Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 115

Thema: Panasonic Lumix LX3

  1. #61
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Mein Kollege (Architekt) will von der LX2 auf die LX3 wechseln - alles andere kommt nicht mit (was man einstecken könnte und einen Blitzschuh hat).

    Matthias - hast Du einen externen Blitz schon probiert ?
    Gibt es Probleme beim Ausleuchten von 26mm ?

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #62
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Hallo Peter ,

    habe bis jetzt noch KEINEN externen Blitz mit angeschlossen, der eingebaute , wenn man die Ausleuchtung erhöht , ist für "normale Zimmer" ca. 20 -30m²" völlig ausreichend ,

    einzigst bei Langzeitbelichtung , da habe ich mit einem externen Blitz zusätzlich mal ausleuchten lassen , das Ergebnis hat mir persönlich gereicht , es war wirklich gut !!!

    WICHTIG ist bei der LX3 - das möglichst nicht zu schräg gefotet wird also Cam auf den Boden und dann an eine 3 Meter hohe Decke , das gibt Verzerrungen ohne ende , besser dann aus der Mitte heraus

    konnte das ja bei mir auf Arbeit sehr gut austesten , hier die Link's :

    http://gallery.digicamclub.de/4images/details.php?image_id=47058&mode=search

    und

    http://gallery.digicamclub.de/4images/details.php?image_id=47225

    sowie alle Bilder mit der LX 3 :

    http://gallery.digicamclub.de/4images/search.php?search_keywords=DMC-LX3


    also wenn Frau / Mann bzw. Architekt sich in ihr , besser mit ihr , eingeschossen hat , ist die LX3 die Pocket Cam

    habe ja zig Bilder vom Festival of Lights 2008 in Berlin jetzt im Oktober gemacht , also es war oft auch kein Platz da für ein 36er (35mm Kleinbild), da kamen mir die die 24mm der LX3 sehr gelegen , das Ergebnis steht einer Einsteiger Spiegel in fast nichts nach ...

    das Rauschen ist bis ISO 400 OK (mit Bearbeitung) darüber - naja ... aber immer noch besser als alle andere Pocketcam's

    ich bin voll und ganz überzeugt von der LX3 , ohne auf die Marke des Herstellers zuachten , denn ich habe wirklich viele Pocket Cam's testen dürfen ,

    _______________die _LX3 _ist_ DIE_ Krönung________________

    für Architektur Aufnahmen bis einschl. Einsteiger Spiegelreflex ist die LX3 die KAUFEMPFEHLUNG

    lg Matthias

    PS.: bitte PN an mich mit Tel.Nr. falls noch nähere Infos gewünscht , bitte nur Festnetz und die Zeit mit angeben , wann ich Dich bzw. den Kollegen erreichen kann
    Geändert von sirmatzel (28.11.2008 um 00:12 Uhr) Grund: Link eingefügt

  3. #63
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Vielen Dank - tolle Bilder - diese Architektur ist ein Traum, ich glaube, mein Kollege wird bald eine haben und ich werde sie dann auch testen können
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #64
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Hallo Ihr Lieben :-)

    heute mal wieder etwas zur LX3 ...

    waren heute Abend auf dem Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz in Berlin

    die LX3 auf ISO400 gestellt und ab ging es , also so von den Bildern her Top , aber das RAUSCHEN ... , also bei ISO400 bringt die LX3 ohne Blitz leider nur "Scharfe und sehr verrauschte Bilder , welche aber als Schnappschüße völlig OK sind ...

    besser ISO 200 , da ist fast nichts zusehen

    Panasonic DMC-LX3 ISO 400 Rauschen draußen am Abend ohne Tageslicht auf dem Weihnachtsmarkt , also Buden Beleuchtung ... mittleres bis starkes Rauschen , in einem Kaufhaus mit ISO400 ganz wenig bis fast kein Rauschen und völlig OK ...

    trotz dem Rauschen bei ISO 400 ist die LX3 einfach eine Hammer Cam ...

    lg Matthias

  5. #65
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Zuerst einmal, das sind sehr impossante Aufnahmen sirmatzel!
    Die Architekturaufnahmen sind großartig! Alles schaut gut aus, zuerst die Motive und Bildgestalltung, dann Details, Schärfe, Farbenwiedergabe, wenig Verzerrung..

    Bei dem Bild 'neuester Klatsch & Tratsch' gefallen mir die Farben nicht so gut. Und ich denke: da würden mir die Farben der Fuji F31fd besser gefallen.
    - Ich vergleiche mit der F31, diese galt bisher bei hoher ISO Tauglichkeit und Bildqualität unter Kompaktkameras als top, und manche sagen daß ihr die LX3 diesen Platz wegnimmt.
    Ich war sehr überrascht daß Du über Rauschen schon bei ISO 400 berichtest! Bei den wenigen Vergleichsbilder die ich bisher sah, dabei wurde den Unterschied des lichtstärkeren Objektives der LX3 rechnungtragend z.B. ISO 800 der Fuji mit ISO 400 der Pana verglichen, gefiel mir die Pana meißt besser.
    Vielleicht bist Du das Niveau Deiner EOS gewohnt?

    offensichtlich hast Du viel Freude mit der tollen FX3
    bin schon gespannt auf weitere Fotos!

    liebe Grüße,
    Andreas
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  6. #66
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Hallo Andreas

    ich DANKE Dir für die Blumen

    also das Rauschen bei ISO 400 ist wirklich stärker als das der F31 welche eine gute Bekannte von mir hat , allerdings sind die Details etwas besser bei der LX3 da sie nicht zu sehr Weichzeichnet ...
    werde im laufe dieser Woche Bilder vom Weihnachtsmarkt einstellen und den Link hier bekannt geben , so das man sich mal ein Bild vom Rauschen machen kann , positiv ist aber anzumerken , das bei ISO400 und Bildstabi. gab es keine Verwackler gab bei Zeit 1/15 ... alles Freihand und das am 7.Dez. um ca. 18:00 Uhr , also kein Tageslicht mehr ,
    werde die erste "Rutsche" an Bilder jetzt doch schon einstellen , der Link folgt hier gleich , nachdem ein erster Teil der Bilder (Bearbeitet) hochgelden sind ...

    also bis gleich ...

    euer Matthias

    Schnappschüße aufgenommen mit der Panasonic DMC-LX3 Freihand auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin am Potsdamer Platz am 7.12.2008 gegen 18:00 Uhr , ISO 400 , Zeit 1/15 , Blende zwischen 2,0 und 2,8 , alle Bilder ohne Blitz sowie Freihand und minimal bearbeitet , Link anklicken und dann auf Diashow...
    leider ist das Ergebnis nicht so gut , aber es sind Schnappschüße , es stand an diesem Abend der Spass im Vordergrund und nicht das foten

    Link : http://cid-71326825fe801429.skydrive...ISO400?lc=1031
    Geändert von sirmatzel (08.12.2008 um 01:56 Uhr) Grund: Link eingefügt

  7. #67
    Hercules
    Gast

    Ausrufezeichen Firmwareupdate 1.1 für Panasonic Lumix DMC-LX3

    Das erste Firmwareupdate für die Panasonic Lumix DMC-LX3 ist erschienen. Es macht die Kamera nicht nur kompatibel zum neuen Blitzgerät FL220, das in Kürze auf den Markt kommen soll, sondern verbessert auch den automatischen Weißabgleich und die Performance des Autofokus. Ob sich Letzteres auf die Geschwindigkeit oder die Genauigkeit bezieht, ist nicht näher angegeben. Das Firmwareupdate kann durch den Benutzer eingespielt werden, eine ausführliche Installationsanleitung mit entsprechenden Warnhinweisen findet man bei Panasonic. Wer sich das Update nicht selbst zutraut, kann sich an seinen Händler oder den Panasonic Service wenden.

  8. #68
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Hallo Leute und stolze Besitzer der LX3 und jene , welche es gerne werden wollen

    das von mir am 27.11.08 (#73 & #74) und gestern von Dario (Hercules) #82 erwähnte mit Link versehende Firmware Update ist nun auf meiner LX3 , das Update von der SD-Karte selbst hat nur 5 Sekunden gedauert , selbst die Beschreibung auf der Panasonic Web-Site läßt schlimmstes vermuten , diese ganze Seite , zumindest den Windows Teil , hätte man auch ohne Bilder in 3-5 kurze Zeilen fassen können , welche da wären

    WICHTIG : _vor_ dem_ Firmeware Update _bitte_ unbedingt_ Punkt 1.) _bis_ Punkt 6.) _lesen !!!


    1.) mache Dir einen Ordner auf deinem Desktop des PC und beschreibe ihn mit LX3 Firmware , dann lade die Datei dort rein


    2.) nehem eine in der der LX3 formatierte SD Karte und lege diese in den Kartenleser des PC sie muß unbedigt in der LX3 formatiert werden


    3.) wenn zwischenzeitlich der Download fertig ist , öffne den Ordner LX3 Firmware und die LX3_V11 Datei , klicke auf ausführen und wenn Du gefragt wirst wohin (Browse) suche im Arbeitsplatz nach deinem Kartenlesegerät und der Karte , bestätige und ab wird die Datei als Bin-Datei auf die Karte geschrieben welches auch nur Sekunden dauert (abhängig von der Karte)


    4.) entnehme die Karte und lege sie in die LX3 der Akku der LX3 sollte möglichts voll sein , halb voll reicht auch wenn mann es 100%ig weiß


    5.) schalte nun die LX3 ein und Du wirst gefragt ob Du mit dem überspielen der Firmware beginnen möchtest , bestätige mit ja , in nicht ganz 5 Sekunden ist der Download abgeschlossen und Du hast jetzt die Firmware 1.1 drauf betätige wärend dieser Zeit KEINE Taste , erst wenn das normale Menü wieder zusehen ist , ist der Vorgang abgeschlossen !!!


    6. ) das ganze geschieht auf eigene Gefahr , ich bin nicht haftbar zumachen , falls etwas schief gehen sollte !!!


    7.) lg Euer Matthias


    8.) PS .: es sind einige Änderungen vorallem Ergänzungen im Menü , da wäre der stufenlose verschiebare AF (erreichbar durch länger gedrückt halten der Focus Taste - oder ich hatte diesen einfach noch nicht endeckt), ein kleines grünes Kreuz bei Punkt AF , schneller ist sie nicht wirklich , zumindest bei Nacht ;-) wobei sie glaube ich etwas schneller zoomen "tut" sie , der Rest wird sich im laufe der Tage raus stellen , Kaffe kann sie immer noch nicht kochen und das Handy in ihr wurde auch noch nicht frei geschaltet ;-) ;-) ;-)
    Geändert von sirmatzel (16.12.2008 um 02:29 Uhr) Grund: 7.) lg Euer Matthias

  9. #69
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Meine Vermutung hat sich bestätigt , die LX3 ist Sieder geworden



    getestet wurden
    • Canon Powershot G10, Kodak Easyshare Z8612 IS, Nikon Coolpix P6000, Panasonic Lumix DMC-TZ5, Ricoh Caplio R10, Panasonic Lumix DMC-LX3, Canon Powershot SX110 IS
    http://www.dpreview.com/reviews/Q408enthusiastgroup/

    lg Matthias

  10. #70
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Was ist den das für ein Test? 10x Megazoom Cams mit 2,5x Weitwinkel Cams. Das ist ja wie Äpfel mit Birnen vergleichen.

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Panasonic Lumix DMC-LC1
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.06.2016, 09:46
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 14:28
  3. Panasonic Lumix Dmx-lx2
    Von Thinkstereo im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2007, 11:55
  4. Panasonic Lumix DMC-LZ1 & LZ2
    Von keenzick im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 11:42

User die den Thread gelesen haben : 2

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •