DSC05777 Minolta AF 35-70 Capt O.kl.jpg
Gruß
Gorvah
DSC05777 Minolta AF 35-70 Capt O.kl.jpg
Gruß
Gorvah
DSC06698.jpg
CZJ-Sonnar 3.5/135 (offen) mit Helicoid-Adapter @ A7RII (gecropt)
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Ölkanne
(Fujifilm X-T20 mit Petri 1,8/55)
K1024_DSCF3152A_sh.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
LANZ.jpg
Sonntag ein Traktor-treffen bei 30 grad im Schatten .
Niedrigste Temperatur war mal minus 42 grad C. hier in la Brevine im Neuenburger Jura und an der Französischen Grenze.
Wenn jemand sich interessiert an diesen Gefährten , ich habe ein Album auf meiner Flick-Seite.
Am Nachmittag war ein Umzug der einigen hundert Traktoren, wahrscheinlich das letzte mal , wegen den Diesel Abgasen soll das nicht mehr möglich sein.
L.G.
Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Hallo Pierre,
schade, dass es keine Ton-Bilder gibt, denn der Sound der alten Lanz Bulddogs ist unverkennbar.![]()
Würde sich als Kühlerfigur gut machen
(Sony SLT a65 mit Soligor 4-5,6/60-300 umcs)
K1024_DSC04331A1_sh.JPG
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Puhh-- das war ein K(r)ampf.
Nachdem ich vor zig Monaten mein Alu-Biotar 58mm f2 wegen festem
Fokusgang zerlegt habe (und es nicht wieder zusammen bekam), habe
ich es gestern mit Ruhe versucht. Hat geklappt. Den Vorderen (mit Namensring)
Teil in den Hinteren Teil (Richtung Kamera) zu bekommen ist ja schon fast Magie.
Ich hab tatsächlich 6 monate gebraucht, nicht durchgehend, aber doch pro Woche einmal
versucht, das Objektiv wieder zu komplettieren. Leider lies ich mich von diversen
Anmerkungen im Netz leiten, welche immer von " ganz zu drehen, eine Umdrehung
wieder auf und es geht zusammen" sprachen. War bei mir gelogen... es waren
drei ganze Umdrehungen...
Alles wieder tutti completti, läuft seidenweich, Blende klackt wie am ersten Tag und die
Gläser sind wieder clean. Freu mich gerade.
TEST-4286.png
https://500px.com/through_old_glass
Sammelbecken für Bilder
barney, classicglasfan, Dbuergi, eberhard, eos, gdh1, Gerold, joeweng, Jubi, Namenloser, tabs, wrdlbrmpfd
Herzlichen Glückwunsch, wie man(n) am Ergebnis sieht, hat es sich gelohnt(Obwohl es ein Blümchenbild ist....
)
LG Claas
der pflanzkasten bot sich gerade an
im moment hab ich blümchen auch echt satt...
https://500px.com/through_old_glass
Sammelbecken für Bilder
Da ich aber nich nur Blümchenbilder habe... Ein Portrait geht auch gut damit.
Ich hatte fast vergessen, wie toll das Biotar ist.
https://500px.com/through_old_glass
Sammelbecken für Bilder
barney, Bergteufel, Fraenzel, gorvah, joeweng, Namenloser, netomag, olywa, tabs, ulganapi