Seite 6 von 16 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 158

Thema: Panasonic Lumix DMC-FZ28

  1. #51
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort. Die beiden Canon-Kameras habe ich mir auch schon angesehen, aber die haben für 10 Megapixel auch die gleiche Sensorgröße. Einen externen Blitz habe ich bisher nie benötigt. Die AA-Batterien finde ich jedoch nicht so gut, da hatte mein Sohn mal schlechte Erfahrungen gemacht.
    Ich werde mal den Rat befolgen und im Laden knipsen. Bei den normalen Urlaubfotos dürfte man also keinen Unterschied sehen?
    Gruß
    Birgit

  2. #52
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28

    Hallo,
    der Weitwinkel reizt mich auch. Die 35mm stören mich auch z.B. an der FZ50, die es ja noch gibt.
    Eine Frage hätte ich noch zur FZ28: Irgendwo habe ich gelesen, dass man den ISO-Wert auf z.B. maximal 400 voreinstellen kann. Bleibt diese Einstellung, auch wenn die Kamera zwischendurch ausgeschaltet wird (also so lange, bis man die Einstellung wieder verändert) oder muss man bei jedem Anschalten der Kamera diese Voreinstellung neu vornehmen?
    Gruß
    Birgit

  3. #53
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    492
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28

    Eingestellte Werte bleiben beim Ausschalten erhalten
    und gelten beim Einschalten wieder.
    Das ist auch der Grund für die vielen Aufnahmen bei ISO 400, 600 oder auch mal 800.
    Oder für den falschen Weißabgleich.

    Gruß Wilhelm

  4. #54
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28

    weiß nicht ob es schon gepostet wurde ???

    hier nochmal ein Link zum Test der FZ 28 , heute erschienen

    http://www.digitalkamera.de/Testberi...Korn/5378.aspx

    lg Matthias und ein schönes Wochenende

  5. #55
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28

    Servus Thomas!

    Pixelmixing heißt das - es wird das Rauschen "eingemixt", das Resultat ist aber nicht berauschend - ich hatte die FZ18 und ich habe es 1 mal ausprobiert und dann gelassen.

    Besser ist es, beinhart auf ISO 800 oder 1600 (wenn es sein muss) zu gehen, maximale Auflösung eisntellen, dann am PC mit der NoiseCommunityFreeware (zum Beispiel) zu entrauschen und dann das Bild auf 2000*3000 oder noch kleiner bikubisch zu verdichten, um die Schärfe zurückzubekommen.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #56
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28

    Ich mache es einfach so, dass ich immer die Bildgröße voll nutze - beim Entrauschen wird das Bild regelrecht gebügelt, geglättet und die Datenmenge rauscht nach unten, da diese Rauscherei ja auch viel Speicher braucht. Dann schaue ich mir das Bild 1:1 an. Es ist meist verschwommen und daher schadet es nicht, wenn ich es dann skaliere - meist um 70% in der Länge (= Halbierung der Fläche = Halbierung der Pixelmenge)


    dann passt es mir meistens -

    RAWs kann man mit RAWTherapee gut entrauschen - mit Regler und 1:1 Ansicht - man kann viel retten, aber immer erst nachher und manuell - es lohnt sich aber - und es ist beeindruckend, was man noch herausholen kann , Nachteil - es ist zeitaufwendig.

    Willkommen in der Welt der Elektronischen Bildbearbeitung!


    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #57
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28

    Ja - damit muss man leben -

    Entrauschen -
    http://www.imagenomic.com/products.aspx (stand alone variante)

    RAW -
    http://www.rawtherapee.com/?mitem=3

    Kanten gerade richten -
    http://www.marcus-hebel.de/foto/links.html

    Und für die Fotos ganz nett -

    Magix Extreme Photo Designer 6.0

    Das sind alles Freeware-Programme, nur RAW-Therapee bittet bei Gefallen um einen Kostenbeitrag - ich habe ihn geleistet, denn ich finde dieses Programm genial

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #58
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28

    Zitat Zitat von breznsoizer Beitrag anzeigen
    Ich werd aber trotzdem a) bis zu den ersten Vergleichstest - bisher eher mau im Netz zu finden - mit der Canon SX 10, die auch sehr vielversprechend klingt und b) bis zum Weihnachtsgeschäft warten, bis ich mir eines der guten Stücke zulegen werde - bis dahin knipst meine kleine Canon auch noch gut.
    Gruß
    Thomas
    Ich bin auch noch unentschlossen, ob ich die FZ28 oder SX10 IS kaufe.

  9. #59
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28

    Hallo Andi :-)

    ich tendiere zur FZ28 , sie rauscht sehr viel weniger als die SX 1/10 , vorallem hat die canon kein RAW Modus , den wirst Du aber gerade bei schlächten Umgebungserscheinungen beim foten schätzen lernen , weil mit günstigen bzw. beiliegenen Programm man ein RAW Bild viel besser bearbeiten kann ... zum anderen ist das Menü sehr gut gestalltet , schon allein durch den Joysik der FZ28 ...

    fahre in ein Elektro Großmarkt und schaue Dir beide einfach mal an , nehme sie in die hand , welche liegt bzw. hält sich besser ...

    viel Glück bei Deiner Entscheidung , wie auch immer sie ausfallen mag ... möge immer genug Licht für Dich und deine Motive vorhanden sein :-)

    lg Matthias

    einen klaren und riesigen Vorteil allerdings hat die Canon , sie hat ein schwenk Display
    Geändert von sirmatzel (21.11.2008 um 23:07 Uhr)

  10. #60
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28

    Hallo,
    ich habe auch überlegt zwischen den beiden Kameras, bis ich diese beiden Links gefunden habe:
    Canon SX10IX: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/re...0/15/9406.html
    FZ28: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/re...8/03/8957.html
    Insbesondere die Verzerrung bei der Mauerwand finde ich bei der Canon schlimm!
    Die FZ28 wird ja auch bei Neckermann recht günstig (ca.300,-Euro) angeboten, jedoch geht aus dem Angebot nicht hervor, ob es sich um eine "deutsche" Kamera handelt und ein Anruf bei Neckermannn brachte auch kein Ergebnis. Hat jemand dort vielleicht schon mal die Kamera bestellt?
    Gruß
    Birgit

Seite 6 von 16 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 14:28
  2. Kamera Tasche für Panasonic FZ28
    Von TorstenAdam im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 09:29
  3. Lumix DMC-FZ28; deutsche Bedienungsanleitung
    Von austria_traveller im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 15:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •