Seite 67 von 86 ErsteErste ... 1757656667686977 ... LetzteLetzte
Ergebnis 661 bis 670 von 857

Thema: Sets?

  1. #661
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    --- alle vermutlich nicht, denn es gibt auch noch andere (die bei mir rumliegen):


    +++++++++++++++ Rodenstock APO Rodagon 2.8/50mm +++++++++++++++
    M39 | Filtermaß M 40,5×0,5 (Innengewinde)

    +++++++++++++++ Rodenstock Rogonar-S 2.8/50mm +++++++++++++++
    M37/38??? | Filtermaß 40,5 mm (Innengewinde)
    ziemlich schwer Metall... kam mit einem Reproständer

    +++++++++++++++ Rodenstock APO Rodagon 4/90mm (ohne N) +++++++++++++++
    M39 | Filtermaß M 43 x 0.75 (Innengewinde)

    +++++++++++++++ Rodenstock Rodagon 5.6/150mm (ohne N) +++++++++++++++
    M 50×0,75 und Filtermaß M 52×0,75
    VG Ekkehard


  2. #662
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Das 4/90 hatte ich auch mal, tolles Objektiv

    Grüße Claas

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  4. #663
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    --- alle vermutlich nicht, denn es gibt auch noch andere (die bei mir rumliegen):


    +++++++++++++++ Rodenstock APO Rodagon 2.8/50mm +++++++++++++++
    M39 | Filtermaß M 40,5×0,5 (Innengewinde)

    +++++++++++++++ Rodenstock Rogonar-S 2.8/50mm +++++++++++++++
    M37/38??? | Filtermaß 40,5 mm (Innengewinde)
    ziemlich schwer Metall... kam mit einem Reproständer

    +++++++++++++++ Rodenstock APO Rodagon 4/90mm (ohne N) +++++++++++++++
    M39 | Filtermaß M 43 x 0.75 (Innengewinde)

    +++++++++++++++ Rodenstock Rodagon 5.6/150mm (ohne N) +++++++++++++++
    M 50×0,75 und Filtermaß M 52×0,75

    Hallo Ekkehard,

    ich habe ja auch von den APO Rodagon-N Objektiven geschrieben und davon gibt es tatsächlich nur
    diese drei. Dass es darüber hinaus weitere APOs gibt ist mir wohl bekannt. Diese sind aber aufgrund
    des etwas einfacheren optischen Aufbaus nicht mit den N - Versionen vergleichbar.

    Früher scheint es mal ein APO Rodagon-N 2,8/45 gegeben zu haben, doch aktuell hat Rodenstock nur
    die drei vorgenannten Objektive im Angebot.

    @ Claus
    @ Claas,

    vom 4/90 APO habe ich bisher nur gutes gehört. Niels hat das hier einmal vorgestellt.

    LG, Christian

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :

    eos

  6. #664
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.544
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Sind nicht alle Apo-Rodagon-N, neben dem 45, 90, 150 gab es noch ein 4,0 /75mm für 6x6 gedacht. Das 75 er habe ich aber noch nie gesehen. Zu Deinen 3 Apo meinen Glückwunsch, das sind DIE wichtigen Brennweiten ! ich habe das 50 und 80 Apo-N und diese sind zu meiner Freude auch bei oo noch ausgezeinnet. Das 105 liegt einfach ausserhalb meines finanziellen Engagements sonst hätte ich mir es auch gerne gekauft.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  8. #665
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Sind nicht alle Apo-Rodagon-N, neben dem 45, 90, 150 gab es noch ein 4,0 /75mm für 6x6 gedacht. Das 75 er habe ich aber noch nie gesehen. Zu Deinen 3 Apo meinen Glückwunsch, das sind DIE wichtigen Brennweiten ! ich habe das 50 und 80 Apo-N und diese sind zu meiner Freude auch bei oo noch ausgezeinnet. Das 105 liegt einfach ausserhalb meines finanziellen Engagements sonst hätte ich mir es auch gerne gekauft.
    genau darum hat es bei mir mit dem 105er auch so lange gedauert. Aber wenn man dann eine Gelegenheit im zweistelligen Bereich bekommt, dann muß man
    hier einfach zuschlagen...

    LG, Christian

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  10. #666
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    vom 4/90 APO habe ich bisher nur gutes gehört. Niels hat das hier einmal vorgestellt.
    Wen es interessiert, ab hier zu finden, weitere ausführliche Posts auf den Folgeseiten.

    Grüße
    Nils

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  12. #667
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo Nils,

    ich habe in meinem vorherigen Beitrag Deinen Vornamen falsch geschrieben.
    Bitte um Entschuldigung....

    LG, Christian

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  14. #668
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Deinen Vornamen falsch geschrieben
    Das ist überhaupt kein Problem, das passiert sehr oft, Niels ist die dänische Form, Nils die schwedische.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kielerjung :


  16. #669
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Meine "OM-Labor-Custom" Olympus OM-Zuikos

    Liebe Altglasfreunde,
    nachdem ich mich (vom momentan so schönen Regenwetter beeinflusst...) aufgerafft habe,
    mein kleines Beleuchtungszelt aufzubauen,
    habe ich von den (für mich!) schönen "OM-Labor-Custom" -Zuikos eine kleine Gruppenaufnahme gemacht.

    In der hinterern Reihe: Auto-Zoom 75-150mm f4, Auto-Zoom 35-70mm f3.6, 135mm f2.8, 200mm f4
    in der vorderen Reihe: 50mm f3.5 Makro, 50mm f1.4 und 24mm f2.8

    300kb_A6501052.jpg

    300kb_A6501055.jpg

    300kb_A6501057.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  17. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  18. #670
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Wow… toll sehen sie aus. Aber da ist man doch nur am Putzen…?

    LG
    Heino


  19. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


Seite 67 von 86 ErsteErste ... 1757656667686977 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •