 
			
			 
			
			 
 
				Hallo Jürgen,
hast eine PN.
Peter
 
			
			 
 
				Hallo Peter,
Deine Mikroskopaufnahmen sind ganz grosses Kino, Respekt! Ich selber habe ein Zeiss Universal mit
Durchlicht, Auflicht, Fluoreszenz- und Polarisationseinrichtung. Ich betreibe es nach einem Umbau
zur Verwendung von Okularen mit 30mm Steckhülse überwiegend visuell, kann aber über den
Tubuskopf jederzeit eine Kamera anschließen. Ich weiß daher mit welchen Kosten und vor allem
mit welchem know-how das ganze verbunden ist.
Den von Dir gezeigten "3-D Pop" habe ich bisher aber noch nicht hinbekommen. Ich werde Deine
Fotos aber als Inspiration für die Verwendung meiner beiden Mitutoyos heranziehen...
LG Christian
 
			
			 
 
				Hallo Christian,
ja ich habe an meinem Mikroskop auch die großen Okulare und ein Sehfeld von 26,5mm, das ist wie Breitwandkino. Danke für Dein Lob. Ich möchte hier im Fotoforum natürlich nicht zu oft Mikroaufnahmen zeigen, dafür gibt es ja spez. Foren.
LG
Peter
 
			
			 
 
				ein zarter Lufthauch...
K1024_P9107185A_sh.JPG
Olympus PEN F mit m.zuiko 2,8/60, Bl.4, 1/80, 5 Einzelfotos, Focus projects 3
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Alsatien, Bergteufel, Dbuergi, eos, gladstone, mhiller, Müller, Namenloser, PeterWa, Rick, vwbusherbi, xali
 
			
			 
 
				Gestern kam ein weiteres Mal ein 100mm 2.8 Trioplan mit Praktina Bajonett bei mir an. Da ich noch einen selbst gebauten E-Mount Adapter hatte, wurde es in der Mittagspause gleich ausgeführt.
DSC04814.jpg
DSC04815.jpg
VG Danyel
 
			
			 funktionierendes Telefon
 funktionierendes Telefon
				Bei einem Besuch der russischen Siedlung Barentsburg , Spitzbergen , kann man das funktionierende Telefon am Hafenbüro bewundern.
Telefon.jpg
Peter
 
			
			 Neugierig
 Neugierig
				Gibt es was auf der Straßenseite des Zauns?
A7RII mit Takumar 1.9/85mm, F2.8, bewölkt,
IrfanView: leicht gecropt, verkleinert auf 900 x 600, Farbe +80, Gamma 1.2
Rick_Stone_Sony_03_516_05912_B.jpg
 
			
			 
 
				Noch ein wenig Trioplan geblubber vom Blumenfeld
DSC04851.jpg
DSC04850.jpg
DSC04857.jpg
DSC04862.jpg
VG Danyel
CanRoda, eos, Hias, joeweng, Namenloser, Rick, wolfhansen
 
			
			 
 
				Es gibt doch alternative Fakten und auf gut deutsch Fake News, wie wäre es mal mit alternativen Blüten bzw. Fake Flowers
K1024_P9147878RA.JPG
und in der Seitenansicht
K1024_P9147896RA.JPG
(Olympus OM-D E-M1 mit m.zuiko 2,8/60 macro, jeweils 5 Einzelbilder, gestackt)
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6