Fein!!!
VG
Holger
Fein!!!
VG
Holger
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
Mein Leica-R Set ist nun komplett, nachdem das Summilux aus der Linsenwellness bei Leica CH zurück ist:
Leicaflex SL 2
Leica R6
Wetzlar Summicron-R 1:2/35 E55
Wetzlar Summilux-R 1:1.4/50 E55
Wetzlar Macro-Elmarit-R I 1:2.8/60 Series VII
Canada Summicron-R 1:2/90 E55
Wetzlar Elmarit-R 1:2.8/135 Series VII
Leicaflex Elpro 3
Alle 3-cam bis auf das 135er. Dazu eine Original Benser Tasche.
Aufgenommen mit Sony A7 II und SMC Pentax 1:1.2/50 bei f/8.
Schönes Set!
Die SL2 war meine Traumkamera in alten Tagen. Hatte damals die SL Mot und wegen des Suchers immer auf eine SL2 gespechtet. Hat aber nie geklappt, sie für einen guten Preis zu finden.
Das 2/35er ist natürlich ebenso wie das Summilux eine echte Granate. Beim 2/90er bin ich zurückgegangen auf das 2.8/90 Elmarit, das mir irgendwie einfach besser gefiel, trotz besserer Daten des 2/90er.
Viel Spaß damit und lass dieses tolle Set nicht nur im Regal verkümmern.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Beim 135er habe ich mich von Deinem Hinweis, dass Dir die erste Version besser gefiele, leiten lassen und eine entsprechende Gelegenheit wahrgenommen. Das 35er und das 90er and der SL 2 habe ich vor einiger Zeit ausgeführt und schöne Bilder bekommen. Die muss ich noch aufbereiten und hier entsprechend reinstellen. Und ja, ich muss mal wieder losziehen und Bilder machen, es könnte ja dann auch langsam mal mit dem Wetter klappen. Hier im Bereich Zürich ist es immer noch bitterkalt und vor allem regnerisch.
Noch ein kleiner aber wichtiger Hinweis:
Ich weiß aus eigener Anschauung, dass die Benser Ledertaschen unter Leica Fotografen sehr verbreitet waren. Man sollte aber die Sachen keinesfalls in Ledertaschen aufbewahren. Leder ist ein organisches Material in dem sich vieles festsetzt und über die Jahre hab ich solche Ledertaschen "gefressen", weil die insgesamt 6 oder 7 Leica Sets, aus denen ich meinen Objektivpark zusammenstellte seinerzeit 3 Ausrüstungen befanden, in denen sich Pilz in Objektiven sammelte, der aus solchen Ledertaschen stammte.
Am Besten also ab in die Vitrine mit Objektiven und Kameras, oder wenn Taschen, dann synthetik und kein Leder. Gerade die Ledertaschen kann man eben nichtmal soeben auswaschen. Und in eltichen "OPA"-Kamerausrüstungen, die heute von den Erben angeboten werden, stecken noch Speiseeisreste vom Enkel/der Enkelin von der Sommertour mit den Kindern etc. Aus Leder bekommt man soche Dinge nie wieder raus, sondern massiert beim Reinigungsversuch die Verunreinigungen nur ins Leder... ein idealer Nährboden für alles mögliche, was schimmeln könnte.
Kultig ist zu so einer Ausrüstung natürlich die "Benser" Tasche, wie zu den 60er Jahren halt Petticoats und sonstige modische Accessoirs gehören, aber aus Vernunftsgründen würde ich die Benser nicht als Daueraufbewahrungsort für so eine hübsche Ausrüstung nutzen.
Das nur am Rande.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Reichen 3 Objektive schon aus um es Set zu nennen? Dann hätte ich vllt. nächste woche eenes aus zwei Yashica 50 mm und einem 135 mm. aus japan sind alle anderen Linsen aber auch..
Aber sicher doch, warum nicht ?
>klick<![]()
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
1622566456934-959643574.jpg
Yashinon und vivitar made in japan. Leider kann das 135 er dx nicht drauf da kaputt
Es hat sich das Eine oder Andere komplettiert bei mir in den letzten Monaten.
Verrückt, wie diese Dinger immer wieder zueinander finden - böse Zungen behaupten ja, es läge an diesem Forum.
Da wäre zunachst ein Schneider Kreuznach Edixa Set, leider nur fast komplett:
Und die passenden technischen Daten dazu:
My currently owned lenses Focal Length Manufacturer native mount Sensor
Formatmax. Apertur Apert. Blades Min. focus (m.) Filter Ø Weight (gr.) Length (mm.)
at ∞Lenses/
GroupsSchneider-Kreuznach Edixa-Curtagon 35mm F2.8 35mm Schneider Kreuznach M42 35mm 2,8 5 0.35 49 254 40.4 6/6 Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 50 mm f/ 1.9 50mm Schneider Kreuznach M42 35mm 1,9 5 0.5 49 243 41 6/4 Schneider-Kreuznach Edixa-Xenar 50 mm f/ 2.8 50mm Schneider Kreuznach M42 35mm 2,8 5 0.5 49 230 41 4/3 Schneider Kreuznach Tele-Xenar 90 mm f/ 3.5 90mm Schneider Kreuznach Exakta 35mm 3.5 10 1 49 372 57,1 4/4 Schneider-Kreuznach Edixa-Tele-Xenar 135 mm f/ 3.5 135mm Schneider Kreuznach M42 35mm 3,5 6 2 49 305 82 5/4
LG,
Andreas.
derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil... gelebte Nachhaltigkeit
Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen. Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.