Das lässt sich arrangieren, wenn nur wenige Flocken fallen und es kalt ist. Man legt einen dunklen Wollpullover oder Schaal auf eine eben Fläche und wartet einfach, was so drauf schneit.
Mit ein wenig Glück bleiben Flocken auch aufrecht stehen.
Der Rest ist ein gutes Makroobjektiv und Ausleuchtung.
VG Danyel
Soooo schön, die Schneeflocken!
Und die erste ist besonders cool: Steht da mit ausgebreiten Armen und zeigt nen, auch gesehen?
Gx
Jubi
Habe heute mit Flügeln von Faltern experimentiert.
Es sind Mikroskopaufnahmen Vergrößerung 100x und 200x, stracks mit Helicon Focus, min 20 Aufnahmen
Flügelschuppen.jpg
Flügel2.jpg
Flügel 2a.jpg
Gruß Jürgen
Hallo zusammen,
ein paar Schneeflocken habe ich noch, nachdem es gestern geschneit hat und das Thermometer seitdem
konstant unter Null Grad geblieben ist.
Ich habe die Flocken nicht "isoliert", sondern so wie sie in der Wiese gelandet sind vor Ort fotografiert.
Leitz Photar 2/25 an der Sony A7R II.
Mal sehen, was Jubi so alles darin sieht...
#1
DSC07632.jpg
#2
DSC07707.jpg
#3
DSC07692.jpg
#4
DSC07668.jpg
#5
DSC07666.jpg
#6
DSC07659.jpg
#7
DSC07654.jpg
#8
DSC07653.jpg
#9
DSC07643.jpg
#10
DSC07634.jpg
#11
DSC07709.jpg
LG, Christian
Sehr schön wieder!
Tschä, also hier ist ein breiter Smiley im 6-Eck zu sehen.
#4
DSC07668.jpg
und hier definitiv ein Asterix nach Einnahme von Zaubertrank (man beachte das bunte Flirren in den Augen!)
#7 Ausschnitt:
comp_Asterix-Schneeflocke1.jpg
Gx
Jubi
Hallo zusammen,
Es ist einfach bizarr, was im Schnee so herumliegt...
Zeiss Luminar 3,2/25mm an der Sony A7R II
#1
DSC07799.jpg
#2
DSC07749.jpg
#3
DSC07737.jpg
#4
DSC07803.jpg
#5
DSC07805.jpg
#6
DSC07820.jpg
#7
DSC07846.jpg
#8
DSC07848.jpg
#9
DSC07854.jpg
LG, Christian
Hallo zusammen,
die Mohnpflänzchen im Garten sprießen und wurden von der Kälte überrascht...
Zeiss Luminar 3,2/25mm an der Sony A7R II:
DSC08059.jpg
DSC08061.jpg
DSC08062.jpg
LG, Christian
Ich bewundere Deine Eisbilder! Sind diese wie die wunderschönen Bilder der vereisten Mangfall auch mit Stativ gemacht? Freihand kriege ich das bei der Kälte wegen Dauerzittern nicht hin.
Grüße Ulrich
Hallo Ulrich,
vielen Dank. Die Makros mit den Luminaren, bzw. dem Photar im Freien sind freihändig entstanden. Bedingt durch die Lichtstärke kann ich auch bei niedrigen ISO Werten mit Belichtungszeiten so um die 1/60 Sekunde, oder kürzer arbeiten.
LG, Christian