Seite 61 von 144 ErsteErste ... 1151596061626371111 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 610 von 1432

Thema: Der große Makro Thread

  1. #601
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Cardinal 4/100 aus der Werra

    ...mal für eine Nahaufnahme genutzt, ist zwar kein richtiges "Makro" aber ich war total getan was mit dieser Optik möglich ist. Siehe hierzu auch meine Umbauanleitung hier im Forum von heute.

    Nahaufnahme Cardinar.jpg

    Leider geht durch Verkleinerung sehr viel an Details verloren.

    Gruß Jürgen

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  3. #602
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    da kann ich auch noch etwas beisteuern,
    ich habe auch ein paar Makros mit dem Cardinar 4/100 an der Fujifilm e-x2 gemacht, als mein Adapter fertig war, allerdings mit zusätzlichem Zwischenring

    K1024_DSCF0557_sh.JPG

    K1024_DSCF0566_sh.JPG

    Das Objektiv ist zweifellos sehr gut

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  5. #603
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.501
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard Zauneidechse mit Jupiter 21 4/200 und Helios-4-22 2.0/55

    ....bei Versuchen ein "normales" 200er auf Makrofähigkeiten zu testen gelang mir diese Aufnahme mit Jupiter 21 4/200 (5.6 oder 8)

    DSC01160 Jupiter 21 4 200 Eidechse c.o.jpg

    es war auch noch Zeit auf Helios-4-22 2.0/55 zu wechseln
    DSC01179 Helios-44-2 2 55 Eidechse c.o.jpg

    etwas verschlafen und offenblendig - auch mit Helios
    Aufnahmen mt Sony A7 II
    DSC01170 Helios-44-2- 2.0 58 Eidechse c.o.jpg

    Gruß
    Gorvah


  6. #604
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Neben dem Travenar hatte ich vorgestern auch das Laowa 25mm 2.5-5x mit dabei und konnte noch ein paar Fotos machen.
    Alle bei Blende 8.

    #1
    DSC07268.jpg

    #2
    DSC07298.jpg

    #3
    DSC07366.jpg
    VG Danyel


  7. #605
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Die Mohnblumen im Garten sind immer wieder eine schöne Anlaufstelle für Hummeln, denen man dort "auflauern" kann.
    NEX-5N, Carl Zeiss S-Planar 4/74 bei Offenblende

    gartenhummel-2.jpg

  8. 12 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  9. #606
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Klasse!

    Grüße Claas

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  11. #607
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.978 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe ein wenig mit den Leica Photar 2/25 an der Sonx A7R II gespielt...

    Alles mit runden Unschärfekreisen bei f/2, alles mit eckigen "Kreisen" bei f/5,6. Die Fotos sind teilweise
    leicht gecropt.

    Die Wassertropfen waren auf den Schirmchen einer Löwenzahnblüte, bzw. auf einer Mohnknospe.

    #1
    DSC04719.jpg

    #2
    DSC04844.jpg

    #3
    DSC04817.jpg

    #4
    DSC04811.jpg

    #5
    DSC04808.jpg

    #6
    DSC04792.jpg

    #7
    DSC04777.jpg

    #8
    DSC04744.jpg

    #9
    DSC04728.jpg

    #10
    DSC04890.jpg

    LG, Christian
    Geändert von gladstone (19.05.2020 um 15:12 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler


  12. #608
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe ein wenig mit den Leica Photar 2/25 an der Sonx A7R II gespielt...

    Alles mit runden Unschärfekreisen bei f/2, alles mit eckigen "Kreisen" bei f/5,6. Die Fotos sind teilweise
    leicht gecropt.

    Die Wassertropfen waren auf den Schrimchen einer Löwenzahnblüte, bzw. auf einer Mohnknospe.

    LG, Christian
    Tolle Fotos !

    LG Volker

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  14. #609
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Tolle Fotos Christian/Gladstone!
    Die sehen aus wie Kronleuchter oder Kristalle, sowas finde ich wunderschön!

    Gx

    Jubi

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  16. #610
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard @gladstone

    das Trioplan kann einpacken ....

    Sehr schön gemacht.

    Gruß Claas

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


Seite 61 von 144 ErsteErste ... 1151596061626371111 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •