Ich fühle mich jetzt so jung und unerfahren. D: Leider weiß ich das Modell nicht mehr, aber damals (um die Jahrtausendwende) habe ich einige Zeit mit der Polaroid-Kamera meiner Eltern geknipst. Dann war lange Zeit Ruhe - bzw. habe ich einige Jahre Fotos mit meinem Samsung Omnia Pro4 gemacht, welches eine richtig gute Kamera besaß. Das war das erste Handy, mit dem ich etwas knipsen konnte und auch zufrieden damit war. Allerdings kam doch die Lust auf "mehr" anstatt "alles scharf" in mir auf und ich stieg direkt digital ein - mit einer Nikon D60:
Da ich mir nur die D60, aber keine vollautomatischen teuren Linsen leisten konnte, gesellten sich einige manuelle Objektive dazu, die ich auf Ebay großteils defekt ersteigert und deren verharzte Blenden wieder leichtgängig gemacht habe. Im Grunde alles absolute Billigmarken - ein Exakta 75-300 1:4.5-5.6, ein Sigma 100-200 1:4.5 und eine der berühmten Beroflex-Wundertüten.
Ich habe all diese Objektive heute noch und bin äußerst zufrieden mit der Bildqualität. Entweder hatte ich durchweg Glück oder meine Ansprüche sind einfach nicht sehr hoch.Mittlerweile bin ich auf eine D3100 umgestiegen. Lediglich ein Sigma 28-70 1:2.8 hat sich noch dazugesellt und das wird jetzt wohl auf lange Zeit erstmal meine Ausrüstung bleiben
![]()