Stimmt, Du hast recht , es war Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen .Preußen hatte keinen Kaiser!
Pierre.
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Flohmarkt heute.
Allen ein schönes Wochenende.
Gruß Claas
DSC05882.jpg
Du bist aber sicher nicht wegen den Schweinderln auf dem Flohmarkt gegangen.
Hast wohl wieder nach einer Kiste mit Objektiven Ausschau gehalten
LGT
Stimmt.... Aber war nichts Brauchbares.... Macht nichts, liebe Flohmärkte sowieso...
Grüße Claas
Nochmals das Kiron 2 / 28mm an der A7ii
DSC05758_CR_AkL.jpg
DSC05805_CR_kL.jpg
Meopta Meogon 5,6/50
SAM_2103.jpg
SAM_2101.jpg
SAM_2017.jpg
bugs-digi.jpg
bugs...
Gruß
Wolfgang
Sozusagen eine Feuerwanzen-Kolonie. Tolles Foto![]()
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Killerhunde.
Fotografiert mit der SLT 58 im letzten Sommer.
Mit 200 mm Brennweite F5.6 1/320
Ist aber nicht mehr so aussagekräftig, denn das Bild wurde bearbeitet und leicht verfremdet.
Es schrie regelrecht danach.
B&W Version:
065-Spike.JPG
Angewandte Arbeitschritte:
Gimp: Hintergrund entsättigen, Bild dupliziert, obere Ebene komplett entsättigt, Ebenenmaske hinzugefügt (weiß volle Deckkraft) Augen mit schwarzer Farbe ausgemalt um Glanz zu erhöhen.
Ebenenmodus Multiplikation 80%, nach unten vereinen.
Warptransformation um die Augen.
Color Efex Pro:
Tonal Contrast, Dynamic Skin Softener, Vignette-Blur, Bleach Bypass, Darken/Lighten Center.
Fertig ist die Kampfmaschine.
Farbversion:
066-Spike.JPG
LGT