Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 90

Thema: Bokeh, Blörr, Zwirl, Schärfentiefe und weitere Abbildungscharakteristika...

  1. #61
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard Blörr





    Minolta STF 135mm f/2.8 T4.5
    Gruß
    Jan


  2. #62
    Ist oft mit dabei Avatar von Müller
    Registriert seit
    20.03.2014
    Alter
    59
    Beiträge
    470
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    3.682
    Erhielt 2.386 Danke für 380 Beiträge

    Standard

    Tokina SZ-X 270

    _DSC5758ff.jpg

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", Müller :


  4. #63
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard



    ich liebe dieses "flüssige" Bokeh:

    sunnyleaf.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Olympus OM Zuiko AUTO-MACRO 90mm 2.0 @ 2.8



    Ed.

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  6. #64
    Takeda
    Gast

    Standard

    bin etwas erstaunt, dass man über die Kreise vom Trioplan redet. Man sollte sich mal ein Tessar zu Gemüte führen:

    DSC06205.jpg

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Takeda :


  8. #65
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    30.07.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    73
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 161 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ...das Jupiter-9 2/85 war das Objektiv, das mir Herr Urban repariert hatte (Blende hing) , vor allem eine sehr schöne Portrait Linse. Mal ist das Bokeh ruhig und cremig mal swirlt es wie das Helios ..


    LG Claas
    H. Urban? Gibt es da eine Adresse dazu? Hätte da einen Kandidaten der nach einer Sanierung schreit


    Grüßle
    Jürgen

  9. #66
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Adresse Herr Urban


  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  11. #67
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    ich sags immer wieder: Philipp Urban ist sehr empfehlenswert, sehr gut.. sehr günstig und sehr flott
    Gruß
    Jan

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  13. #68
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Liebe Fotofreunde!

    Hatte mir vor einiger Zeit einen Vorsatz-Achromaten mit 10dpt besorgt. Auslöser war die Idee, mit den älteren Kompaktkameras der Sigma
    DP1-Baureihe (Foveon-Sensor, crop ca. 1,7x, Festbrennweite 4/16,6mm) trotz der sehr kurzen Brennweite ausreichend große Streuscheibchen
    im Hintergrund zu erzielen, dabei durch das Weitwinkel gleichwohl viel vom Hintergrund im Bildfeld anzudeuten, und natürlich auch um
    Dinge groß in den Vordergrund zu setzen, klaro.


    Knipsbild aus 'nem vietnamesischen Schnell-Restaurant, mit der Kamera auf dem Tisch liegend:

    2015_11_28_DP1s_10dpt_Bln_Restaurant_Schoenhauser_Allee_0011_VarB_1185x790pix.jpg
    (Sigma DP1s Kompaktkamera mit Foveon-Sensor "crop" ca.1,7x - fest verbautes 4/16,6mm-Objektiv offen@4 - ISO50 - 2sec - Nahlinse Achromat 10dpt und Farbkorrekturfilter KB6)



    Ein allererstes Fazit: Die Kombi bildet den HG schön weich ab.

    EDIT: So richtig "vernünftig" ist das nicht, aber wann ist das Fotohobby schon "vernünftig"?
    Für den Geldwert zweier Achromat-Vorsatzlinsen gibt es gebraucht immerhin schon die Kamera zu kaufen...
    Geradezu sexy ist der Aspekt, mit einem kleinen Fototäschchen, der DP1-Kompaktkamera, paar
    Filtern, paar Akkus und einem leichten Stativ loszuziehen, und trotzdem weniger als 3 Kilogramm
    Fotoausrüstung dabei zu haben... Hach...




    Gruß vom Waldschrat
    Geändert von Waldschrat (28.11.2015 um 18:38 Uhr)

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  15. #69
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    blühende Kiefer im Mai 2015

    2015_05_20_SD9_PentaconAV100mm_Rasdorf_Kieferbluete_0246_VarA_DT02_600x900pix.jpg
    Sigma SD9 - Projektionsobjektiv Pentacon AV 2,8/100mm - eventuellen Filtereinsatz erinnere ich nicht mehr.





    Für blühende Kiefern als Motiv nun sensibilisiert, freu ich mich auf das kommende Frühjahr, um davon noch bessere
    Fotos zu knipsen. Hab ich echt Jahrzehnte-lang vollkommen übersehen, wie toll die Kiefern blühen! Peinlich, oder?

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  17. #70
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Ein Mitbringsel aus der Straßenbahn von vorhin:

    2015_12_27M_EOSM_PKPorst55mm1k2_Bln_Straßenbahn_M10_Paar_0013_DT03___1195x797pix.jpg
    Canon EOS-M - ISO800 - PK Porst Color Reflex 1,2/55mm offen



    Dieses Bild wurde im Darktable kräftig entrauscht, geschärft, Farbsaumkorrektur angewendet, usw..
    Darum eher nicht im "Testberichte"-Fred zum Porst 1,2/55mm. Das Bokeh ist natürlich trotzdem geil
    und macht mir sofort Lust auf "mehr davon"!

    Grüße vom Waldschrat!

  18. 7 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1035
    Letzter Beitrag: 10.04.2025, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •