Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 88

Thema: Adapter an EOS aus Hong Kong

  1. #61
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Adapter an EOS aus Hong Kong

    Wie kann man die Programmieren ??? Das habe ich noch nicht geschnallt.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #62
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Adapter an EOS aus Hong Kong

    Das Programmieren bezieht sich eigentlich auf die Anzeige der(vom Anwender eigegebenen) Brennweite und Blende in den Exif-daten. Du bekommst einen Link zu einer Seite, auf der die "Instruktion on Programming" ist. Mußt Du Dir vorstellen als wenn man ein Handy programmiert, nur das du keine Nummerntasten drückst, sondern zB. Blendenwerte einstellst und speicherst. Ist alles genau beschrieben, ca. 2 Seiten und läßt sich auch wieder "Umprogrammieren". Über den Sinn dieser Programmierung - bei der Anzahl der manuellen Linsen, die wir "verrückten" Sammler haben, ist es sehr schön, wenn man aus seinen Bildern auch noch nach längerer Zeit auslesen kann, mit welcher Optik sie aufgenommen wurden. Eine Auswirkung auf Belichtung oder Focus hat die Programmierung nicht, mit einer Ausnahme, bei ext. Blitzgeräten (natürlich nur bei Blitzen die das unterstützen) funktioniert die Blitzzoom Einstellung.
    Gruss Peter

  3. #63
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Adapter an EOS aus Hong Kong

    Der Chip speichert den Blendenwert der Kamera - d.h. ich stelle au zB f8 - auf der EOS und natürlich auf dem Objektiv und ev. hilft das auch der Cam bei der Belichtungsabstimmung

    ist das so?

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #64
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Adapter an EOS aus Hong Kong

    Ich glaube, wie gesagt nicht, das diese Programmierung irgendeinen Einfluß auf die Belichtungssteuerung hat. Wenn du den Adapter mit Chip zB. an einem 2,8/24mm Objektiv hast, kannst du eben diese Daten in den Chip eingeben und siehst diese Daten dann in den Exifs und kannst sie dem Objektiv zuordnen. Macht also eigentlich nur Sinn, wenn du mehrere Adapter, im besten Fall für jede Linse einen Adapter hast. Wenn man mehrere Objektive mit den gleichen Brennweiten/Anfangsblenden hat, gibt man einfach, zB. in diesem Fall 2,8/25mm ein und merkt sich - das ist das Nikkor. Läßt sich wie schon gesagt wieder Umprogrammieren, falls man die Linse mal verkauft und den Adapter an einem anderen Objektiv verwenden möchte.
    Gruss Peter

  5. #65
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Adapter an EOS aus Hong Kong

    Der neue big-is-Adapter ist da, montiert und kurz getestet.
    Erster Versuch: Primagon 4.5/35. Es lässt sich programmieren: Brennweite 35mm (durch einen Fehler meinerseits waren es 65535mm!). Maximale Öffnung Blende 4.5.
    Fokus-Bestätigung arbeitet. Belichtung sieht plausibel aus.
    Nächster Versuch, zweiter Chip: Rokkor 1.2/58. Diesmal programmiere ich gleich die richtige Brennweite ein (00058). Erster Versuch Blende 1.2: Fokus sitzt, Belichtung ist ok. Dann schließe ich die Blende auf 2, stelle auch an der Kamera Blende 2 ein (manueller Modus): Fokus sitzt, Belichtung wieder ok!
    Tests werden fortgeführt! Für mich die spannendste Frage: hat die Einstellung der Blende an der Kamera einen positiven Einfluss auf Fokus und Belichtung?

  6. #66
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Adapter an EOS aus Hong Kong

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Für mich die spannendste Frage: hat die Einstellung der Blende an der Kamera einen positiven Einfluss auf Fokus und Belichtung?
    Offensichtlich ja: eine Belichtungsreihe (an der Kamera ist Blende 1.2 eingestellt) mit dem Rokkor hat bei allen Blenden gleiche Ergebnisse gebracht.

  7. #67
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Adapter an EOS aus Hong Kong

    Danke für den kurzen Testbericht! Das hört sich ja nicht schlecht an, mein Chip ist leider noch nicht angekommen. Verstehe ich das richtig, daß man im Modus M an der Cam, die am Objektiv eingestellte Blende eingeben kann und diese, also Arbeitsblende auch in den Exifs angezeigt werden? Das ging mit dem Chip von TAGO nicht.
    Gruß Peter

  8. #68
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Adapter an EOS aus Hong Kong

    Zitat Zitat von peter-b Beitrag anzeigen
    Verstehe ich das richtig, daß man im Modus M an der Cam, die am Objektiv eingestellte Blende eingeben kann und diese, also Arbeitsblende auch in den Exifs angezeigt werden?
    Ja, das ist so. Allerdings muss die Belichtung sorgfältig von Hand eingestellt werden - eh klar.

  9. #69
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Adapter an EOS aus Hong Kong

    Ich warte auch noch auf diese neuen Adapter von BIG IS. 14 Tage ist es her, seit ich entschieden habe, die neuen zu nehmen, die programmierbar sind.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #70
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Adapter an EOS aus Hong Kong

    Habe heute die neuen Programmierbaren Chips erhalten. Habe dummerweise zu meinem Testexemplar noch 5 Stck. und einige Chiplose Nikon u. Zuiko-Adapter bestellt. 4 Stck. von den Dingern habe ich nun durchprobiert, keiner geht, komme überhaupt nicht in den Programmiermodus. Die vorgegebenen Blendenwerte um in den Modus zu kommen lassen sich nicht einstellen, chaotische Blendenwerte springen hin und her die Focusbestätigung flackert und letztlich kommt ERR01 ! Vielleicht bin ich ja zu blöd, sind aber nicht die ersten Chips die ich selber auf Adapter gepappt habe, auch die Programmierbaren von TAGO gingen ohne Probleme. Werde jetzt erstmal Big-is kontaktieren was er dazu meint, bin jedenfalls sehr enttäuscht !
    Gruß Peter

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, Adapter sitzt fest (Sigma AF 2.8/24 SW II + XSource Adapter)
    Von spirolino im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 18:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •