? OK, reden wir über ALTE Linsen!
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 14:20
  4. Warum soll man sich alte Objektive "antun"?
    Von Padiej im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 08:30
  5. Neue DSLR und "alte" SD-Karten?
    Von LucisPictor im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 23:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •