Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 72

Thema: Herbst 2022 im Bild

  1. #51
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.342
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.960
    Erhielt 6.878 Danke für 1.127 Beiträge

    Standard

    Am Allerheiligentag waren wir in der Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen. Ich mag diese überfüllten touristischen Hotspots nicht, aber meine Kinder sollen die touristischen Highlights in Bayern doch mal gesehen haben (deshalb waren wir letztes Jahr ja auch in Schloss Neuschwanstein).
    Trotz unschönem grauen Wetter - die angesagten Schauer kamen allerdings doch nicht - war es sehr voll. Völlig anderes Publikum als sonst in Bayerischen Bergen, viele Familien aus aller Herren Länder und daneben erstaunlich viele junge Leute, die sich wie Influencer*innen gefühlt und benommen haben . Jedenfalls ganz großes Selfie-Gepose. Man hätte da gut Street-Fotografie betreiben können, aber das kann ich nicht gut und traue ich mich nicht.

    Also habe ich versucht, die Massen aus dem Bild zu bekommen, was natürlich einen falschen Eindruck erweckt. Mit dabei war meine Sony A7II mit dem Sony SEL2470z und dem tollen kleinen Voigtländer Color Skopar 3.5/21mm. Für den Bildstabilisator war ich sehr dankbar, es ist sehr dunkel da drin und ein Stativ kann man wegen der Massen nicht sinnvoll verwenden.

    #1 Sony SEL2470z bei 24mm f8 1/15s ISO2000
    DSC01371.JPG

    #2 Voigtländer Color Skopar f5.6 1/15s ISO2500
    DSC01385.JPG

    #3 Voigtländer Color Skopar f5.6 1/5s ISO200 (aufgestützt, ohne Stativ !)
    DSC01387-1.JPG

    Am oberen Ende der Klamm habe ich die Familien-Rast genutzt, um mein Mini-Stativ auszupacken und das Wasser ein bisschen länger zu belichten

    #4 Sony SEL2470z bei 55mm f16 1/6s ISO50
    DSC01398.JPG

    #5 Sony SEL2470z bei 40mm f11 1/3s ISO50
    DSC01413.JPG

    Rückweg

    #6 Voigtländer Color Skopar f8 1/15s ISO1000
    DSC01428.JPG

    #7 Voigtländer Color Skopar f5.6 1/15s ISO3200
    DSC01431.JPG

    Die Partnachklamm ist schon beeindruckend, aber auch nicht toller als andere Klammen in den Alpen, nur viel voller und man zahlt für den Eintritt...und sieht Influencer*innen .

    Gruß Matthias


  2. #52
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.117
    Erhielt 7.298 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard Wieder mal keine Sonne im Süden

    ... immerhin auch kein Regen. So schaut das dann aus. Panorama mit Christians Summicron-M 2/50 v3:

    Blick von der Wildbichlalm bei Sachrang nach Kufstein im Süden. Der Inn wird von der Sonne beleuchtet und strahlt ganz hell.



  3. #53
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.117
    Erhielt 7.298 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard Eine Herbsttour

    Am Sonntag war es endlich wieder etwas schöner, was ich nachmittags gleich für eine schöne Tour auf 4 Gipfel (2 davon waren ziemlich klein :-)) genutzt habe. Leider diesmal ohne Sonnenauf- oder -untergang. Ein paar herbstliche Bilder sind dabei trotzdem herausgekommen. Alle Bilder mit dem Leica Summicron-R 2/35 (das Bild mit Abendrot vermutlich mit dem 90er Summicron). Bilder alle skalierte Panoramen. Klick für größere Ansicht.

    Burg Falkenstein und mein Lieblingsberg, der Heuberg, wo ich sonst die Fotos oft von oben mache. Man beachte seine "vielen Gipfel".
    _R_30112-Pano-Bearbeitet.jpg

    Rehleitenkopf (Übersetzung: Die Leiten ist die Wiese)
    _R_30141-Pano-Bearbeitet.jpg

    Wendelsteinpanorama vom Riesenkopf aus
    _R_30277-Pano.jpg

    Déjà- vu: Nochmal Burg Falkenstein und Heuberg. Dank hellem Mondlicht konnte ich die letzte Dreiviertelstunde auch ohne Lampe noch recht gut vom Petersberg herunterwandern.
    _R_30317-Pano-Bearbeitet.jpg


  4. #54
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.01.2016
    Ort
    Rednitzhembach
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    1.325
    Erhielt 1.213 Danke für 135 Beiträge

    Standard

    Am Krugsweiher bei Feucht

    Sigma SD Quattro H, Sigma 2,8/50-150 II APO HSM
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


  5. #55
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Herbstabend im Weinberg

    mit Sony A7 und Canon Canonet 1,7/40mm
    _DSC2035 Canonet 1,7-40.JPG

    mit Sony A7 und Minolta Tele Rokkor MD 2,8/135mm
    _DSC2058 Minolta MD 2,8-135 .JPG

    mit Sony A7 und Nikon Nikkor 2,0/85mm
    im Hintergrund das Großkraftwerk Mannheim und die Berge des Pfälzerwaldes.
    _DSC2087 Nikkor 2,0-85.JPG
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de


  6. #56
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 931 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Muß nicht immer f1,4 sein, das Pentax A 1,7/50 ist auch ganz nett.
    (Ist die gleiche Optik wie das M 1,7/50, gut & günstig, wird wohl gerne von Filmern genutzt)


    K3__9392.jpg


  7. #57
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.719
    Erhielt 15.137 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    leider ist unser ganzer Haushalt total erkältet, somit war essig mit unserem Sonntagsausflug. Ich wollte aber dennoch ein wenig die
    schöne Nebelstimmung einfangen und habe mich dem Auto (total klimafeindlich) auf den Weg gemacht um ein paar schöne Motive
    einzufangen.

    Ich hatte das Minolta APO 6,3/600mm und das MS-Optics Xenomax mit dabei.


    Minolta @ f/8 in der Ferne:

    DSC00331.jpg

    DSC00334.jpg


    Minolta @ f/8 in der Nähe:

    DSC00347.jpg

    DSC00350.jpg


    Xenomax @ f/5,6 in der Nebelsuppe:

    DSC00354.jpg


    und nur ein paar Kilometer weiter:

    DSC00323.jpg


    LG, Christian


  8. #58
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    517
    Erhielt 690 Danke für 93 Beiträge

  9. 10 Benutzer sagen "Danke", volker13 :


  10. #59
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 931 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Heute früh mal eine kurze Runde gedreht, Sonnenaufgang knapp verpasst, aber Bodennebel, schönes Licht und bizarre Wolken.

    "Komet" mit Pentax A 1,74/50 @f8:


    K3__1279.jpg


    Pentax DFA 2,8/100 @f5,6:


    K3__1493.jpg


  11. #60
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.268
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.903
    Erhielt 2.461 Danke für 947 Beiträge

    Standard Herbst

    Ich kann mich für extrem bunte Bilder mit kleinflächigen Strukturen begeistern. Der Herbst ist hierfür ideal und damit es noch bunter wird habe ich mal wieder mit Pol Filter verstärkt. Alle Bilder mit EOS6 und dem Sigma 40 mm.

    Beste Grüße Ulrich


    _MG_4466a.jpg

    _MG_4474a.jpg

    _MG_4522a.jpg

    _MG_4538a.jpg

    _MG_4581a.jpg


Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Herbst 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.12.2023, 17:20
  2. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 06:52
  3. Sommer 2022 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.07.2022, 10:27
  4. Frühling 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 204
    Letzter Beitrag: 03.06.2022, 20:34
  5. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 22:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •